12 Gründe für einen Entspannungsurlaub im Montestyria Mariazell

12 Gründe für einen vollkommenen Entspannungsurlaub in den neuen Premium-Chalets Montestyria Mariazell

Wir sehnen uns alle danach: Mal so richtig loslassen, komplett abschalten und den Alltagsstress hinter uns lassen. Am besten in unberührter Natur und nicht allzu weit weg soll es sein. Fliegen lieber nicht, auch kein riesiges Hotel und schon gar kein Animationsklub. Einfach nur in den Tag leben, einen Gipfel erklimmen, oder bei einem Sprung ins glasklare Nass die prickelnde Frische eines Bergsees erleben. Aber wo finden wir all das? Wir haben uns von Helga Lindmoser, der Gastgeberin von Montestyria erzählen lassen, wie ihr neues Chaletdorf in Mariazell unsere allerliebsten Bedürfnisse für einen Urlaub zum Durchatmen erfüllen wird.
Weiterlesen

Stephanie Zündel übernimmt die Geschäftsführung des Tourismusverbandes Hochsteiermark

Passionierte Touristikerin & gebürtige Hochsteirerin

Am 9. Februar 2022 wurde bei der Tourismuskommissionssitzung im Jufa Natur-Hotel Weitental, dem Brucker Kraftort, Stephanie Zündel zur neuen Geschäftsführerin bestellt. Sie übernimmt ab April die Agenden vom Vorsitzenden Nino Contini, der interimsweise auch als Geschäftsführer des Tourismusverbandes Hochsteiermark fungiert.  

Weiterlesen

Ausschreibung Geschäftsführer/in – Erlebnisregion Hochsteiermark

Ausschreibung Geschäftsführer/in für den neuen Tourismusverband „Hochsteiermark“

Die Stmk. Landesregierung hat im Rahmen der Tourismusstrukturreform 2021 u.a. die Gründung des neuen Tourismusverbandes „Hochsteiermark“ per 01.10.2021 verordnet. Der Tourismusverband arbeitet eng mit der Steiermark Tourismus GmbH, den Gemeinden im Verbandsgebiet, den Nächtigungsbetrieben und den Betreibern lokaler Attraktionen zusammen. Ziel des Tourismusverbands ist es den Tourismus im Verbandsgebiet und in der Steiermark, aber auch darüber hinaus zu vermarkten, zu stärken und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Für eben diesen suchen wir nunmehr ab sofort zur Leitung der Geschäftsstelle im Sinne des Steiermärkischen Tourismusgesetzes eine:

ein/e Geschäftsführer/in (m/w/d)
Weiterlesen

Silent Cinema am Erlaufsee – Fotobericht

Der perfekte Sommerabend mit dem „König der Löwen“ im Freiluftkino.

In der Hochsteiermark am Erlaufsee wurde von der Mariazellerland GmbH der Ö3-Silent Cinema Kinoabend veranstaltet. Mit der Unterstützung durch das Strandbuffet, den Kulturverein KOMM und dem Hotel Drei Hasen konnte Andreas Schweiger diese Veranstaltungsreihe ins Mariazellerland holen.
Weiterlesen

23. Steiermark-Frühling | Steirerfest 2019 in Wien

Fahrradurlaub in der Steiermark war das touristische Thema beim 23. Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz.

Es war von Vorteil, wenn die Frühlingsjacke am Eröffnungstag noch ein Winterfutter drinnen hatte, beim Genuss-Schlendern durch das vielfältige steirische Angebot. Aber die Besucher ließen sich von den frischen Temperaturen nicht abhalten und es war trotzdem sehr viel los.
Wie jedes Jahr fanden sich am Eröffnungstag auf der Hauptbühne Persönlichkeiten aus Politik, Tourismus und Wirtschaft ein, um dieses herzliche Fest der Steirer zu feiern und mit einem Bieranstich zu eröffnen.

Für die Wienerinnen und Wiener ist die Steiermark Urlaubsland Nr. 1 und dies kommt nicht von ungefähr. Steirische Herzlichkeit nicht nur im Logo, fruchtige Tröpferl, kulinarische Genüsse, traumhafte und abwechslungsreiche Natur mit einem umfangreichen Freizeitangebot – steirisches Lebensgefühl in Reinkultur – sehr gute Gründe um in der Steiermark seinen Urlaub zu verbringen.
Weiterlesen

Schlechtwetterprogramm – Ausflugsziele in der Hochsteiermark

Basilika-Regenbogen

Schlechtwetter Ausflugstipps im und um das Mariazellerland.

Die Wetterprognose für die nächsten Tage sagt wechselhaftes Sommerwetter voraus. Daher möchten wir einen Überblick geben über Schlechtwetter-Ausflugsziele.
Herzlichen Dank an den Hochsteiermark Tourismus und den TVB Mariazeller Land.

Hier als PDF >> Regenprogramm Mariazellerland-Hochsteiermark 2014

PS: Das Foto ist echt und keine Montage.

Über 320.000 Besucher beim Steirisch Anbandeln in Linz

Das „Mariazellerland“ in Linz wurde am Freitag beim Steirerfest gestürmt.


Unsere Fotos und Eindrücke stammen vom Freitag, dem besucherstärksten Tag beim „Steirisch Anbandeln“ in Linz.
Das „Mariazellerland“ war mit seiner Almhitt’n und einer kleineren „Kulinarik Hütte“ in Linz vertreten. Zwischen den Hütten ein Gastgarten, wo es sich die unzähligen Besucher des Steirerfests in Linz gut gehen lassen konnten. Aufgestellt waren die Hütten auf der Promenade, direkt vorm wunderschönen Sparkassen Gebäude.
Weiterlesen