Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.
Wenn man im Naturpark Ötscher-Tormäuer unterwegs ist, erinnert die Landschaft immer wieder auch an Bilder die man von Kanada kennt. Aber im Mariazellerland direkt vor der Haustür und etwas kompakter. Auf diesem Foto von Anfang Februar sind der Erlaufstausee, das Hagengut und der Ötscher auf einem Bild zu sehen. Weiterlesen
Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.
Am 19. September 2020 war Marcel Gramm mit dem Fischerboot am Erlaufstausee in der Erlaufklause unterwegs. Die wundervolle Morgenstimmung um 7 Uhr hat er mit seinem Iphone herrlich eingefangen. Herzlichen Dank Marcel für Dein stimmungsvolles Foto. Weiterlesen
Sonntag, 15. März 2020. Ein fast perfekter Frühlingstag, wenn das Coronavirus nicht so präsent wäre.
Auf den Straßen fahren sogut wie keine Autos mehr und das öffentliche Leben ist im Mariazellerland auf ein Minimum reduziert. So wenig Menschen am Mariazeller Hauptplatz, an so einem schönen Sonntag, gabs auch noch nie.
Ich befürworte natürlich die Maßnahmen die von der Regierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen werden, halte mich daran und bitte auch alle Blog-Leser sich daran zu halten. Weiterlesen
Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.
Ingrid Knoll war am Wahlsonntag (15. Oktober 2017) um den Erlaufstausee unterwegs. Ein wunderschöner Herbsttag zeigte sich in bunten Farben. Wie meinte Ingrid Knoll im Mail – trotz des Wahlsonntags steht die Welt nicht auf dem Kopf, obwohl es fast so aussieht bei ihrem Foto vom Erlaufstausee! Herzlichen Dank Ingrid für dein schönes Herbstfoto. Weiterlesen
Bei Mitterbachs Eingang in den Naturpark Ötscher-Tormäuer.
Das sogenannte »Stapelhaus« ist die neue Eingangshütte Mitterbachs in den Naturpark Ötscher Tormäuer. In dieser Schänke treffen sich Wanderer sowie Einwohner und blicken von der Terrasse auf den Ötscher und die Gemeindealpe.
Das Haus erklärt sich aus seiner Umgebung: vorne an der Straße die Holzstapel, unten der See, oben der Berg. Es berührt den Erdboden nicht und manche behaupten, es habe kein Dach. Es besteht aus 9 Tonnen heimischem Holz und speichert 18 Tonnen CO2.
Das Stapelhaus ist wie ein »zweiter Wald« und die Schnittmenge aus regionaler Handwerkskunst, ökologischer Angemessenheit und zeitgemäßer Architektur. Es ist für alle da, die die Natur suchen…
Geplant wurde das besondere Haus von der Mitterbacherin Johanna Digruber zusammen mit Christian Fröhlich mit dem sie das Studio HARDDECOR ARCHITEKTUR in Wien und Mitterbach betreibt. Weiterlesen
Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.
Letzte Woche begeisterte uns ein Glaskugel Foto vom Hubertssee als „Bild der Woche“.
Diese Woche hat uns Herbert Sonnberger ein stimmungsvolles Sonnenuntergangsfoto nach einem Regenguß vom Stausee in Mitterbach zukommen lassen. Die Terrasse beim Stapelhaus am Erlaufstausee gehört sicher zu den besten Plätzen im Mariazellerland, wenn man herrliche Landschaft bei einer genüßlichen Jause erleben will. Im Vordergrund der Stausee, im Hintergrund der Ötscher, und dieser traumhafte Ausblick ist von einer freischwebenden Terrassenkonstruktion zu sehen. Über dieses von DI Christian Fröhlich & DI Johanna Digruber (Harddecor Architektur) verwirklichte Stapelhaus gibt es demnächst einen Artikel mit Fotos im Blog. Herzlichen Dank Herbert für dein „Bild der Woche“.
Blogleserfoto für die „Bilder der Woche“ Serie bitte an >> fred@lifepictures.at Weiterlesen