Nikolaus & Krampus im Zuge des Mariazeller Advents

Nicht termingerecht, aber nichtsdestotrotz ein unerwarteter Besuchermagnet – der „kleine“ Krampuslauf in Mariazell.

Im Adventprogramm als kleiner Krampuslauf im Zuge des Mariazeller Adventprogramms angekündigt, wurde es durch die vielen Besucher unerwarteterweise ein sehr großer Krampuslauf.

Vom Veranstalter war eigentlich ein kleiner und feiner Krampuslauf mit Nikolaus geplant und dieser war wohl auch durch die „großen“ Krampusläufe der vergangenen Jahre in der Vor-Coronazeit noch in den Köpfen vieler Besucher aus der Slowakei und Tschechien verankert.
Weiterlesen

Nikolo Kutsche beim Mariazeller Advent – KEIN Krampuslauf


Dieser Programmpunkt wurde abgesagt.
Beim Mariazeller Advent gibt es heuer KEINEN großen Krampuslauf, aber der Nikolo kommt mit der Kutsche.

„Der Mariazeller Advent wartet bei rund 13.000m² Marktgelände und einem Viertel weniger Marktständen mit einem üppigen Platzangebot auf und soll auch so, zusätzlich zu unserem umfangreichen Präventionskonzept, für die nötige Sicherheit unserer Besucherinnen und Besucher sorgen.
Weiterlesen

Krampuslauf in Mitterbach 2018 – Fotos

Am 1.12.2018 fand in Mitterbach der Krampuslauf der Mitterbacher Seeteufeln statt.

Etwa 100 Kinder erfreuten sich über das Nikolaussackerl vom Nikolaus, welcher diese in Begleitung des Krampusses am Dorfplatz in Mitterbach verteilte. Danach folgte ein toller Krampuslauf der Mitterbacher Seeteufeln und einiger Gastgruppen.
Was los war sieht man auf den tollen Fotos von Reini Weber. Herzlichen Dank Reini.
Weiterlesen

Schifferl basteln für den Nikolaus im Heimathaus

Altes Mariazeller Brauchtum wurde beim Schifferl basteln im Heimathaus weiter gegeben.

Am 3. Dezember 2017 konnten Kinder im Zuge des Mariazeller Advents das alte Brauchtum des Schifferl basteln – zum Schifferl setzen – erlernen. Unter fachkundiger Anleitung der Tagesmütter und den helfenden Händen der Eltern bastelten die Kindern aus einem Blatt Papier ein Schifferl bzw. ein Dampfschifferl. Diese Schifferl wurden dann schön bemalt und verziert, mit Nikolosprüchen versehen und warten nun darauf am Vorabend des 6. Dezember heimlich vor die Tür von Verwandten, Freunden, Bekannten gesetzt zu werden. Am Nikolaustag holt das Kind mit der „Bitt um sein Schifferl“ dieses vollgefüllt mit typischen Nikolausgaben, wie Süßigkeiten, Äpfel, Nüssen und Lebzelten, wieder ab.
Weiterlesen

Nikolaustag – Impressionen vom Mariazeller Advent

6dezember_mariazell_Advent_Impressionen-Titel

6. Dezember 2015 – Nikolaustag und 2. Adventsonntag – Fotos vom Mariazeller Advent.

Was für ein herrlicher Tag, der 6. Dezember 2015. Nebelfreies Kaiserwetter, bei sehr angenehmen Temperaturen in der wärmenden Sonne, konnte am Nikolaustag in Mariazell genossen werden. Die wenigen Terrassen-Plätze an der Sonne waren am 2. Adventsonntag 2015 sehr begehrt.

Wieder besuchten unzählige Menschen den Mariazeller Advent um das umfangreiche Angebot zu konsumieren und die wundervolle Stimmung, auch ohne Schnee, aufzunehmen. Man gewöhnt sich beim Advent irgendwie schon daran, die warmen Strahlen der Sonne zu genießen, anstatt in Winterkälte zu frieren. Die Kälte und der Schnee werden wahrscheinlich noch kommen, aber es ist für viele Besucher unbeschwerter bei schneefreien Straßen anzureisen.
Weiterlesen

Schifferl basteln für Nikolo im Heimathaus

Heimathaus_Mariazell_Schifferl_basteln_Brauchtum-02244

Altes Mariazeller Brauchtum wurde beim Schifferl basteln im Heimathaus weiter gegeben.

Am 29.11.2015 konnten Kinder im Zuge des Mariazeller Advents das alte Brauchtum des Schifferl basteln – zum Schifferl setzen – erlernen. Unter fachkundiger Anleitung der Tagesmütter und den helfenden Händen der Eltern bastelten die Kindern aus einem Blatt Papier ein Schifferl bzw. ein Dampfschifferl. Diese Schifferl wurden dann schön bemalt und verziert, mit Nikolosprüchen versehen und warten nun darauf am Vorabend des 6. Dezember heimlich vor die Tür von Verwandten, Freunden, Bekannten gesetzt zu werden. Am Nikolaustag holt das Kind mit der „Bitt um sein Schifferl“ dieses vollgefüllt mit typischen Nikolausgaben wieder ab.
Weiterlesen