MGV „Alpenland“ Mariazell – Liederabend im Europeum

MGV „Alpenland“ Mariazell und Familienmusik Brandl…
…sangen und spielten im Festsaal des Mariazeller Europeums vor 500 Besuchern.
Der Männergesangsverein „Alpenland“ unter Chorleiter Bruno Brandl und die Sänger & Geigenmusik Brandl sorgten am 5. Juni 2010 für einen wunderbaren Abend.
Durch das Programm führte Manfred Tisal – bekannt als EU – Bauer vom Villacher Fasching. Seine Witze und Geschichten brachten den Saal zum Lachen.
Die Familienmusik Brandl geigte im wahrsten Sinne des Wortes auf und begeisterte mit Jodler und flotter Volksmusik. Der Männergesangsverein, geleitet von Bruno Brandl und Edith Waxenegger, beeindruckte mit heiteren, romantischen sowie wehmütigen Stücken, die gefühlvoll und intensiv vorgetragen wurden.
Mit der Ehrennadel des MGV ausgezeichnet wurde Obmann Gerhard Kleinhofer. Die Ehrung führte Ehrenobmann Karl Schuster durch.
Den Schlussakkord setzten Obmann Gerhard Kleinhofer und Fahnenmutter Ingrid Edelbacher mit einem flotten Tanz zu einem Stück der Familienmusik Brandl.
Mehr Fotos zu dieser Veranstaltung gibt es auf der Seite von Foto Kuss.
Brendan Adams Group im Cafe 1157
Lässiger Groove, afrikanisch gewürzt im Cafe 1157 in Mariazell.
Der aus Südafrika stammende Brendan Adams ist mit seiner Brendan Adams Group für Musikliebhaber kein Unbekannter.
Am 3. Juni 2010 gab die Brendan Adams Group auf ihrer „Better Days“ Tour ein Gastspiel im Cafe 1157 in Mariazell. Dort finden mehrmals im Jahr Konzerte mit aussergewöhnlichen Gruppen statt.
Groove mit Soul, teilweise leicht jazzig und angereichert mit afrikanischen Klängen. Das war der Sound des Abends, der sehr harmonisch den Weg in die Ohren der Zuhörer fand.
In meinem Video ist dies nicht optimal zu hören, da ich zu nahe dran war an den Boxen und es ziemlich übersteuert. Leider konnte ich die meisten Mitschnitte nicht verwenden, da meine Tonqualität zu schlecht war. Zuwenig Licht für meine Kamera war ebenfalls ein Problem. Ich bitte die Qualität zu entschuldigen, in Natura waren die Jungs wirklich gut.
Daher, wer coole Musik hören und feine Videos sehen will, sollte direkt auf die Seite der Brendan Adams Group surfen.
Naturpark Ötscher Tormäuer – Flug durch wilde Schluchten
Ein beeindruckender Film über den Naturpark Ötscher – Tormäuer mit seiner einzigartigen Landschaft.
Video und Text sind aus Youtube. Bilder sind direkt aus dem Video als Schnappschuss.
Rund um den weithin sichtbaren Ötscher, das Wahrzeichen des Mostviertels, erstreckt sich der Naturpark Ötscher-Tormäuer. Ein inspirierendes Refugium für Genießer, die aus der Stille der Natur neue Kraft schöpfen wollen. Reich an Geheimnisvollem und Entdeckenswertem.
Außergewöhnlich und charakteristisch sind die tiefen Taleinschnitte der Erlauf (die Vorderen und Hinteren Tormäuer) und besonders jene des Ötscherbaches die Ötschergräben, die auch als „Grand Canyon Österreichs bezeichnet werden.
Dieser 3-minütige Film von Gernot Grassl öffnet eindrucksvolle Einblicke. Zu sehen sind unter anderem der Ötscher-Gipfel, die Ötschergräben, der Erlaufsee und der Erlaufstausee, das Alpenhotel Gösing und die Kartause Gaming.
Die Flugaufnahmen stammen von GYROCAM Kameramann Jürgen Moors, der mit Gyrocopterpilot Wolfgang Spät unterwegs war. Die Musik gestaltete Mario Dancso.
KONTAKT
Verein Naturpark Ötscher-Tormäuer
3214 Puchenstuben Nr. 25
Tel.: +43 (0) 2726/238
naturpark@most4tel.com
www.naturpark-oetscher.at
Eine Produktion im Auftrag des Mostviertel Tourismus – www.mostviertel.info
Prospektservice und Beratung:
Mostviertel Tourismus GmbH
Adalbert Stifter-Straße 4, 3250 Wieselburg
Tel: +43 (0) 7416 / 521 91
office@most4tel.com
GYROCAM – MOORSFILM – 1140 Wien – www.gyrocam.at
Vorankündigung – 2. Mariazellerland Ball im Europeum
12. Juni 2010 – ab 19.30 im Europeum Mariazell.
Die Jugendinitiative Mariazellerland ladet zum 2. Mariazellerland Ball am 12. Juni 2010 ein. Als Location für diesen Ball, der unter dem Motto „Narzissen“ steht, bietet das Europeum ausreichend Platz für optimale Unterhaltung.
Im Europeum Saal wird der Ball um 20:30 mit einer außergewöhnlichen Polonaise eröffnet. Danach sorgt die Galaband „Boomerang the Band“ mit einem abwechslungsreichen und niveauvollen Programm für gute Stimmung und volle Tanzfläche. Ane Ferreira da Silva Cosme verwöhnt mit Pianomusik im Scherfler Saal. Für die jungen Gäste bring DJ 1157 mit aktuellen Hits Partystimmung in die Disco. Eine Cocktailbar auf der Terrasse bei sommerlicher Atmosphäre und weitere Bars sowie ein Büffet im Saal und à la carte im Scherfler Saal bieten ein breites Angebot für das leibliche Wohl.
Bei der Tombola gibt es tolle Preise zu gewinnen und nicht zu verpassen gilt die atemberaubende Überraschungs-Mitternachtseinlage!
Text erhalten von Severin Zechner – JIM Ball Team.
Zugriffe auf den Mariazellerland Blog
Zugriffsstatistik – Besucherzahlen auf der Mariazellerland Blog Seite.
Es verwundert einen selber immer wieder, dass es von Monat zu Monat mehr Blogbesucher gibt. Anfang des Jahres dachte ich, 30000 Besucher pro Monat sind schon eine ganz beachtliche Zahl. Aber im Mai hat sich diese Zahl fast verdoppelt.
Anscheinend trifft die Berichterstattung über das Mariazellerland in Form von kurzen Texten, verfeinert mit Fotos und einem Video, den Trend der Zeit. Mit ein Grund waren sicherlich auch tolle Veranstaltungen im Mai, erwähnt sei hier das Mariazeller Gipfeltreffen. Das Interesse eine Veranstaltung medial Revue erleben zu können ist groß.
Weiters dürfte der Bekanntsheitsgrad des Blogs stark gestiegen sein, da Mariazell Blog, Mariazeller Blog oder eben auch Mariazellerland Blog zu den Topsuchbegriffen zählen. Ötschergräben, Mirafall, Steirerfest, Bergwelle, Mariazell TV, Hochseilgarten Mariazell sind weitere Suchbegriffe um den Blog zu finden.
Platzwahl 2010 als Suchbegriff in Google, bringt als Ergebnis an 3 oder 5 Stelle (je nach Browser) von 58.900.000 Ergebnissen, den Bericht Stimme für Mariazell bei der Kleinen Zeitung Platzwahl 🙂
Zum Schluss noch ein paar Zahlen: 155664 Seitenansichten von 55695 Besuchern im Mai 2010 und die Videos wurden gesamt (Youtube und Videos direkt im Blog) fast 80000 mal angesehen. DANKE.
Narzissen und Frauenschuh im Mariazellerland
Narzissen und Frauenschuh fotografiert bevor sie verblühen.
Die Natur im Mariazellerland hat schon einige besondere Pflanzen zu bieten.
Den Duft konnte ich leider nicht festhalten, aber ich hoffe das Auge erfreut sich trotzdem an den Bildern. Dieser Spruch dazu hat mir gefallen:
Düfte sind die Gefühle der Blumen.
Heinrich Heine, (1797 – 1856)
