Morgenstimmung
Termintipp: 47. Feuerwehrfest der FF Mariazell
Von 15. – 17. Juli 2022 findet das 47. Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell statt.
Programmpunkte nachfolgend am Plakat.
Weiterlesen
Von 15. – 17. Juli 2022 findet das 47. Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell statt.
Programmpunkte nachfolgend am Plakat.
Weiterlesen
Werner Svatek von der FF-Mariazell bittet euch das Wochenende Sa. 16. und So. 17. Juli 2022 vorzumerken.
Programm folgt…
Weiterlesen
Sehr geehrte Gemeindebürger und Besucher! Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es uns nicht möglich ist, die Fahrzeugsegnung mit feierlicher Übergabe am 7. August 2021 durchzuführen. Die vorgeschriebenen Covid – 19 Regelungen sowie die diesbezüglich zu erwartenden Verschärfungen stellen uns vor organisatorische Hürden, die wir als freiwillige Organisation nicht überwinden können. Das Kommando!
Weiterlesen
Geschätzte Bürgerinnen und Bürger des Mariazellerlandes, ich darf euch mit Freude mitteilen, dass am 25.6.2021 die für unser Mariazell sehr notwendige neue Drehleiter (DLK) an unsere Feuerwehr übergeben wurde. Seit mehr als 10 Jahren bemüht sich die Feuerwehr Mariazell schon um die Anschaffung einer Drehleiter für das Mariazellerland. Bis vor zwei Jahren scheiterte es an der hohen Kaufsumme. Gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband und der Gemeinde Mariazell konnte schlussendlich der Ankauf verwirklicht werden. Zwei Drittel vom Kaufpreis übernimmt der LFV und ein Drittel der Finanzierung kann von der Stadt Mariazell mit Hilfe des Landes Steiermark aufgebracht werden. Immerhin beträgt der Kaufpreis einer neuen DLK 23/12 etwa 700.000 €.
Weiterlesen
Am Donnerstag, 27. Mai 2021 findet von 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr im Feuerwehrhaus der FF-Mariazell eine Feuerlöscherüberprüfung statt.
Weiterlesen
Ein historischer Tag ereignete sich für die Feuerwehr Mariazell am 17. Oktober anlässlich des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrtages, der heuer in unserer Nachbargemeinde St.Aegyd am Neuwald abgehalten wurde. Drei gebürtige Mariazeller wurden durch den niederösterreichischen Landesfeuerwehrkommandanten LBD Dietmar Fahrafellner, MSc mit dem Verdienstkreuz des NÖ Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet.
LFR Ing. Richard Feischl ist seit vielen Jahren Bezirksfeuerwehrkommandant von Mödling, im KHD-Dienst und als Landesfeuerwehrrat tätig. Er blieb aber auch seiner „Heimatfeuerwehr“ Mariazell immer treu und verbunden.
Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried und Landesfeuerwehrkurat P. Dr. Michael Staberl OSB ist die gute Zusammenarbeit und die freundschaftliche Beziehung zu Niederösterreich jeher ein großes Anliegen und das sowohl im kleinen Bereich des Mariazellerlandes mit den NÖ Nachbarfeuerwehren als auch zwischen den Landesfeuerwehrverbänden.
Weiterlesen
Dichte Rauchwolken waren kurz vor 10 Uhr über der Stadt Mariazell zu sehen. Unter dem Dachstuhl eines Hauses in der Morzingasse, genau war es der hintere Anbau an das Gebäude der Fa. Schöggl in der Grazerstraße (früher Fleischmann), war ein Brand ausgebrochen.
Weiterlesen
MARIAZELL: Zu einer groß angelegten Übung ist es am 11. Oktober 2019 im Wallfahrtsort Mariazell gekommen. Rund 140 Einsatzkräfte von 13 Feuerwehren aus den Bereichen Bruck/Mur und Mürzzuschlag in der Steiermark sowie aus dem Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich, übten zusammen mit dem Roten Kreuz Mariazellerland, der Polizei Mariazell und den Verantwortlichen der Basilika den Ernstfall.
Weiterlesen
Am 6. Mai 2017 wurde das neue Einsatzfahrzeug (Hilfeleistungslöschfahrzeug – HLF 2) der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell in einem Festakt gesegnet und seiner Bestimmung übergeben.
Im Rahmen des 44. Florianifestes der FF Mariazell fanden sich viele hochrangige Vertreter der Blaulichtorganisationen, der Politik sowie Abordnungen der umliegenden Feuerwehren zu diesem Festakt ein.
Durch die Feststunde, in der auch verdiente Feuerwehrkameraden und RK Ortsstellenleiterin Andrea Prenner geehrt wurden, führte Kommandant HBI Werner Svatek.
Weiterlesen