Morgenstimmung
URC Mariazell Bürgeralpen Charity-Challenge
Am Samstag, 20. August findet von 8-16 Uhr die URC Mariazell Bürgeralpen-Charity für Marcel Heidenhofer statt.
Gesammelt werden Spenden für Marcel. Weitere Infos nachfolgend.
Weiterlesen
Am Samstag, 20. August findet von 8-16 Uhr die URC Mariazell Bürgeralpen-Charity für Marcel Heidenhofer statt.
Gesammelt werden Spenden für Marcel. Weitere Infos nachfolgend.
Weiterlesen
Einheimische und Urlaubsgäste nutzten den lauen Sommerabend um den Klängen der Trachtenkapelle Annaberg zu lauschen. Die Terrassen waren voll und der Hauptplatz belebt. Durch das Programm führte Peter Enne.
Weiterlesen
Bei einer Wanderung im Mariazellerland Anfang August hat Edith Oberfeichtner diesen schönen Pannonischen Enzian auch Ungarischer Enzian oder lateinisch Gentiana pannonica entdeckt. Herzlichen Dank liebe Edith für das Foto dieser prachtvollen Blüte.
Weiterlesen
Am 13. und 14. August 2022 fand das traditionelle Feuerwehrfest in Mitterbach statt. Man konnte sich über zahlreiche Besucher freuen.
Kommandant Manfred Tod durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen – darunter Bürgermeister Thomas Teubenbacher, zahlreiche Gemeinderäte sowie viele Vertreter der örtlichen Institutionen und Vereine. Seitens der Feuerwehr zählte unser Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Walter Weninger zu den Besuchern.
Weiterlesen
Das 23. Maibaumumscheiden am 14. August 2022 wurde unter der Anleitung von Hans Höhn und der Mithilfe von Eduard Ploderer die Maibäume meisterlich, fachmännisch und fast punktgenau, siehe Fotos, umgeschnitten.
Weiterlesen
Sonntag den 14. August 2022, 14.00 Uhr wurden die „Mariazellerland Kräuterbüscherl“ bei Johanna Erber – beim Treffpunkt Gasthof Franzbauer, Salzatal 15, 8632 Mariazell, gebunden.
Weiterlesen
Am Samstag, den 13. August 2022 stand für 35 Teilnehmer eine Porsche-Anreise ins Mariazellerland am Programm. Der Gußwerker Martin „Ike“ Goldgruber war für die Vorort-Organisation zuständig. Mit Martin Oberfeichtner und Karl „Joe“ Kraft gab es, bei der Porsche Club Steiermark Tagesausfahrt, weitere Teilnehmer aus Mariazell.
Weiterlesen
Wir sehnen uns alle danach: Mal so richtig loslassen, komplett abschalten und den Alltagsstress hinter uns lassen. Am besten in unberührter Natur und nicht allzu weit weg soll es sein. Fliegen lieber nicht, auch kein riesiges Hotel und schon gar kein Animationsklub. Einfach nur in den Tag leben, einen Gipfel erklimmen, oder bei einem Sprung ins glasklare Nass die prickelnde Frische eines Bergsees erleben. Aber wo finden wir all das? Wir haben uns von Helga Lindmoser, der Gastgeberin von Montestyria erzählen lassen, wie ihr neues Chaletdorf in Mariazell unsere allerliebsten Bedürfnisse für einen Urlaub zum Durchatmen erfüllen wird.
Weiterlesen
Die Zeit der Pilze – Schwammerl ist da. Wie mir Eva Dietl schreibt, schmecken einige sehr gut und manche, wie der Fliegenpilz, sind giftig. Außerhalb des geschmacklichen Aspekts findet Eva, dass die Pilze auch schön anzusehen sind. Finde ich auch und sage danke für die Übermittlung der Pilze-Fotos.
Weiterlesen
Wir wurden gebeten folgende Stellenausschreibung im Mariazellerland Blog zu veröffentlichen.
Die Stadtgemeinde Mariazell schreibt die Stellen von zwei Gemeinde-Vertragsbediensteten für den Wirtschaftshof aus. Bei einer Stelle ist Führerschein Gruppe C erforderlich.
Weiterlesen