Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.
Vergangenes Wochenende genoss Gaby Lammer mit ihrer Mutter die traumhafte Landschaft auf der Seebergalm. Es war richtig viel los und die Parkplätze waren voll mit Winterfans. Auf ihrem herrlichen Bild ist dies gar nicht zu sehen. Herzlichen Dank Gaby für dein schönes „Bild der Woche“. PS: Auf der Webcam Seite im Blog ist nun auch eine Webcam vom Almgasthaus Seebergalm eingebunden. Weiterlesen
Von der Seebergalm über die Göriacheralm auf den Hochanger (1683 m).
Eine eher einfache und gemütliche Wanderung, auch wenn es zum Schluss steil ansteigt, ist die Tour auf den Hochanger (1683 m laut Gipfelkreuz). Aber die Ausblicke sind fantastisch. Weiterlesen
Mit mehreren Film- und Bildpräsentationen werden die schönsten Regionen des Himalaya vorgestellt.
Du erfährst in gemütlicher Runde mehr über Trekking, Natur, Kultur, Brauchtum, Schulprojekte im höchsten Gebirge der Welt, sowie von der Besteigung auf die Ama Dablam und den Mt. Everest. Weiterlesen
Hobbyfotografin und Bergliebhaberin Elisabeth war am 25. Juli 2019 wieder unterwegs. Ihre Wanderung führte sie von der Seebergalm auf die Göriacheralm und weiter auf den Hochanger.
Ihre Wandereindrücke festgehalten als Fotos nachfolgend. Herzlichen Dank Elisabeth. Weiterlesen
Termintipp: Länderabende Kirgistan im Almgasthaus Seebergalm
am 15. und 16. Februar 2019
jeweils ab 17 Uhr im Almgasthaus Seebergalm
8636 Seewiesen, Seebergalm 28
In einem abwechslungsreichen Programm stellen wir euch Kirgistan als Reiseland vor.
Dazu erfahrt ihr in gemütlicher Runde mehr über Skitouren, Pferdetrekking, Schneeleoparden, Natur, Kultur und Brauchtum eines faszinierenden Landes. Weiterlesen
Am 20./21. August 2016 findet der 20. Almkirtag mit Steirerdorf auf der Seebergalm statt.
Samstag, 20. August 2016:
ab 20.30 Uhr: Almparty für Jung und Alt
Sonntag, 21. August 2016:
Beginn: 09.00 Uhr
ab 10.00 Uhr: Bergandacht mit Diakon Fladl Martin & Chorbegleitung, anschließend Frühschoppen mit den „Fölzstoana“
ab 12.30 Uhr: „Kirtag-Musi“.
Es unterhalten Sie „Die Styroler“ in Stimmung-Witz. Uriger geht’s net.
Großer Besucherzustrom beim Almkirtag auf der Seebergalm.
Bei Kaiserwetter fand der bereits 16. Almkirtag am Sonntag dem 18.8.2013 auf der idyllischen Seebergalm statt.
Das besondere am Almkirtag ist das Steierdorf in Verbindung mit Kirtagsstandlern. Im Steirerdorf wird steirisches Handwerk vorgeführt und verkauft und bei den Kirtagsstandlern findet man das erwartete Sortiment (Bekleidung, Spielsachen, Süßwaren uvm.). Weiterlesen
Auf die Göriacher Alm und den Hochanger an einem schönen Herbsttag.
Es war ein wunderschöner Herbsttag am 16. Oktober 2011 im Mariazellerland. Strahlend blauer Himmel mit zwar kühlem Lüfterl, trotzdem optimal für eine Bergwanderung.
Da nur für eine kürzere Wanderung Zeit war, haben wir uns für die Göriacher Alm entschieden (Gehzeit ca. 1 Stunde von der Seebergalm) – der Hochanger war vorerst gar nicht geplant.
Mit dieser Wahl haben wir an dem Tag zwar nicht die optimale Tour gewählt, da die Nebelgrenze genau dort verlief. Strahlender Sonnenschein im Mariazellerland und ab der Seebergalm beim Hochschwab Massiv staute sich der Nebel von der Südseite. Somit waren wir abwechselnd im Sonnenschein und Nebel unterwegs.
Start war auf der Seebergalm entlang einer Forststraße durch das Lappental, dann folgt ein Anstieg durch einen Wald und man ist nach ca. 1 Stunde bereits auf der Göriacher Alm angelangt. Der Weg bis zur Göriacher Alm kann als eher einfach bezeichnet werden. Der tolle Ausblick und die wunderschöne Almenlandschaft laden ein zu einer Rastpause.
Da der Hochanger immer wieder im Nebel lag aber manchmal doch sein „Gesicht“ freigab, haben wir uns entschlossen den Aufstieg auf 1683m zu wagen. Nun ging es durch einen herbstlich gefärbten Lärchenwald eher steil hinauf auf den Hochanger. Reif und etwas Schnee auf den Bäumen und dem Gras erzeugten mit den gelegentlichen Sonnenstrahlen eine ganz besondere Stimmung.
In den kurzen Nebellöchern erahnte man den herrlichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Wir sind dann versehentlich dem Weg Richtung Ostereralm gefolgt, statt direkt dem Gipfel zuzustreben – bemerkt, zurück und hinauf. Somit stimmt meine Wanderprofilaufzeichnung mit dem Handy nicht ganz. Für den Aufstieg auf den Hochanger Gipfel benötigt man ab der Göriacher Alm nochmal ca. 1 Stunde. Gesamtgehzeit von der Seebergalm auf den Hochanger ist ca. 2-3 Stunden.
Cookies haben für diese Seite wenig Bedeutung, aber um DSGVO-konform zu sein...
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.