Palmweihe, Prozession und Leidensmesse zum Palmsonntag in Mariazell und Gußwerk.
In traditioneller Weise findet die Palmweihe am Platz der Josefi-Kapelle hinter der Mariazeller Basilika statt. So auch heuer am 2. April 2023. Leider war der Palmsonntag regnerisch, aber noch nicht so kalt, wie es für die nächsten Tage vorhergesagt wird. Weiterlesen
Bei Kaiserwetter und sommerlichen Temperaturen ereignete sich heute die Festmesse und Prozession zu Fronleichnam. Superior Michael Staberl begrüßte alle Kinder, besonders alle Erstkommunionskinder und Ministranten sowie die Stadtkapelle Mariazell und alle die gekommen waren um diesen wunderschönen Fronleichnamstag gemeinsam zu feiern.
60 Tage nach Ostern feiern wir das Fest zu Fronleichnam, einen Tag der Freude an dem die Kirche hinausgeht und zu den Menschen sagt: „Gott liebt euch alle und Gott segnet seine ganze Schöpfung und unsere Botschaft ist nicht eng und klein, sondern groß und weit.“, so der Superior in seiner Predigt. Außerdem betonte er „Gottes Schöpfung – alles was die Welt ausmacht – reicht für und alle, wenn wir gut mit der Welt umgehen.“ Weiterlesen
Das Fronleichnamsfest ist ein Fest der katholischen Kirche und findet 60 Tage nach dem Ostersonntag statt. Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiern die Katholiken Fronleichnam, das „Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“. Das Fronleichnamsfest geht zurück auf das letzte Abendmahl, als Jesus das Brot bricht und den Aposteln austeilte mit den Worten „Das ist mein Leib“. Dieses Geheimnis des „heiligen Brotes“ steht auch im Mittelpunkt der feierlichen Fronleichnamsprozessionen, bei denen die Hostie in einer Monstranz durch die Straßen getragen wird, die häufig überdacht ist von einem Stoffbaldachin, der von einigen Gemeindemitgliedern getragen wird. Der Baldachin wird oft auch „Tragehimmel“ genannt. Weiterlesen
Der Schnee schaute von den Berggipfeln runter bei der Palmweihe und Prozession in die Basilika Mariazell am Palmsonntag.
Traditioneller Weise findet die Palmweihe am Platz der Josefi-Kapelle hinter der Mariazeller Basilika statt. So auch heuer am 14. April 2019. Man erhoffte sich Mitte April zwar frühlingshaftes Wetter, leider zeigte sich in höheren Lagen noch einmal der Winter. Weiterlesen
Am Sonntag, 3. Juni 2018, wurde am Josefsberg Fronleichnam gefeiert. Die Prozessionen in der Pfarre erfolgen jährlich abwechselnd in Mitterbach und am Josefsberg. Mit Unterstützung des MV Mitterbach und Abordnungen der FF Mitterbach und Wienerbruck führte Pater Mag. Justin Minkowitsch die Fronleichnsamsprozession durch Josefsberg, mit Stationen beim Gasthaus Sabath und bei Familie Harant. Weiterlesen
Fronleichnam – dieser katholische Feiertag wurde am 31. Mai 2018 in Mariazell und Gußwerk mit einer Prozession gefeiert.
Kaiserwetter mit hochsommerlichen Temperaturen erfreute die vielen Gläubigen bei der Fronleichnamsprozession in Mariazell. Die Straßen waren wieder mit Birkenzweigen geschmückt und der Altar beim „Eine Welt Laden“ wurde von der Fam. Ganser wunderschön hergerichtet. Die Prozession zog mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle Mariazell durch die Straßen Mariazells und auch für die unzähligen Besucher die sich die Prozession nur ansahen, präsentierte sich der Ort von seiner schönste Seite.
Nachfolgend Fotos der Prozession aus Mariazell. Weiterlesen
Palmsonntag 2018 mit Palmweihe und Prozession in die Basilika Mariazell.
Traditioneller Weise findet die Palmweihe bei Schönwetter am Platz der Josefi-Kapelle hinter der Mariazeller Basilika statt. Und so auch heuer am 25. März 2018. Ein wundervoller Frühlingstag mit besserem Wetter als manchmal im April, wenn Ostern später fällt. Weiterlesen
Fronleichnamsprozession am 15. Juni 2017 in Mariazell & Gußwerk – Text und Fotos beziehen sich auf die Prozession in Gußwerk.
Was bedeutet Fronleichnam? Wann findet es statt? Seit wann wird es gefeiert? Wer feiert das Fest?
Wie alle Jahre fand wieder bei sehr schönem Wetter das Fronleichnamsfest in Gußwerk unter der Leitung von Pater Mag. Christoph Pecolt, mit musikalischer Begleitung, eine Abordnung der Musikkapelle Gußwerk und prominenten ProzessionsteilnehmerInnen aus Politik, Verbänden und Vereinen, wie z.B. Vizebürgermeister Michael Wallmann, der gleichzeitig als Fahnenträger fungierte, statt. Die feierliche Messe wurde erstmals vom neu gegründeten Kirchenchor mitgestaltet. Weiterlesen
Fronleichnamsprozession am 26. Mai 2016 in Mariazell & Gußwerk – Text bezieht sich auf die Prozession in Gußwerk.
Was bedeutet Fronleichnam? Wann findet es statt? Seit wann wird es gefeiert?
Wie alle Jahre fand wieder bei sehr schönem Wetter das Fronleichnamsfest in Gußwerk unter der Leitung von Pater Mag. Alois Hofer, mit musikalischer Begleitung der Musikkapelle Gußwerk und prominenten ProzessionsteilnehmerInnen aus Politik, Verbänden und Vereinen, wie z.B. Vizebürgermeister Michael Wallmann, der gleichzeitig als Fahnenträger fungierte, statt.
Auch die Kinder des Kindergartens gestalteten die Prozession durch Gesangseinlagen mit und streuten Blumen am Weg zu den Stationen, Altären. Weiterlesen
Cookies haben für diese Seite wenig Bedeutung, aber um DSGVO-konform zu sein...
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.