Der Mariazeller Sebastian Feldhammer holte bei den 37. FIL-Europameisterschaften Bronze und Silber.
Sebastian Feldhammer sicherte sich bei den Junioren-Europameisterschaften im Naturbahnrodeln am Sigmundsberg Bronze im Einzelbewerb und Silber mit Naomi Thöni im Teambewerb. Weiterlesen
Von 3. bis 5. Februar findet auf der Naturrennrodelbahn Sigmundsberg die FIL Junioren Europameisterschaft statt.
Die geplante FIL Junioren EM im Naturbahnrodeln wird programmgemäß am kommenden Wochenende auf der Naturrennrodelbahn Sigmundsberg durchgeführt. Trotz der schwierigen Wetterverhältnisse im Vorfeld, ist es dem Team des SV St. Sebastian gelungen gute Bahnverhältisse zu schaffen. Weiterlesen
ABGESAGT – die weiteren Termine sind derzeit noch aufrecht.
Von 6. bis 8. Jänner 2023 finden auf der Naturrodelbahn Sigmundsberg in Mariazell FIL-Weltcup Läufe statt.
Hunderte Mann-Stunden Arbeit haben Gerhard Kleinhofer und sein Team („Giovanni“ Aigner, Arnold Herz, Othmar Maderthoner, Peter Schweiger, Gerhard Eckmaier, Hannes Eckmaier und Hans Peter Brandl) im Dezember bereits geleistet um die Naturrodelbahn am Sigmundsberg in Weltcup-Zustand zu bringen. Weiterlesen
Die vom URC Mariazell in Kooperation mit dem SV St. Sebastian organisierte Challenge auf die Bürgeralpe in Form einer Spendenaktion wurde ein voller Erfolg. Das Wetter hatte Einsicht mit dem Vorhaben in 8 Stunden so oft wie möglich die Bürgeralpe von der Holzknechthütte mit dem Rad oder zu Fuß zu bezwingen. Gestartet wurde am Samstag, den 20. August 2022 um 8 Uhr.
Für jeden Aufstieg wurden von zahlreichen Sponsoren aus dem Mariazeller Land € 10 gespendet. 40 Mountainbiker schafften 206 Auffahrten und zu Fuß wurden durch 29 Personen + 10 Kinder 38 Begehungen erreicht.
Insgesamt schafften 79 Personen 244 Aufstiege! Dies bedeutet 78.080 absolvierte Höhenmeter! Weiterlesen
Beim 1. Mariazeller ITN Preisgeld-Doppelturnier vom 18. bis 21. August 2022 reichte das Teilnehmerfeld weit über die Region Mariazellerland hinaus.
Die Tennisanlage des Union Tennisclub Mariazell war der perfekte Austragungsort. Für die Gewinner und Gewinnerinnen der Bewerbe stand ein Preisgeld von insgesamt 2.000 Euro – sponsored by Raiffeisen – sowie hochwertige Sachpreise bei den B-Bewerben zur Verfügung.
Trotz Regen konnte der Zeitplan des Turniers weitestgehend, eingehalten werden.
Am Samstag fanden die Finalspiele statt. Mit folgenden glücklichen Siegerinnen und Siegern: Weiterlesen
Am Sonntag den 07. August fand nach zweijähriger Corona bedingter Pause das schon traditionelle MTB Rennen auf den Dürriegel statt.
Die Veranstalter vom URC Mariazell haben mit Absprache der Familie Schweiger beschlossen, dass die Veranstaltung ab diesem Jahr Herbert Schweiger Gedenkrennen heißen wird. Weiterlesen
Die Ennstal-Classic feiert 30er und macht 2022 wieder Halt im wunderschönen Mariazell.
Die diesjährige Ennstal Classic steht vor der Tür und macht Freitag, 22. Juli 2022, wieder Halt im wunderschönen Mariazell. Seit 1993 gibt es die Ennstal-Classic. Wie bereits im vergangenen Jahr, freuen wir uns besonders, dass es wieder eine Zeitkontrolle in Mariazell gibt und damit einhergehend eine Mittagsrast für das gesamte Teilnehmerfeld. Dies ermöglicht es den Besuchern die tollen Fahrzeuge am Hauptplatz zu bestaunen.
Im Zeitraum der ankommenden Fahrzeuge (ab etwa 11:00 – 13:00 Uhr) sorgen die Prophetie Gitane aus Graz mit Gypsy Jazz und Swing für Unterhaltung, während der Mariazeller Land Genuss Laden während des Aufenthalts die TeilnehmerInnen der Ennstal Classic sowie die BesucherInnen kulinarisch verwöhnt.
Am gesamten Mariazeller Hauptplatz können die Oldtimer der 234 teilnehmenden Teams aus 18 Nationen begutachtet werden. Nach einer kurzen Mittagsrast nimmt die Rally beim Start in der Grazerstraße ca. beim Mariazellerhof wieder Fahrt auf. Weiterlesen
51 sportbegeisterte Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren sowie 35 Frauen und 73 Männer gingen beim 3. Gatschathlon in Mitterbach am Samstag, dem 9. Juli an den Start, um sich wagemutig der Herausforderung zu stellen.
Die Kinder erwartete ein rund 1 km langer Hindernis-Geländelauf rund um den Dorfplatz von Mitterbach. Für die Streckenführung verantwortlich: Eric Digruber, dem schon bei der gemeinsamen Streckenbesichtigung die Kids begeistert nachliefen. Die Vorfreude auf Aquapark, Rampe und Schlammgrube war merklich spürbar. Gestartet wurde gestaffelt, jeweils in 3er Blöcken in einem Intervall von rund 2 Minuten. Angefeuert wurden die Kinder nicht nur von den begeisterten Zuschauern, sondern auch von den Mitstreitern – laut, kräftig und voller Inbrunst. Weiterlesen
Cookies haben für diese Seite wenig Bedeutung, aber um DSGVO-konform zu sein...
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.