Nach 2-jähriger Zwangspause konnte heuer der traditionelle Osterweckruf des Musikvereins Mitterbach wieder stattfinden.
Herzlichen Dank an Reini Weber für die Infos und Fotos. Weiterlesen
Zu Frühlingsbeginn, am 20.3.2022, fand das Vereinseisstockschießen in Mitterbach statt.
Organisiert von Franz Wiedner, nahmen 7 Mannschaften am Mitterbacher Eisstockschießen der Vereine teil. Der Wanderpokal, gespendet von Norbert Büchinger, ist nun in den Händen der Krampusgruppe „Mitterbacher Seeteufln“.
Ergebnis: Weiterlesen
Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.
Eine sehr frühe Morgentour führte Reini Weber vom Zellerrain auf die Gemeindealpe. Den wunderschönen Sonnenaufgang auf der Gemeindealpe hat Reini Weber mit seiner Kamera festgehalten. In den Tälern des Mariazellerlandes liegt noch Morgennebel, die Berggipfel spüren bereits die ersten Sonnenstrahlen. Zwei Fotos aus dieser Bildserie zeige ich hier, da ich mich so schwer entscheiden konnte, welches dieser stimmungsvollen Bilder „Bild der Woche“ werden soll. Herzlichen Dank Reini für die tollen Sonnenaufgangsbilder auf der Gemeindealpe. Weiterlesen
Erlaufsee, Ötscher, Erlaufstausee am Morgen des 31. Oktober 2021.
Von Reini Weber habe ich heute Morgen in meinen Mails diese 4 Fotos vorgefunden die ich gleich zeigen möchte. „Bild der Woche“ am Mittwoch ist derzeit schon abgedeckt und somit würde es länger dauern.
Also gleich der Blogbericht zu den stimmungsvollen Fotos des heutigen Tages. Herzlichen Dank lieber Reini. Weiterlesen
Fotos vom Schneeschererball 2020 im Gasthof Rauscher in Mitterbach.
Herzlichen Dank an Reini Weber für die stimmungsvollen Fotos. Ich war zur selben Zeit in Gußwerk bei der „Parodiesischen Nacht“ (Blogbericht folgt…) Weiterlesen
Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.
Letzte Woche war das Foto einer Abendstimmung am Friedhof in Mariazell das „Bild der Woche“.
Diese Woche wurde uns von Reini Weber das interessante Bild einer Bootshütte am Erlaufsee übermittelt. Das Schindeldach schon stark mit Moos bewachsen, hat sich ein „zweites“ natürliches Dach auf dieser Fischerhütte gebildet und das Schindeldach sehr in Mitleidenschaft gezogen. Interessant anzusehen, wie die Natur von Menschenhand geschaffenes wieder in Beschlag nimmt. Der Schnee im Hintergrund am „Großen Kainz“ ist nicht mehr vorhanden, das Foto ist älteren Ursprungs und das Bootshaus hat bereits ein neues Dach (Danke Marton). Derzeit herrschen Temperaturen um die 20 Grad PLUS im November. Herzlichen Dank Reini für das besondere Bild einer Bootshütte am Erlaufsee. Weiterlesen