Fotoimpressionen aus dem Mariazellerland – Februar 2023

Ein fotografischer Rückblick – Mariazellerland Eindrücke vom Februar 2023.

Der fast schon obligatorische Fotorückblick. Fotos die ich bereits in Facebook gezeigt habe, hier als Monatszusammenfassung zu zeigen, für alle Blogleser*innen die Facebook nicht benutzen. In Februar waren ziemlich viele Faschingsveranstaltungen, da blieb wenig Zeit für Landschaftsfotografie. Aber ein paar Schneebilder konnte ich festhalten. Den Schneesturm zu Maria Lichtmess, Erlaufsee Eisdecke und den vielen Schnee am Seeberg.
Weiterlesen

Bild der Woche: Hubertussee aus Glas

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Durch die tiefen Temperaturen in letzter Zeit konnte der Hubertussee glasklar zufrieren. Ein Foto vom „Hubertussee aus Glas“ wie Martin Schneck zu seinem Foto geschrieben hat, zeigt dies sehr schön. Das Foto wurde am 9. Februar 2023 gemacht. Herzlichen Dank Matl für das frostige Winterbild aus der Walstern.
Weiterlesen

Gemeindealpe Impressionen von Willi Stehr, Marcel Gramm und Sigi Größbacher

Traumhafte Ausblicke auf der Gemeindealpe zu Wochenbeginn.

In der ersten Wochenhälfte (Woche 23.1.-29.1.2023) befand sich die Nebelgrenze etwa auf Höhe Mittelstation der Gemeindealpe.

Darunter war es trüb und der Nebel blieb auch den ganzen Tag bestehen. Wer aber auf die Gipfel unserer Skiberge gefahren ist, konnte traumhafte Pisten mit herrlichem Ausblick über das Nebelmeer erleben. Zu sehen war auch ein Halo.

Einige wundervolle Eindrücke von der Gemeindealpe habe ich von Wilhelm Stehr, Marcel Gramm und Siegfried Größbacher übermittelt bekommen. Danke.
Weiterlesen

Bild der Woche: Gemeindealpe Winterunterstützung

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Mitte Jänner war  Naturschnee nur in bescheidenem Ausmaß vorhanden, aber die gesunkenen Temperaturen erlaubten wieder einen intensiven Betrieb der Schneekanonen. Wie auf dem Foto von Marcel Gramm zu sehen, geben die Schneekanonen auf der Gemeindealpe alles. In den letzten Tagen ist auch etwas Naturschnee dazugekommen, nicht soviel wie im Süden Österreichs, aber man merkt wieder, dass gerade Winter ist. Für die Wiener Semesterferien sollten optimale Bedingungen vorherrschen. Herzlichen Dank lieber Marcel für Dein prägendes Winterbild 2023.
Weiterlesen

Bild der Woche: Ötscher im Alpenglühen

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Den eiskalten Morgen am 13. Dezember 2022 nutzte Reini Weber für eine Fototour auf den Joachimsberg. Die ersten Sonnenstrahlen beleuchteten den schneebedeckten Gipfel des Ötschers in Morgenrot. Dieses Lichtspiel zu Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, je nach Ausrichtung der Berge, wird auch Alpenglühen genannt. Herzlichen Dank lieber Reini für die schönen Winterfotos vom Ötscher.
Weiterlesen

3. Adventsonntag Schneefotos | Mariazeller Advent 2022

Der Mariazeller Adventmarkt wurde am 3. Adventsonntag in ein weißes Kleid gehüllt.

War es in den Anfangsjahren des Mariazeller Advent relativ leicht Schneefotos zu machen, hat sich dies in den letzten Jahren geändert.
Schnee kommt zwar meistens an einem der Adventwochenenden, aber oftmals in geringer Menge und man muss „schnell“ sein mit den Fotos, bevor der Schnee wieder verschwindet.
Weiterlesen

Bild der Woche: Sonnen Halo – Dürradmer

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Es ist schon ein paar Wochen her, als Eva Dietl diesen Sonnenring, ein Halo, in der Dürradmer fotografiert hat. Schön anzusehen, entstehen diese Regenbogenkreise um die Sonne durch Lichtbrechung mit Eiskristallen. Diese Erscheinung kündigt immer auch einen Wetterumschwung an. Herzlichen Dank Eva für das schöne Sonnen Halo aus der – Mitte Jänner noch sehr winterlichen – Dürradmer.
Weiterlesen

Bild der Woche: Seebergalm

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Vergangenes Wochenende genoss Gaby Lammer mit ihrer Mutter die traumhafte Landschaft auf der Seebergalm. Es war richtig viel los und die Parkplätze waren voll mit Winterfans. Auf ihrem herrlichen Bild ist dies gar nicht zu sehen. Herzlichen Dank Gaby für dein schönes „Bild der Woche“. PS: Auf der Webcam Seite im Blog ist nun auch eine Webcam vom Almgasthaus Seebergalm eingebunden.
Weiterlesen