Im Namen der Stadtkapelle Mariazell teilt Andreas Schweiger leider mit, dass es aufgrund der fehlenden, notwendigen Probenarbeit nicht möglich ist, dass Weihnachtsblasen 2021 wie gewohnt abzuhalten.
Der Lockdown hat die Stadtkapelle Mariazell schweren Herzens zu dieser Absage gezwungen.
Allen Kulturinteressierten sei das geplante Neujahrskonzert des Kulturvereins K.O.M.M, am Sonntag, 2. Jänner 2022 ans Herz gelegt. Weiterlesen
Besuchen Sie Mitterbach und begeben Sie sich auf eine Reise in die faszinierende Welt der Weihnachtskrippen.
Etwa 70 große Krippen und 180 Ausstellungsstücke gesamt hat das Team Hubert Spielbichler/Martin Weber mit Gattinnen, sowie Sabine Bodlak und Dr. Birgit Lusche, gesammelt und für die Ausstellung aufbereitet.
Sehenswert, kommt vorbei und schaut es euch an.
Die Mariazellerbahn fährt auch am Freitag mit den Panoramawagen zum Mariazeller Advent.
Die Panoramawagen der Mariazellerbahn sind diese Woche nicht nur Samstag und Sonntag, sondern auch am Freitag für euch unterwegs und bringen euch zum Mariazeller Advent. Genießt den Ausblick auf die winterliche Landschaft und die köstlichen Schmankerl, die direkt zum Sitzplatz serviert werden. Jetzt Ticket inklusive Frühstück sichern im Niederösterreich Bahnen Webshop!
Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt von 16. bis 19. Dezember geöffnet. Umfassendes COVID-19-Präventionskonzept mit 2G-Regel, Gästeregistrierung und Take-Away-Lösung für Speisen und Getränke.
(Mariazell, am 14. Dezember 2021) Der Mariazeller Advent, Österreichs größter und erfolgreichster traditioneller Christkindlmarkt, öffnet für das vierte Adventwochenende nochmals seine Pforten. Neben traditionellem Kunsthandwerk und regionalen Qualitätsprodukten am malerischen Hauptplatz vor der Basilika Mariazell sorgen Adventkonzerte für Weihnachtsstimmung. Am 16. Dezember 19.00 Uhr ist Alpenländische Weihnacht zu sehen: ein Konzert in alpenländischer Tradition mit adventlichen Musikstücken, Liedern und Bläserweisen. Es folgt am 17. Dezember das Panflötenkonzert von Wolfgang Niegelhell. Den krönenden Abschluss bildet das Konzert der Gruppe Federspiel am 19. Dezember. Der gemischte Bläsersatz übt sich in saisonaler Entschleunigung und interpretiert in seinem Programm „Von der langsamen Zeit“ Weihnachts- und Winterstücke aus verschiedensten Traditionen, ohne dabei moderne Klangexperimente zu vernachlässigen. Weiterlesen
Es freut mich euch mitteilen zu können, dass der Mariazeller Advent am gesamten 4. Adventwochenende (Donnerstag 16.12. – Sonntag 19.12.) zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder aufsperren darf und wird.
Donnerstag und Freitag: 11.00 bis 19.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Zu der Wiedereröffnung findet ihr hier die wichtigsten Eckdaten betreffend der neuen Regelungen: Weiterlesen
„Der Mariazeller Advent bleibt am 3. Adventsonntag (12. Dezember) geschlossen.
Wir setzen alles daran, am 4. Adventwochenende unsere Pforten wieder öffnen zu können und würden uns freuen, Sie in der malerischen Winterlandschaft begrüßen zu dürfen.“ Weiterlesen
Das Angebot der Adventhütten beim Mariazeller Advent 2021.
Kaum begonnen ist der Mariazeller Advent 2021 auch schon wieder zu Ende. Ein leidiger Lockdown ab 22. November, bis spätestens 13. Dezember 2021, lässt die Pforten des Mariazeller Adventmarkts am 21.11.2021 wieder schliessen.
Ob er vor Weihnachten 2021 noch einmal geöffnet wird „steht noch in den Sternen“. Weiterlesen
Mariazeller Advent 2021 mit genug Platz sowie problemlosen und genauen Zugangskontrollen.
In Zeiten von Covid-19 ist alles etwas anders. Aber es macht trotzdem viel Freude durch den Christkindlmarkt, nach einem Jahr ohne Adventmarkt, zu schlendern und zu schauen, was in den Adventhütten angeboten wird.
Die Sektor geregelten Zutrittskontrollen waren am ersten Tag des „Mariazeller Advent“ 2021 kein Problem. Eine einmalige Überprüfung und Registrierung beim ersten Zutritt in einen Sektor und man erhält ein farbiges Band, welches dann überall Gültigkeit hat. Weiterlesen