Stellenausschreibung: Servicekraft im Terzerhaus | Gemeindealpe Mitterbach


Du bist ein Teamplayer mit einer Leidenschaft für die Gastronomie? Gesucht wird eine engagierte Servicekraft, die das Team im Bergrestaurant in Mitterbach unterstützt und den Gästen mit viel Herzlichkeit begegnet.

Beschäftigung: 40h Woche / ab sofort
Wo? Mitterbach am Erlaufsee
Weiterlesen

Gemeindealpe Mitterbach startet in die Sommersaison


Am 13. Mai startet die Gemeindealpe Mitterbach in die Sommersaison 2023. Unter dem Motto „Mit’n Lift aufi, mit Schwung owa“ stehen die Sessellifte und Angebote bis zum 1. Oktober für die Gäste bereit. „Unsere Gemeindealpe Mitterbach steht für ein nachhaltiges und regionales Bergerlebnis für die ganze Familie. Durch die optimale öffentliche Anbindung ist auch eine klimafreundliche Anreise garantiert. Unsere Mariazellerbahn bringt die Gäste fast direkt bis zur Talstation der Gemeindealpe“, informiert Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek.
Weiterlesen

Gmoa Oim Race 2023 – Fotos & Ergebnisse

Das war das Gmoa Oim Race 2023

84 grandiose Mini & Junior Racer, 129 motivierte Racer, begeisterte Zuschauer und gefühlte 1000 Hände die mitwirkten, um das 8. Gmoa Oim Race am Samstag, den 4. März 2023 umzusetzen. Auch heuer brillierten alle Teilnehmer mit kühnen Ski- und Snowboardraffinessen. Wohlverdient bei Kaiserwetter!
Weiterlesen

GMOA OIM RACE 2023 | Die Zeit läuft!


Schon am kommenden Wochenende, genaugenommen am Samstag, den 4. März ist es wieder so weit. Das mittlerweile 8. Gmoa Oim Race steht auf dem Programm und es heißt wieder auf die Plätze, fertig los! Ab dann gibt es kein Halten mehr. Eine kräftezerrende Runde um den Turm, rein in die Ski und die rund 800 Höhenmeter runter, vorbei an den wenigen Richtungstoren, die die ungefähre Strecke vorgeben. Wie schaut’s aus? Bist du dabei?

Das Team rund um die beiden Rennchiefs Fabs & Eric ist schon gespannt, wer dieses Jahr zum Gmoa Oim King und zur Gmoa Oim Queen gekürt wird. Auch bei den Junioren wird die Entscheidung nicht weniger spannend. Können die Titel vom Vorjahr verteidigt werden? Mario Stoiber (King – 4:09,953), Anna Fluch (Queen – 5:05,231), Manuel Bichl (Prince – 0:40,574) und Larissa Hofer (Princess – 0:41,481) – die Vorjahressieger und deren Laufzeiten. Können diese heuer getoppt werden? Das alles wird sich schon in wenigen Tagen zeigen.
Weiterlesen

Termintipp: GMOA OIM RACE 2023

GMOA OIM RACE | Es geht weiter – aber nur mit DIR!

Stell dir vor: dein Herz schlägt und du wartest nur mehr auf das befreiende Startsignal. Dann geht es los. Ein Sprint, der dir den Atem raubt, einmal kurz durchschnaufen und rein in die Brettln. Ab dann geht’s nur mehr bergab. Runter, die mit 74 % Gefälle steilste Skipiste Niederösterreichs, lang gezogene Schwünge über die unpräparierte Piste zum Wiesmath und weiter zur Mittelstation. Ab jetzt wechseln wadlbrennende Schusspassagen mit herausfordernden Hängen, bei der die Wahl der Idealline wichtige Hundertstel bringt. Zum Schluss der Zielhang, noch eine Welle, schon tragen dich die jubelnden Zurufe deiner Fans die letzten Meter fast von selbst ins heiß ersehnte Ziel. DAS Rennen der Saison, bei dem DU auf keinen Fall fehlen darfst!
Weiterlesen

Bild der Woche: Glühende Gemeindealpe

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Die Gemeindealpe gehört sicher zu den beliebten Fotomotiven. Ein besonderes Bild davon hat Hans Pfeffer vorgestern, am 30. Jänner um 7.35 Uhr eingefangen. Die glühende Gemeindealpe in der Morgensonne. Nur ganz kurz, wie mir Hans mitteilte, ist das in dieser Intensität möglich. Vielen Dank lieber Hans für Dein tolles Winterfoto von der Gemeindealpe.
Weiterlesen

Gemeindealpe Impressionen von Willi Stehr, Marcel Gramm und Sigi Größbacher

Traumhafte Ausblicke auf der Gemeindealpe zu Wochenbeginn.

In der ersten Wochenhälfte (Woche 23.1.-29.1.2023) befand sich die Nebelgrenze etwa auf Höhe Mittelstation der Gemeindealpe.

Darunter war es trüb und der Nebel blieb auch den ganzen Tag bestehen. Wer aber auf die Gipfel unserer Skiberge gefahren ist, konnte traumhafte Pisten mit herrlichem Ausblick über das Nebelmeer erleben. Zu sehen war auch ein Halo.

Einige wundervolle Eindrücke von der Gemeindealpe habe ich von Wilhelm Stehr, Marcel Gramm und Siegfried Größbacher übermittelt bekommen. Danke.
Weiterlesen