Faschingsumzug in Mariazell am Faschingsonntag 2023

Erfolgreiche Wiederbelebung des Mariazeller Faschings.

Der Fasching soll in Mariazell wieder wie in alten Zeiten stattfinden. Kindermaskenbälle, Faschingsgschnas, Faschingsveranstaltungen und natürlich Faschingsumzüge.

Das Kulturreferat der Stadtgemeinde und viele Mitstreiter haben bisher für ein umfangreiches Faschingserlebnis gesorgt. Doch am Faschingsonntag ist noch lange nicht Schluss. Es folgen noch Rosenmontag und Faschingsdienstag. Siehe Faschingsveranstaltungen im Mariazellerland.
Weiterlesen

Großartiges Abschlusskonzert der Sommerkonzerte 2022

Am Samstag, den 3. September 2022 traten die heimischen Musikkapellen, die Musikkapelle Altötting sowie die Marktmusikkapelle Kirchbach beim großen Abschlusskonzert gemeinsam auf.

Die mittlerweile allseits beliebten Sommerkonzerte am Mariazeller Hauptplatz fanden einen würdigen Abschluss.
Alle heimischen Musikkapellen, die Gäste und Einheimische über den ganzen Sommer musikalisch verwöhnt haben, präsentierten sich gemeinsam und zeigten die musikalische Qualität des Mariazellerlandes.
Weiterlesen

Termintipp: Großer Abschluss der Sommerkonzerte 2022 in Mariazell

Der Sommer geht zu Ende mit dem großen Sommerabschlusskonzert der Musikkapellen.

Samstag, 03.09.2022 ab 16.00 Uhr
Hauptplatz Mariazell

Die mittlerweile allseits beliebten Sommerkonzerte am Hauptplatz Mariazell finden mit Samstag, dem 03. September ihren würdigen Abschluss.
Weiterlesen

Termintipp: Großer Abschluss der Sommerkonzerte

Großer Abschluss der Sommerkonzerte mit den heimischen Musikkapellen.

Samstag, 04.09.2021 ab 17.30 Uhr
Hauptplatz Mariazell

Die mittlerweile allseits beliebten Sommerkonzerte am Hauptplatz Mariazell finden diesen Samstag, dem 04. September ihren würdigen Abschluss.
Alle heimischen Musikkapellen, die uns über den ganzen Sommer lang musikalisch verwöhnt haben, präsentieren sich gemeinsam und zeigen die musikalische Qualität des Mariazellerlandes.
Weiterlesen

Musikverein Aschbach spielte auf bei „Klingendes Mariazellerland“


Im Zuge von „Klingendes Mariazellerland“, den Mittwochabend-Konzerten im Sommer, spielte am 25. August 2021 der Musikverein Aschbach am Mariazeller Hauptplatz auf.
Von Franz-Peter Stadler habe ich Fotos und Videos für eine Veröffentlichung bekommen.
Weiterlesen

Dompfarrer Faber weihte das neue Wetterin-Gipfelkreuz

Von Schülern der PTS Mariazell angefertigt und vom Wiener Dompfarrer Toni Faber geweiht.

Im Jahre 2020 wurde das alte Gipfelkreuz der Wetterin (1530m), in der Gemeinde Mariazell und zur Pfarre Gußwerk gehörend, durch einen Blitzschlag zerstört. Mit Unterstützung vom Alpenverein Mariazellerland (heuer 140 Jahr-Jubiläum), Juwelier Christian Rössler aus Mürzzuschlag sowie Walter Egger von der Berg- und Naturwacht, wurde durch die Schüler der Polytechnischen Schule Mariazell ein neues Gipfelkreuz gefertigt und aufgestellt.
Weiterlesen

Klingendes Mariazellerland | Mittwoch Sommerkonzerte in Mariazell

Auch heuer finden die alljährlichen Konzerte der ansässigen Musikkapellen und -vereine am Hauptplatz statt.

Am 07. Juli spielt für Sie die „Junior-Kiddy-Brass“ und das Jugendblasorchester „Kiddy Band“ (Ensembles der Musikschule Mariazell, Leitung Hannes Haider)!

Weitere Termine:

Weiterlesen

Herrliches Abschlusskonzert der Sommerkonzerte 2020

Am Freitag, den 11. September traten erstmals alle heimischen Musikkapellen beim Großen Abschlusskonzert gemeinsam auf.

In einem Sternmarsch zogen die Musikkapellen aus Mitterbach, Annaberg, Aschbach und Mariazell am Hauptplatz vor der Basilika ein.
Eine großartige Kulisse für das darauffolgende einzigartige Klangerlebnis.
Weiterlesen

Termintipp: Herbstkonzert des MV-Aschbach 2015

Plakat_Herbstkonzert_2015

Einladung zum Herbstkonzert des Musikverein Aschbach

Samstag, 7. November 2015 um 20:00 Uhr im Gasthof Schöggl/Aschbach

Durch das Programm führt Franz Egger.

„Das Programm spannt einen musikalischen Bogen von klassisch, traditionell bis hin zu modernen Klängen und bietet für jeden Geschmack etwas.“

„Ein besonderer Dank der mitwirkenden Musiker gilt im Vorhinein wieder unserem Kapellmeister Josef Goldgruber für seine geduldige und gewissenhafte Probenarbeit für unseren Jahreshöhepunkt – dem Herbstkonzert.“

Eintritt: 6.- Euro
Weiterlesen