Resümee zum Mariazeller Advent 2022

Mariazeller Advent 2022: ruhiger, stimmungsvoller, klimafreundlicher

22. Mariazeller Advent mit großzügigeren Freiflächen und mehr Kerzen statt elektronischer Beleuchtung

(Mariazell, am 12. Jänner 2023) „Die Freude und vorherrschende Sehnsucht der Menschen, unseren Adventmarkt uneingeschränkt besuchen zu können, war nach zwei von Corona geprägten Adventzeiten spürbar“, sagt der Veranstalter Andreas Schweiger. Unter dem Motto „Ein Advent wie damals“ wurden rund ein Drittel weniger Marktstände aufgestellt als beim großen Jubiläum 2019: dies allerdings mit weiterem Hüttenabstand und großzügigeren Freiflächen. „Trotz weniger Budget war es dem neuen Organisationsbüro ein Anliegen, auf keine der bewährten Einrichtungen zu verzichten. So gab es auch keine Abstriche im Kunst-, Kultur-, und Attraktionsprogramm“, erklärt Schweiger. „Viele Besucher empfanden den heurigen Advent als besonders stimmungsvoll. Mit der Gesamtauslastung waren wir hoch zufrieden“, so Schweiger.
Weiterlesen

Montestyria: Gratis An- und Abreise mit Mariazellerbahn

Neu eröffnetes Mariazeller Bergdorf, Chalet & Suiten Hotel Montestyria, bietet Gästen nachhaltiges Urlauben mit kostenfreier An- und Abreise mit der Mariazellerbahn. Mariazell als idealer Ausgangspunkt für vielfältige, idyllische Wintererlebnisse. Buchungen und weitere Informationen unter: www.montestyria.at

(Mariazell, am 15. November 2022) Gäste des im September neu eröffneten Bergdorfs Montestyria reisen ab sofort kostenfrei mit der Mariazellerbahn nach Mariazell. „Wir unterstützen unsere Gäste, ihren Weg in die prächtige Natur des Mariazellerlandes bequem und klimafreundlich zurückzulegen“, begründet Montestyria-Geschäftsführer Peter Lindmoser das Angebot. „Schließlich beginnt der perfekte Urlaub bereits mit der Anreise. Und eines der schönsten Anreiseerlebnisse bietet die Fahrt mit der Himmelstreppe, dem Panoramawagon der Mariazellerbahn.“ Für den Transport vom und zum Bahnhof steht ein Shuttleservice bereit. Aufgrund der außergewöhnlichen Lage des Bergdorfs Montestyria liegen sowohl der Ort Mariazell als auch zahlreiche Wintererlebnisse in unmittelbarer Fußgehweite. Weitere Informationen zum Angebot: https://www.mariazellerbahn.at/hotel-montestyria-bergdorf-mariazell
Weiterlesen

Advent mit der Mariazellerbahn

Nikolaus und Krampus im Ötscherbär am Samstag, 26. November und 3. Dezember

An den zwei Samstagen fahren Nikolaus und Krampus vom HTV Frankenfels von Kirchberg bis Mariazell im Ötscherbär mit und haben für jedes Kind eine süße Überraschung.

https://www.mariazellerbahn.at/nikolaus-und-krampus-im-oetscherbaer
Weiterlesen

Mariazellerbahn wird weiter modernisiert

Von 2. bis 18. November 2022 finden bei der Mariazellerbahn zwischen St. Pölten und Mariazell umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. Im Fokus der geplanten Arbeiten stehen Sicherheit und Komfort für die Fahrgäste.

„Durchgeführt werden unter anderem Arbeiten an der Oberleitung und eine Wartung beim Umformerwerk Klangen. Hinzu kommen Arbeiten an mehreren Eisenbahnkreuzungen sowie Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Wir haben einen straffen Zeitplan, um die Auswirkungen auf unsere Fahrgäste so gering wie möglich zu halten“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.
Weiterlesen

Goldener Herbst mit der Mariazellerbahn

Herbstlicher Bahnausflug in vielen Variationen

Die herbstliche, beeindruckende Landschaft im Pielachtal, Naturpark Ötscher-Tormäuer und Mariazellerland lässt sich bei einer Fahrt mit der Mariazellerbahn besonders gut bestaunen. So wird bereits die Anreise zum Erlebnis. Entspannt, klimafreundlich und günstig unterwegs zum Wandern, Radfahren und vielen Ausflugszielen an der Strecke.
Weiterlesen

Mariazellerbahn: Anerkennung VOR Freizeitticket und Freizeitticket Plus ab 1. August


Ab dem 1. August werden bei der Mariazellerbahn das VOR Freizeitticket und das Freizeitticket Plus anerkannt.

Die VOR Freizeittickets sind Öffi-Tageskarten, die jeweils an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag genutzt werden können. Ein Ausflug an den See, zum Wandern, ein Städte-Trip und vieles mehr – mit den Freizeittickets sind alle Verbundlinien inkludiert (ausgenommen Züge des Fernverkehrs).
Weiterlesen

Fotoimpressionen aus dem Mariazellerland – Juni 2022

Ein fotografischer Rückblick – Mariazellerland Eindrücke vom Juni 2022.

Wie schon desöfteren gemacht, wieder Fotos die ich bereits in Facebook gezeigt habe, für alle Blogleser*innen die Facebook nicht benutzen und ein paar zusätzliche Bilder für alle.

Der Fotorückblick zeigt diesmal den Erlaufsee in vielen Perspektiven, das Partyboot, den Klausgraben, Erlaufstausee, Mariazell mit der Montestyria Baustelle und den Ötscherbär der Mariazellerbahn.
Weiterlesen

Saisonstart touristische Angebote Mariazellerbahn: Klimafreundlicher Ausflug für die ganze Familie


Die Temperaturen werden wärmer, die Natur ruft und die Ausflugssaison 2022 steht in den Startlöchern. Ab sofort stehen die touristischen Angebote der Mariazellerbahn für die Gäste bereit:
Die exklusiven Panoramawagen, der Familienerlebniszug Ötscherbär und der Dampfzug. Der Anspruch der Niederösterreich Bahnen ist es, den Gästen den Umstieg auf öffentliche klimafreundliche Verkehrsmittel so attraktiv, stressfrei und einfach wie möglich zu gestalten – im Alltag wie in der Freizeit.
Weiterlesen

Winterurlaub vom Feinsten | Skivergnügen im Mariazellerland


Verschneite Landschaften, weitläufige Pisten im schönsten Bergpanorama und urige Hüttengaudi. Wer bekäme bei dieser Vorstellung nicht Lust auf einen Winterurlaub im Mariazellerland? Drei Berge sorgen hier für viel Spaß und Abwechslung auf insgesamt 42 Pistenkilometern.

Mariazellfans kennen ja das Geheimrezept für den schönsten Anreiseweg ins Mariazellerland mit dem 868 m hoch gelegenen Wallfahrtsort. Allen die es noch werden wollen, möchten wir eine Fahrt von St. Pölten mit der Himmelstreppe der Mariazellerbahn ans Herz legen, deren Strecke unter anderem durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer führt und großzügig mit herrlichen Ausblicken in die malerischen Schluchten der Ötschergräben verwöhnt. Auf 90km Schmalspur machen die bequemen Panoramawagons auch in unmittelbarer Nähe der heimischen Skigebiete Bürgeralpe, Gemeindealpe und Annaberg Halt. Im Zug kann man das klimafreundliche Kombiticket „Autofreier Winterspaß“ erwerben, das den Tagesskipass, Hin- und Retourfahrt inkl. Transport der Wintersportausrüstung, sowie Fahrten mit dem St. Pöltner Stadtbus und dem Shuttle vom Bahnhof Annaberg zum Skigebiet* enthält; um € 51,80 für Erwachsene und € 29,- pro Kind. Die Skigebiete Bürgeralpe und Gemeindealpe sind nur ein paar Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In der Mariazellerbahn werden überdies die Vorteilskarten der ÖBB akzeptiert, Klimaticketbesitzer fahren sowieso kostenlos. Die Fahrt mit von Wien nach Mariazell dauert 2h 15, in denen man entspannt lesen, gemütlich tratschen oder produktiv schaffen kann. Falls man sich trotzdem für eine Anreise mit dem Auto entscheidet, dauert die Fahrt von Wien nach Mariazell ca. 2h, 1h 20 von St. Pölten und 1h 40 von Graz. Zwischen den Skigebieten kommt man schnell von A nach B. Entweder mit der Himmelstreppe – von Mariazell über Mitterbach nach Annaberg in ca. 30 Minuten – oder mit dem eigenen Auto in ca. 25 Minuten.

*an Wochenenden und in den Semesterferien

Weiterlesen