Gmoa Oim Race 2022 | Der Countdown läuft

Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zum heiß ersehnten Gmoa Oim Race 2022. Nutz die Chance um dich in die Lage der Stars zu versetzen wenn du am Zielhang von den jubelnden Zurufen deiner Fans auf das heiß ersehnte Ziel zusteuerst. DAS Rennen der Saison, bei dem DU auf keinen Fall fehlen darfst!

Und beim heurigen Race gewinnen nicht nur die besten, schnellsten und stärksten Racer. Schon das Finishersackerl platzt aus allen Nähten – es gibt wie immer lässige Goodies, vom schmackhaften Pirkerlebkuchen, bis hin zum Schnapserl der Apotheke zur Gnadenmutter, kräftigende Kabanossi von Moser Wurst und ein stylischer Brillenschutz im Gmoa Oim Race Design. Goodies von Peeroton, Salomon und den Bezirksblättern machen aus dem Finishersackerl ein begehrtes Must-have. Für die Mini Racer gibt’s statt dem Schnapserl Süßes vom Sparmarkt Steiner und lässige Gmoa Oim Race Sonnenbrillen. Allerspätestens beim Blick auf die Liste der Tombolapreise wird’s Zeit zum Anmelden. Die Chance einen der Hauptpreise zu gewinnen haben nämlich nur die Teilnehmer!
Weiterlesen

Fotoimpressionen aus dem Mariazellerland – Februar 2022

Ein fotografischer Rückblick – Mariazellerland im Februar und Anfang März 2022.

Wie bereits desöfteren schon gemacht, wieder einmal Fotos die ich bereits in Facebook gezeigt habe, plus ein paar zusätzliche Bilder für alle Blogleser*innen die Facebook nicht benutzen.

Der Fotorückblick erstreckt sich vom 4. Februar bis zum 6. März 2022 und zeigt einen bunten Querschnitt schöner Plätze im Mariazellerland.
Weiterlesen

Anna Mahonie Süßmeisterei nun auch in Mariazell

Mariazell ist wieder um ein Angebot reicher mit der Mahonie Süßmeisterei.

Das ehemalige Bahnhofsgebäude in St. Aegyd, liebevoll adaptiert zu einer „Süßmeisterei“, ist schon seit Jahren die Basis des Schaffens von Anna Oysmüller-Mahonie. Am 5. März 2022 wurde nun in Mariazell, in einem ehemaligen Devotionalienladen in der sogenannten Rondelle, ein kleiner Verkaufsstand der Süßmeisterei eröffnet.
Weiterlesen

Ein Zeichen des Friedens | MS & PTS Mariazell


Die MS & PTS Mariazell setzte am Mittwoch, den 2. März, anlässlich des aktuellen Ukraine-Kriegs ein Zeichen des Friedens.
Dabei versammelten sich die Schüler*innen sowie das Lehrpersonal am Sportplatz der Schule und bildeten gemeinsam im Schnee ein riesiges „Peace“-Symbol, bestehend aus blauen und gelben Zetteln, die für die Flagge der Ukraine stehen. Alle zusammen möchten sie mit dieser Geste ein kräftiges Zeichen für ein friedliches Miteinander senden und ihr tiefes Mitgefühl für alle Opfer dieses Konfliktes ausdrücken.
Weiterlesen

A1 Breitband Beratungstage in Mariazell


Die Stadtgemeinde Mariazell hat uns folgende Infos mit der Bitte um Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.

Von Montag, 07.03.2022 – Freitag, 11.03.2022

in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 08:30 – 17:00 Uhr und Freitags von 08:00 – 12:00 Uhr finden am Stadtamt Mariazell seitens A1, Beratungstage zum Breitbandausbau in Mariazell statt.
Weiterlesen

Bilder der Woche: Faschingsnarren in Mariazell

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Diesmal ist es nicht nur ein Bild, sondern eine Bilderserie. Es gab keine Umzüge und keine Gschnas-Veranstaltungen im Fasching 2022, aber es gab doch einige, die am Faschingsdienstag (1. März 2022) verkleidet in Mariazell zu sehen waren.
Beim Stadtheurigen in der Grazerstraße, wollte man den Fasching nicht gänzlich untergehen lassen, und so trafen sich die verschiedenen Gruppen schlussendlich dort, um bei kühlen Getränken und cooler Musik den Fasching ausklingen zu lassen. Es gibt viele Narren auf dieser Welt, aber die Faschingsnarren sind sicher die Ungefährlichsten.
Weiterlesen

Clownin Popolina begeisterte die Kinder am Rosenmontag 2022

Das Maskenball-Team des Kulturvereins K.O.M.M. überraschte die Kinder mit der spaßigen Clownin Popolina.

Normal vergeht in Mariazell kein Fasching ohne Kindermaskenball. Leider war es aber auch heuer noch nicht möglich einen Kindermaskenball zu veranstalten. Das Mariazeller Kindermaskenball-Team mit Siegi Kleinhofer und Carola Gelbmann, unter der Schirmherrschaft vom Kulturverein K.O.M.M., hat sich aber eine humorvolle Überraschung für die Kinder des Mariazellerlandes einfallen lassen. Clownin Popolina sorgte mit ihrem Programm für eine bewegungsreiche und spaßige Vorstellung unter freiem Himmel, welche die Volksschul- und Kindergartenkinder des Mariazellerlandes, in mehreren aufgeteilten Shows, begeisterte.
Weiterlesen