Kräuterbüscherl binden – Brauchtumsstammtisch – Kräutersegnung 2022

Altes Brauchtum am Leben erhalten – durch Frau Hanni Erber im Salzatal und dem Brauchtumsstammtisch – „Mariazellerland Kräuterbüscherl“ – 14. / 15. August 2022

Sonntag den 14. August 2022, 14.00 Uhr wurden die „Mariazellerland Kräuterbüscherl“ bei Johanna Erber – beim Treffpunkt Gasthof Franzbauer, Salzatal 15, 8632 Mariazell, gebunden.
Weiterlesen

Valentinstag im Mariazeller Heimathaus


Das Mariazeller Heimathaus möchte in dieser schwierigen Zeit ein positives Zeichen setzen und öffnet anlässlich des Valentinstages für zwei Tage das Naturkundemuseum.

Am Samstag, 13. Februar und Sonntag, 14. Februar 2021 hat das Naturkundemuseum im Heimathaus jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Das Heimathaus Mariazell freut sich auf zahlreichen Besuch!
Weiterlesen

Mariazeller Heimathaus hat wieder geöffnet

Das Mariazeller Heimathaus hat seine Türe für die Museumsbesucher wieder geöffnet.

Bis 30. September 2020 werden folgende Besichtigungsmöglichkeiten angeboten.

Führung durch das Heimathaus, Mittwoch um 14.00 Uhr, Freitag um 10.00 Uhr.
Rundgang durch das Naturmuseum, Donnerstag und Samstag, jeweils 17.00 bis 19.00 Uhr.
Stadtspaziergang am Mittwoch und Samstag, jeweils um 10.00 Uhr.

Das Heimathaus-Team freut sich auf Ihren Besuch.
Weiterlesen

Neues Naturkundemuseum Mariazell am 26. Oktober feierlich eröffnet

Festakt im Heimathaus Mariazell mit Übergabe der Narzissenkrone durch Waltraut Haas und Ingrid Wendl, die Narzissenhoheiten von 1959

(Mariazell, am 27. Oktober 2019) Das neue Naturkundemuseum Mariazell wurde am 26. Oktober im Rahmen eines Festaktes im Heimathaus Mariazell eröffnet. Die vor 60 Jahren gekrönten Mariazeller Narzissenhoheiten – die Schauspielerin und Sängerin Waltraut Haas (Narzissenkönigin) und die ehemalige Eiskunstläuferin und Fernsehmoderatorin Ingrid Wendl (Narzissenprinzessin) – übergaben die vom Mariazeller Juwelier Franz Kuss gefertigte Narzissenkrone, die zuvor mehrere Jahrzehnte eine Vitrine im Brauhaus Girrer schmückte, dem neuen Naturkundemuseum. Im Anschluss an den Festakt um 15 Uhr fanden bis 20 Uhr Führungen durch das neueröffnete Museum statt. An der Realisierung des Projekts waren beteiligt: Ihr Internettischler – Ing. Werner Girrer, Schlosserei – Schmiede – Christian Glitzner, Farbe und Raum Oberrauter, Stadtbetriebe Mariazell GmbH, Hoch- und Tiefbau Hölblinger und Zefferer sowie viele freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeiter des Mariazeller Heimathauses.
Weiterlesen

Eröffnung des neuen Naturkundemuseums Mariazell am 26. Oktober


Festakt im Heimathaus Mariazell mit Übergabe der Narzissenkrone durch die Narzissenhoheiten von 1959 und anschließenden Führungen

(Mariazell, am 17. Oktober 2019) Das neue Naturkundemuseum Mariazell wird am Nationalfeiertag, den 26. Oktober, um 15 Uhr im Rahmen eines Festaktes im Heimathaus Mariazell eröffnet. Die vor 60 Jahren gekrönten Mariazeller Narzissenhoheiten, Waltraut Haas (Narzissenkönigin) und Ingrid Wendl (Narzissenprinzessin), übernehmen die Mariazeller Narzissenkrone beim Brauhaus Girrer, wo sie seit mehreren Jahrzehnten eine Vitrine schmückte, und überbringen sie dem neuen Naturkundemuseum. Im Anschluss an den Festakt finden bis 20 Uhr Führungen durch das neueröffnete Museum statt. Tags darauf, am 27. Oktober, lädt das Heimathaus Mariazell zum „Tag der offenen Museumstür“ und freut sich, Besucher in der Zeit von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen

MARIA HIMMELFAHRT IN MARIAZELL


(Mariazell, am 2. August 2019) Höhepunkte der Feierlichkeiten zu Maria Himmelfahrt ist die Festmesse am 15. August um 10.00 Uhr mit Abt Otto Strohmaier, musikalisch umrahmt von Organist Markus Zepp mit Blechbläser-Quartett und Pauken und das Kirchenkonzert um 14.30 Uhr in der Basilika. Am Vorabend findet im Wallfahrtsort um 20.30 Uhr die Lichterprozession zum Hochfest Mariä Himmelfahrt statt.
Weiterlesen

„Heimat zum Anziehen“


Präsentation des Mariazeller Jägerleinen Sakko für Herren
Eine Kooperation des Heimathauses Mariazell mit Caj. Arzberger

Das Neue Mariazeller Jägerleinen Sakko aus der Kollektion „Heimat zum Anziehen“ wurde am Abend des 22. Jun. 2019 am „Almboden“ des Mariazeller Heimathauses präsentiert. Vereinsobmann Andreas Schweighofer hielt in seiner Eröffnungsrede fest: „Wir haben damit einen Beitrag geleistet um Geschichte wieder jung zu machen und sie gleichzeitig ansehnlich zu präsentieren. Es freut mich, dass wir hier in unserem Haus nicht nur Geschichte teilen, sondern Geschichte leben; mit Brauchtumsveranstaltungen im Advent und den verschiedenen Kinderworkshops die wir hier im Heimathaus abhalten und so versuchen, Heimat näher zu bringen. Mit unserem neuen Projekt im Naturkundemuseum präsentieren wir heimische Fauna & Flora und Heimat auf vielfältigste Art und Weise.“
Weiterlesen