Bild der Woche: Hennesteck Gipfelkreuz mit Ötscherblick

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Die herrlichen Frühlingstage hat Edith Oberfeichtner noch einmal für eine Skitour genutzt. Gestern, am 22. März machte sie eine Skitour auf das Hennesteck und hat mir davon ein Foto vom Gipfelblick, mit Gipfelkreuz und Ötscher im Hintergrund, übermittelt. Edith schrieb, sie hatte während ihrer Tour ein Gratiskonzert verschiedenster Vogelstimmen. Herzlichen Dank Edith für deine immer schönen und interessanten Ausblicke von tollen Plätzen.
Weiterlesen

Winterurlaub vom Feinsten | Skivergnügen im Mariazellerland


Verschneite Landschaften, weitläufige Pisten im schönsten Bergpanorama und urige Hüttengaudi. Wer bekäme bei dieser Vorstellung nicht Lust auf einen Winterurlaub im Mariazellerland? Drei Berge sorgen hier für viel Spaß und Abwechslung auf insgesamt 42 Pistenkilometern.

Mariazellfans kennen ja das Geheimrezept für den schönsten Anreiseweg ins Mariazellerland mit dem 868 m hoch gelegenen Wallfahrtsort. Allen die es noch werden wollen, möchten wir eine Fahrt von St. Pölten mit der Himmelstreppe der Mariazellerbahn ans Herz legen, deren Strecke unter anderem durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer führt und großzügig mit herrlichen Ausblicken in die malerischen Schluchten der Ötschergräben verwöhnt. Auf 90km Schmalspur machen die bequemen Panoramawagons auch in unmittelbarer Nähe der heimischen Skigebiete Bürgeralpe, Gemeindealpe und Annaberg Halt. Im Zug kann man das klimafreundliche Kombiticket „Autofreier Winterspaß“ erwerben, das den Tagesskipass, Hin- und Retourfahrt inkl. Transport der Wintersportausrüstung, sowie Fahrten mit dem St. Pöltner Stadtbus und dem Shuttle vom Bahnhof Annaberg zum Skigebiet* enthält; um € 51,80 für Erwachsene und € 29,- pro Kind. Die Skigebiete Bürgeralpe und Gemeindealpe sind nur ein paar Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In der Mariazellerbahn werden überdies die Vorteilskarten der ÖBB akzeptiert, Klimaticketbesitzer fahren sowieso kostenlos. Die Fahrt mit von Wien nach Mariazell dauert 2h 15, in denen man entspannt lesen, gemütlich tratschen oder produktiv schaffen kann. Falls man sich trotzdem für eine Anreise mit dem Auto entscheidet, dauert die Fahrt von Wien nach Mariazell ca. 2h, 1h 20 von St. Pölten und 1h 40 von Graz. Zwischen den Skigebieten kommt man schnell von A nach B. Entweder mit der Himmelstreppe – von Mariazell über Mitterbach nach Annaberg in ca. 30 Minuten – oder mit dem eigenen Auto in ca. 25 Minuten.

*an Wochenenden und in den Semesterferien

Weiterlesen

„Guga hö“ Morgenskifahren auf Gemeindealpe und Annaberg

Guga hö Skifahren im Winter 2022: Die Termine für Gemeindealpe und Annaberg.

Der frühe Vogel fängt den Wurm, oder hat die unberührtesten Pisten auf Gemeindealpe und Annaberg mit Hüttenbrunch inklusive.
Wenn die morgendlichen Sonnenstrahlen über dem Bergkamm den Tag erhellen, zieht man bereits die ersten Spuren auf den frisch präparierten Pisten.
Weiterlesen

Annaberg räumt bei Sommer-Awards ab


INTERNATIONALER SKIAREATEST
5 Kristall-Awards für die Annaberger Lifte inkl. das Prädikat „Seilbahner des Jahres“ für GF Weber.

Zum Ende der Sommersaison fand im Bergrestaurant Pinzgablick auf der Resterhöhe in Mittersill (Kitzski) die Verleihung der Sommer-Awards und Vergabe der Sommer-Gütesiegel des Internationalen Skiareatests statt. Der Internationale Skiareatest ist ein anonymer Qualitätscheck und testet bereits seit 25 Jahren teilnehmende Skigebiete und Tourismusdestinationen im Winter und Sommer mit Know-how, Objektivität, Seriosität und Erfahrung.
Weiterlesen

Sommerurlaub im Mariazellerland

Ein abwechslungsreiches Erlebnis für einen längeren Aufenthalt mit echtem Erholungseffekt – das Mariazellerland.

Es sind oft die kleinen Dinge, die einen Urlaub zum Erholungsurlaub machen. In der Abendsonne auf dem Balkon oder im Gastgarten zu sitzen, ohne von lästigen Gelsen geplagt zu werden. Kühlere Nächte und erholsamen Schlaf in Hitzewellezeiten genießen. Kein stundenlanges im „Stau stehen“ bei der Anreise ins Urlaubsdomizil oder einfach die Mariazellerbahn als angenehme und umweltfreundliche Alternative zum Auto wählen.

Weiterlesen