Am Ostermontag den 10. 04. 2023 um 15:00 Uhr, bei herrlichem Wetter, spielte die Volksbühne Weichselboden in Weichselboden, den Bauernschwank in 3 Akten, „Der Hauptgewinn“, von Bernd Helfrich unter der Regie von Christine Illmaier.
Weiterlesen
Weichselboden
Schultreffen in Weichselboden
In Erinnerungen schwelgte man beim ersten großen Schul- und Klassentreffen in Weichselboden/Greith.
Am 25. März 2023 fand im Gasthaus Leitner in Greith ein Klassentreffen ehemaliger Weichselbodner Schüler*innen statt.
Organisiert wurde das Klassentreffen von Herta Suchy (Mädchenname Ploderer) und Helga Koller (Mädchenname Fluch) mit Unterstützung von Gerhard Auer.
Weiterlesen
Stellenausschreibung: Saisonarbeiter*in in Wildalpen sowie in Weichselboden
Folgende Stellen sollen besetzt werden: Saisonarbeiter*in in Wildalpen sowie in Weichselboden
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Weiterlesen
Volksbühne Weichselboden – „A so a Viecherei“ | Fotos
„A so a Viecherei“ – Lustspiel – Bauernschwank in 3 Akten – Volksbühne Weichselboden – war total ausverkauft am 26. 12. 2022
Am Freitag 30. 12. 2022 um 19:30 Uhr spielte wieder die Volksbühne Weichselboden in Weichselboden den Bauernschwank in 3 Akten „A so a Viecherei“.
Kartenvorbestellung – Kartenreservierung für die nächste Vorstellung am 30.12.2022 um 19:30 Uhr:
Weiterlesen
Bild der Woche: Weichselboden
Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.
Am 10. März 2022 dachte ich mir, ich fahre nach Weichselboden. Aus dieser Ecke des Mariazellerlandes habe ich bisher wenig berichtet, obwohl es so schön ist. Wenn man noch Weichselboden runterfährt und sich kurz vorm Ort Weichselboden die mächtigen Felswände auf der linken Seite der Straße erheben ist dies schon beeindruckend. Diesen Eindruck habe ich versucht mit meiner Drohne fotografisch festzuhalten. Mehr Weichselbodenfotos unter https://www.mariazellerland-blog.at/fotoimpressionen-aus-dem-mariazellerland-maerz-2022/landschaft/63370/
Weiterlesen
Fotoimpressionen aus dem Mariazellerland – März 2022
Ein fotografischer Rückblick – Mariazellerland Frühlingsblumen im März 2022.
Wie schon desöfteren gemacht, wieder einmal Fotos die ich bereits in Facebook gezeigt habe, plus ein paar zusätzliche Bilder für alle Blogleser*innen die Facebook nicht benutzen.
Der Fotorückblick zeigt Frühlingsblumen, die laut Prognose im April wieder unterm Schnee verschwinden werden, und ein paar andere Eindrücke aus dem Mariazellerland.
Weiterlesen
Bild der Woche: Hochschwabblick auf der Hochleiten
Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.
Auf der Hochleiten zwischen Greith und Weichselboden war eine gekennzeichnete Parkbucht mit Blick zum Hochschwab. Der alte Hochschwabblick ist aber zu gewachsen und so wurde etwas näher Richtung Greith ein neuer Hochschwabblick mit Haltemöglichkeit angelegt. Gerti Leitner aus Greith hat mir vom neuen Ausblick Fotos zukommen lassen. Jetzt besteht auf der Hochleiten wieder die Möglichkeit einen freien Blick auf den Hochschwab zu werfen. Herzlichen Dank Gerti für deine Hochschwabblick-Fotos.
Weiterlesen
Klausgrabenwanderung am 1. Mai 2021
Ruhige und landschaftlich beeindruckende Wanderung durch den Klausgraben im Mariazellerland.
Der 1. Mai 2021 bot sich mit schönem Wanderwetter und sehr angenehmen Temperaturen für eine Wanderung an. Ziel war der Klausgraben zwischen Hochleiten und Weichselboden.
Die Vegetation ist im Vergleich zu anderen Jahren im Rückstand, aber es wird nur mehr ein paar Tage dauern und die bereits sichtbaren Sprießlinge werden sich weiter entfalten und den Klausgraben in verschiedenste Grünschattierungen tauchen.
Weiterlesen
Bild der Woche: Prescenyklause
Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.
Zwischen dem Wintereinbruch vergangene Woche und dem Wintereinbruch diese Woche (heute ist es wieder zum Schneeschaufeln), war es zwischendurch am vergangenen Wochenende sehr frühlingshaft. Daher bin ich am Samstag, 10. April 2021, auf Fototour nach Weichselboden gefahren. Der Schnee vom April-Winter die Tage davor, wurde im Tal durch die frühlingshaften Temperaturen rasch weniger. Auf dem Hochschwabmassiv, welches sich am Foto dahinter erhebt, wird es noch etwas dauern bis der Frühling Einzug halten kann. Am Bild zu sehen ist die Staumauer der Prescenyklause. Warum es diesen Stausee gibt und welchen einzigartigen Zweck die dazu gehörige Prescenyklause erfüllte ist unter https://de.wikipedia.org/wiki/Prescenyklause nachzulesen.
Weiterlesen