Mariazeller Advent 2016 – Krampuslauf & Adventkranzweihe

mariazell-advent-krampuslauf-2016-47561

Adventkranzweihe und Krampuslauf sorgten wieder für einen der besucherstärksten Tage beim Mariazeller Advent.

Wie auch in den Jahren davor war der Tag des Krampuslaufes ein außergewöhnlicher Tag beim Mariazeller Advent 2016.
Viele Gäste aus der Slowakei und Tschechien kamen scharenweise nach Mariazell um beim großen Krampuslauf im Zuge des Mariazeller Advents dabei zu sein.

Die etwa 8000 Besucher aus diesen Ländern besuchten am Nachmittag den Christkindlmarkt in Mariazell. Bei den Hütten und in den Gaststätten herrschte positiver „Ausnahmezustand“, und es ging aus meiner Sicht trotzdem nicht hektisch zu. In Zweierreihen von mehreren Seiten stellte man sich an, bis man dran kam. Diese Besuchermassen sind natürlich eine große Herausforderung für den Ort und die Parkmöglichkeiten. Aber die Einsatzkräfte Feuerwehr, Polizei, Rettung arbeiten hervorragend.
Weiterlesen

Adventkranzweihe & Krampuslauf beim Mariazeller Advent 2015

Mariazeller-Advent-mit-Adventkranzweihe-5961

Adventkranzweihe und Krampuslauf sorgten wieder für einen der besucherstärksten Tage beim Mariazeller Advent.

Wie auch in den vergangenen Jahren war der Tag des Krampuslaufes ein außergewöhnlicher Tag beim Mariazeller Advent 2015.
Viele Gäste aus der Slowakei und Tschechien kamen scharenweise nach Mariazell um beim großen Krampuslauf im Zuge des Mariazeller Advents dabei zu sein.

Die etwa 5000 Besucher aus diesen Ländern besuchten am Nachmittag den Christkindlmarkt in Mariazell. Bei den Hütten und in den Gaststätten herrschte positiver „Ausnahmezustand“,  und es ging aus meiner Sicht trotzdem nicht hektisch zu. In Zweierreihen von mehreren Seiten stellte man sich an, bis man dran kam. Diese Besuchermassen sind natürlich eine große Herausforderung für den Ort und die Parkmöglichkeiten. Aber die Einsatzkräfte Feuerwehr, Polizei, Rettung arbeiten hervorragend.
Weiterlesen

Adventkranzweihe & Krampuslauf beim Mariazeller Advent 2014

Mariazeller-Advent-Krampuslauf-Adventkranzweihe-2014_Titel

Der Tag des Krampuslaufes war wieder einmal ein extrem besucherstarker Tag beim Mariazeller Advent.

Wie auch in den vergangenen Jahren war der Tag des Krampuslaufes ein außergewöhnlicher Tag beim Mariazeller Advent 2014.
Viele Gäste aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei kamen scharenweise nach Mariazell um beim großen Krampuslauf im Zuge des Mariazeller Advents dabei zu sein.
Beim Fotografieren am Hauptplatz habe ich ein Päarchen mit ihrem Handy fotografiert und nachgefragt woher sie kommen. Aus Kroatien war die Antwort, ist nicht soweit, nur gut 4 Stunden Autofahrt und nach dem Krampuslauf fahren sie wieder heim. Wie man sieht – alles ist relativ.

Die 4000-5000 Besucher aus diesen Ländern waren am Nachmittag natürlich auch in Mariazell am Christkindlmarkt. Bei den Hütten und in den Gaststätten herrschte „Ausnahmezustand“, aber es ging aus meiner Sicht trotzdem nicht hektisch zu. In Zweierreihen von mehreren Seiten stellte man sich an, bis man dran kam. Diese Besuchermassen sind natürlich eine große Herausforderung für den Ort und die Parkmöglichkeiten. Aber die Einsatzkräfte Feuerwehr, Polizei, Rettung arbeiten hervorragend.
Weiterlesen

Advent Eröffnung 2011 – 1. Adventwochenende in Mariazell

Der 12. Mariazeller Advent wurde eröffnet – und mehrere tausend Besucher waren dabei.


Nach vielen Wochen Sonnenschein machte die Sonne einen Tag Pause und zwar genau am offiziellen Eröffnungstag des Mariazeller Advents 2011.
Von Schnee war trotzdem keine Spur und die vielen Besucher freuten sich bei der Anreise über fast sommerliche Verhältnisse auf den Straßen.

Mariazeller Advent - Eröffnungstag

Traditioneller Weise wurde der Advent mit einer festlichen Eröffnungsfeier in der Mariazeller Basilika begonnen. Musikalisch untermalt wurde die Feier von der Stadtkapelle Mariazell und dem MGV Alpenland, durchs Programm führte Petra Rudolf. Im Anschluss an die Feierlichkeiten in der Basilika segnete Superior P. Karl Schauer die vielen Adventkränze, die unter dem großen Adventkranz am Hauptplatz zur Weihe hingelegt wurden. Nach dem Adventsegen war der Mariazeller Advent somit offiziell eröffnet.

Ein vielfältiges Programm, zusätzlich zu der besonderen Stimmung die auch ohne den gewohnten Schnee einzigartig ist, sorgt für vorweihnachtliches Ambiente. Angefangen bei den hochkarätigen Konzerten in der Basilika, über altes Kunsthandwerk im Raiffeisensaal, bis zur Modelleisenbahnschau im Europeum gibt es viel zu sehen. Bewährte Attraktion wie das Engerlpostamt im Lebkuchenhaus, die lebendige Krippe, die mechanische Krippe, Ponyreiten, Lebkuchen verzieren im Engerl Kaffee, erfreuen das Kinderherz.

Mariazeller Advent - 1. Adventsonntag

Am 1. Adventsonntag hat wieder die Sonne das Kommando übernommen und es sah etwas ungewöhnlich aus am Hauptplatz in Mariazell. Punschhütten auf der einen Seite und Besucher die ihren Kaffee und Kuchen im Freien auf der Terrasse genossen auf der anderen Seite. Aber wie man an den Gesprächen in der Menge mitbekommen konnte, hat es wunderbar gefallen.

Genug der Worte, lassen wir Bilder sprechen vom 1. Adventwochenende in Mariazell. Dreimal gibt es noch die Möglichkeit ein Mariazeller Adventwochenende zu erleben. Das komplette Programm finden Sie auf www.mariazeller-advent.at

Advent in Mariazell - Hauptplatz am 1. Adventsonntag