Resümee zum Mariazeller Advent 2022

Mariazeller Advent 2022: ruhiger, stimmungsvoller, klimafreundlicher

22. Mariazeller Advent mit großzügigeren Freiflächen und mehr Kerzen statt elektronischer Beleuchtung

(Mariazell, am 12. Jänner 2023) „Die Freude und vorherrschende Sehnsucht der Menschen, unseren Adventmarkt uneingeschränkt besuchen zu können, war nach zwei von Corona geprägten Adventzeiten spürbar“, sagt der Veranstalter Andreas Schweiger. Unter dem Motto „Ein Advent wie damals“ wurden rund ein Drittel weniger Marktstände aufgestellt als beim großen Jubiläum 2019: dies allerdings mit weiterem Hüttenabstand und großzügigeren Freiflächen. „Trotz weniger Budget war es dem neuen Organisationsbüro ein Anliegen, auf keine der bewährten Einrichtungen zu verzichten. So gab es auch keine Abstriche im Kunst-, Kultur-, und Attraktionsprogramm“, erklärt Schweiger. „Viele Besucher empfanden den heurigen Advent als besonders stimmungsvoll. Mit der Gesamtauslastung waren wir hoch zufrieden“, so Schweiger.
Weiterlesen

Krampuslauf der Troger-Pass am Krampustag

5. Dezember Krampustag – Krampuslauf der Troger-Pass in Gußwerk.

Der Traditionellste aller traditionellen Krampusläufe ist seit 45 Jahren der Krampuslauf der Troger-Pass in Gußwerk/Mariazell immer am Krampustag – 5. Dezember.

Von seinen Söhnen wurde an Sepp Troger damals der Wunsch nach einer Holz geschnitzten Krampusmaske heran getragen. Und Sepp Troger hat seinen Kindern diesen Wunsch erfüllt und das Brauchtum dadurch nachhaltig geprägt.
Weiterlesen

Musikverein Mitterbach Adventkonzert in der Basilika

Glanzvolles Adventkonzert des Musikvereins Mitterbach in der Basilika Mariazell.

Mit der stattlichen Größe von 42 Musikanten gab der Musikverein Mitterbach, unter der Leitung von Sandro Teubenbacher, am 3. Dezember in der Basilika ein eindrucksvolles Adventkonzert. Ca. 250 Besuchern wurde ein imposanter Konzertabend geboten.
Weiterlesen

Sehenswert: Krippenausstellung in Mitterbach 2022

Besuchen Sie Mitterbach und begeben Sie sich auf eine Reise in die faszinierende Welt der Weihnachtskrippen.

Etwa 70 große Krippen und 180 Ausstellungsstücke gesamt hat das „Mitterbacher Krippenteam“ unter Federführung von Hubert Spielbichler gesammelt und für die Ausstellung aufbereitet. Eine Woche Aufbauarbeit steckt in der Krippenausstellung. Die Krippen stammen ab den 1950er Jahren bis in die heutige Zeit.
Sehenswert, kommt vorbei und schaut es euch an.

Ort: Altes evangelisches Schulhaus, Kirchengasse 22, 3224 Mitterbach
Weiterlesen

Advent mit der Mariazellerbahn

Nikolaus und Krampus im Ötscherbär am Samstag, 26. November und 3. Dezember

An den zwei Samstagen fahren Nikolaus und Krampus vom HTV Frankenfels von Kirchberg bis Mariazell im Ötscherbär mit und haben für jedes Kind eine süße Überraschung.

https://www.mariazellerbahn.at/nikolaus-und-krampus-im-oetscherbaer
Weiterlesen