Steirische Landesmeisterschaft 2022 – Künstlerische Fotografie

Kürzlich fand in Feldbach die Siegerehrung der steirischen Landesmeisterschaft für künstlerische Fotografie statt.
Hans Hölblinger konnte sich dabei abermals in einigen Sparten im Spitzenfeld platzieren (je Sparte durften die Fotografinnen und Fotografen vier Bilder einreichen). In der Sparte Schwarz-Weiß-Bild erhielt er die Silbermedaille, in den Sparten „Sport“ und „Kombination“ (SW-Bild, Farbbild, Digitalbild) belegte er die Ränge 4 + 5. Josef Sommerer errang in der Sparte „Sport“ einen Platz hinter Hans Hölblinger den ausgezeichneten 5. Platz. Bei der Siegerehrung mit dabei waren auch Peter Hollerer (Landesmeisterschaftsreferent) mit Gattin Brigitta (beide ebenfalls mit erfolgreichen Bildern). Franz Reithmeier, Obmann des Veranstaltervereins „Fotoklub Feldbach“, war vor Jahren Gendarm in Mariazell.
Weiterlesen

Ein Brunnen für Sololipi | Spirituelle Abendspaziergänge mit Hermine Butter

Wasser ist Leben

Frau Hermine Butter, Pilgerbegleiterin in Mariazell, überreichte dem Verein „Hilfe für Sololipi – ein Dorf in Kenia“ am 8. Oktober eine großzügige Spende, die sie bei ihren für Pilger und Touristen durchgeführten Abendspaziergängen sammelte.

An jedem Donnerstag von Juli bis August bietet Frau Butter einen geführten spirituellen Abendspaziergang rund um die Basilika an und erzählt dabei den Besuchern Bekanntes und Unbekanntes aus der vielfältigen Geschichte von Mariazell.
Weiterlesen

Josef Kuss und sein hölzernes Dreibein


Im Dienste von mehreren Kuss-Fotografengenerationen steht seit ca. 130 Jahren eine einfache Fichtenholz-Stativ-Leiter.

Das Platzerl vor der Apotheke in Mariazell, am Fuße der Basilika-Stiege, prägt seit etwa 130 Jahren auch eine der ältesten Fotografenfamilien Europas, die Familie Kuss.
Genaugenommen interessierte sich der Gründer der Fotografenfamilie Nikolaus Kuss seit 1861 für die damals neue Technologie der Fotografie, aber die hölzerne Dreibein-Leiter kam erst ab etwa 1890 zum Einsatz.
Weiterlesen

Mariazell bekommt eine Bäckerei | Die Pilgerbrotschmiede

Bäckermeister Dominik Szutiak eröffnet im Herbst 2022 einen weiteren Standort in Mariazell.

Eine Besichtigung am zukünftigen Standort in Mariazell machte heute der sympathische Bäckermeister Dominik Szutiak. Im ehemaligen Münz-Proschko Haus, jetzt im Besitz von Hans Dieter Prentner, wird im Frühjahr 2023 (Terminverschiebung, da es sich mit dem Umbau bis Herbst 2022 nicht ausgeht) die Pilgerbrotschmiede, eine Bäckerei mit Cafe und Gastgarten, eröffnet werden.
Weiterlesen

Toni Scherer – Kopf des Jahres im Bereich Kultur | Kleine Zeitung

Anton „Toni“ Scherer von der Mariazeller Theatergemeinschaft obersteirischer „Kopf des Jahres“ im Bereich Kultur.

Bei der Kleine Zeitung Wahl zum „Kopf des Jahres“ wurde in der Region Obersteiermark der Mariazeller Toni Scherer für seine Initiative und sein Engagement bei der Mariazeller Theatergemeinschaft als Sieger gekürt.
Weiterlesen

Stephanie Zündel übernimmt die Geschäftsführung des Tourismusverbandes Hochsteiermark

Passionierte Touristikerin & gebürtige Hochsteirerin

Am 9. Februar 2022 wurde bei der Tourismuskommissionssitzung im Jufa Natur-Hotel Weitental, dem Brucker Kraftort, Stephanie Zündel zur neuen Geschäftsführerin bestellt. Sie übernimmt ab April die Agenden vom Vorsitzenden Nino Contini, der interimsweise auch als Geschäftsführer des Tourismusverbandes Hochsteiermark fungiert.  

Weiterlesen

Sebastian Feldhammer aus Mariazell Österreichischer Juniorenmeister im Naturbahnrodeln


Bei den Österreichischen Naturbahnrodelmeisterschaften kürte sich Sebastian Feldhammer (18) aus Mariazell zum Juniorenmeister. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg. Die Österreichischen Meisterschaften fanden am 18. und 19. Dezember 2021 auf der Winterleiten, nahe der steirisch-kärntnerischen Grenze, statt.
Weiterlesen

Adventmenü für Zuhause vom Lurgbauer

Adventmenü für Zuhause
Während dem Adventlockdown muss man nicht auf köstliches Essen verzichten! Die JRE-Köche Max Leodolter aus Mariazell und Sören Herzig aus Wien haben sich zusammengeschlossen und eine Adventbox für den 3. Advent kreiert.
Die Box für zwei Personen kann ganz einfach im Online Shop www.ganzundgar.at bestellt werden und wird versandkostenfrei österreichweit frisch geliefert.
Das 6-Gängige Menü ist fertig vorbereitet und kann ganz einfach Zuhause erwärmt und genossen werden.
Weiterlesen