Krampuslauf der Troger-Pass am Krampustag

5. Dezember Krampustag – Krampuslauf der Troger-Pass in Gußwerk.

Der Traditionellste aller traditionellen Krampusläufe ist seit 45 Jahren der Krampuslauf der Troger-Pass in Gußwerk/Mariazell immer am Krampustag – 5. Dezember.

Von seinen Söhnen wurde an Sepp Troger damals der Wunsch nach einer Holz geschnitzten Krampusmaske heran getragen. Und Sepp Troger hat seinen Kindern diesen Wunsch erfüllt und das Brauchtum dadurch nachhaltig geprägt.
Weiterlesen

Besinnliche Adventzeit in Mitterbach 2022

Advent in Mitterbach

Von der alljährlichen Weihnachtshektik, von der sich so mancher mitreißen lässt, ist in Mitterbach am Erlaufsee nicht viel zu spüren. Hier geht es noch ruhig und besinnlich durch den Advent.

Krippenausstellung in der Alten Evangelischen Schule

Dank dem Engagement von Krippenbauer und -liebhaber Hubert Spielbichler und seinem Team, wurden auch heuer wieder um die 70 Krippen aus privaten Haushalten der Region zusammengetragen, um in der interessanten Ausstellung in der Alten evangelischen Schule – vis-à-vis der evangelischen Kirche in Mitterbach – von vielen Besuchern besichtigt zu werden.

Öffnungszeiten:

Do, 24. November – So, 18. Dezember 2022 jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr

Eintritt: freiwillige Spenden
Weiterlesen

Nikolaus & Krampus im Zuge des Mariazeller Advents

Nicht termingerecht, aber nichtsdestotrotz ein unerwarteter Besuchermagnet – der „kleine“ Krampuslauf in Mariazell.

Im Adventprogramm als kleiner Krampuslauf im Zuge des Mariazeller Adventprogramms angekündigt, wurde es durch die vielen Besucher unerwarteterweise ein sehr großer Krampuslauf.

Vom Veranstalter war eigentlich ein kleiner und feiner Krampuslauf mit Nikolaus geplant und dieser war wohl auch durch die „großen“ Krampusläufe der vergangenen Jahre in der Vor-Coronazeit noch in den Köpfen vieler Besucher aus der Slowakei und Tschechien verankert.
Weiterlesen

Mariazeller Advent: Eröffnungswochenende mit Konzerten der Wiener Sängerknaben und des Grenzlandchors Arnoldstein

Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt mit 50 Ständen und vielfältigem Kulturprogramm ab 17. November an fünf Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Neues Beleuchtungskonzept setzt verstärkt auf Kerzen statt Strom.

(Mariazell, am 14. November 2022) Der Mariazeller Advent öffnet am 17. November zum 22. Mal seine Pforten. Österreichs größter und erfolgreichster traditioneller Christkindlmarkt ist bis 18. Dezember an fünf Wochenenden für Besucher zugänglich – jeweils von Donnerstag bis Sonntag sowie am Feiertag. Am malerischen Hauptplatz vor der Basilika Mariazell werden traditionelles Kunsthandwerk und regionale Qualitätsprodukte geboten. Zu den Highlights zählen das Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben am 17. November, die Märchenoper „Hänsel & Gretel“ am 2. Dezember und das Konzert von Primus Brass am 9. Dezember. Ein neues Beleuchtungskonzept spart elektrische Beleuchtungen, auch die Festbeleuchtung der Basilika wird stark reduziert. Eine neue Besonderheit sind die wöchentlichen Kerzenlichtabende: „Jeden Freitag bieten wir unseren Besuchern des Mariazeller Advents eine besondere Lichtstimmung, mit der wir auch ein Zeichen setzen wollen: Wir verwenden Kerzen statt elektrischem Licht, wo immer es möglich ist“, sagt Veranstalter Andreas Schweiger.
Weiterlesen

Großartiger Krampuslauf in Halltal 2022 – Fotos

Der 7. Halltaler Krampuslauf war eine spektakuläre Veranstaltung.

Nach zweijähriger „Zwangspause“ legte sich die Veranstalter-Pass „Hoitola Teifeln“ unter Markus Wessely und Paul Ofner (Maskenschnitzer) mit ihren Freunden und vielen Mithelfern wieder gehörig ins Zeug und sie haben eine großartige Veranstaltung auf die Beine gestellt. Für einen beeindruckenden Schaulauf sorgten die benachbarten Krampusgruppen St. Ägyder Göller Teufeln, Mitterbacher Seeteufln, Lazarus Teif’ln und die Annaberger Kogl Teufeln.
Weiterlesen

22. Mariazeller Advent im Kerzenschein, Eröffnung am 17. November

Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt an fünf Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. 50 Stände, vielfältiges Kulturprogramm, u.a. mit Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben und Märchenoper „Hänsel & Gretel“. Neues Beleuchtungskonzept setzt verstärkt auf Kerzen statt Strom.

(Mariazell, am 5. Oktober 2022) Der Mariazeller Advent öffnet am 17. November zum 22. Mal seine Pforten. Österreichs größter und erfolgreichster traditioneller Christkindlmarkt ist bis 18. Dezember an fünf Wochenenden für Besucher zugänglich – jeweils von Donnerstag bis Sonntag sowie am Feiertag. Am malerischen Hauptplatz vor der Basilika Mariazell werden wieder traditionelles Kunsthandwerk und regionale Qualitätsprodukte geboten. Die feierliche Eröffnung des Mariazeller Advents findet am Freitag des ersten Adventwochenendes, am 25. November in der Basilika Mariazell statt. Zu den Highlights zählen das Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben am 17. November, die Märchenoper „Hänsel & Gretel“ am 2. Dezember und das Konzert von Primus Brass am 9. Dezember. Ein neues Beleuchtungskonzept spart elektrische Beleuchtungen, auch die Festbeleuchtung der Basilika wird stark reduziert. Eine neue Besonderheit sind die wöchentlichen Kerzenlichtabende: „Jeden Freitag bieten wir unseren Besuchern des Mariazeller Advents eine besondere Lichtstimmung, mit der wir auch ein Zeichen setzen wollen: Wir verwenden Kerzen statt elektrischem Licht, wo immer es möglich ist“, sagt Veranstalter Andreas Schweiger.
Weiterlesen

Nikolo Kutsche beim Mariazeller Advent – KEIN Krampuslauf


Dieser Programmpunkt wurde abgesagt.
Beim Mariazeller Advent gibt es heuer KEINEN großen Krampuslauf, aber der Nikolo kommt mit der Kutsche.

„Der Mariazeller Advent wartet bei rund 13.000m² Marktgelände und einem Viertel weniger Marktständen mit einem üppigen Platzangebot auf und soll auch so, zusätzlich zu unserem umfangreichen Präventionskonzept, für die nötige Sicherheit unserer Besucherinnen und Besucher sorgen.
Weiterlesen

Krampuslauf in Mariazell 2019 – Bilder – Mariazeller Advent

Mariazeller Krampuslauf 2019 – Bilder und Video

Es war ein großartiges Spektakel in „geordneter Bahn“, welches mehrere tausend Zuseher am 23. November 2019 in Mariazell in den Bann zog. Der große Mariazeller Krampuslauf im Zuge des Mariazeller Advents. Bereits zum dritten Mal liefen die Krampusse auf einer gesperrten Strecke direkt zwischen den Zusehern durch Mariazell. Das Ambiente direkt in Mariazell wundervoll und es ist ungleich leichter 250 Krampusse zu 10000 Zusehern zu bringen als 10000 Zuseher zu 250 Krampussen, so wie es früher einmal war.
Weiterlesen