Marienwasserfall im Winter 2020
Sonntag, den 26. Jänner 2020 habe ich einen Spaziergang zum Marienwasserfall unternommen und dort auch gleich ein paar Bilder mit meinem Iphone geschossen.
Zur Zeit wenig Wasser, dafür aber mehr Eis 😉
Weiterlesen
Sonntag, den 26. Jänner 2020 habe ich einen Spaziergang zum Marienwasserfall unternommen und dort auch gleich ein paar Bilder mit meinem Iphone geschossen.
Zur Zeit wenig Wasser, dafür aber mehr Eis 😉
Weiterlesen
Eindrücke aus dem Mariazellerland von Gaby, Dieter, Hans, Marcel und Fred.
Da die mir zugemailten Fotos schon mehr sind als es im Winter noch „Bild der Woche- Mittwoche“ gibt, und ich wundervolle Fotos bekommen habe die ich unbedingt zeigen möchte, dachte ich, ich zeige die Bilder gesammelt in diesem Artikel.
Herzlichen Dank an Gaby Lammer, Dieter Greifensteiner, Hans Hölblinger und Marcel Gramm für ihre tollen Fotos in diesem Artikel und an alle die mir immer wieder ihre wunderbaren Fotos zukommen lassen.
Weiterlesen
Einen sehr frostigen Eindruck vermittelt das tolle Foto von Willy Markowitsch. Es zeigt den Spielplatz beim Terzerhaus auf der Gemeindealpe, komplett in Schnee gehüllt am 29. Dezember 2019. Herzlichen Dank Willy für das 1. „Bild der Woche“ Foto im Neuen Jahr 2020.
Weiterlesen
Beim Artikel vom 4. Adventsonntag gab es noch keinen Schnee. Jetzt, am 28. Dezember 2019 habe ich die selbe Perspektive wieder gewählt, aber diesmal mit Schnee 🙂
Weiterlesen
Der Frühling nähert sich spürbar in Riesenschritten, aber Schnee liegt trotzdem noch genug. Fein für den genußvollen Sonnenschilauf auf den Skibergen des Mariazellerlandes. Wieviel Schnee noch liegt, sieht man gut am Foto von Gerti Leitner. Vergangene Woche in Greith aufgenommen, zeigt das Foto zwar wärmende Sonnenstrahlen, aber es wird noch etwas dauern bis der Schnee die Wiesen frei gibt. Herzlichen Dank Gerti für dein „Bild der Woche“.
Weiterlesen
Ein paar Bilder des heutigen und gestrigen Tages zur Einstimmung auf die bevorstehenden Semesterferien 🙂
Weiterlesen
Von Gerti Leitner aus Greith bekommen wir regelmässig Fotos ihrer Fototouren. Nach den großen Neuschneemengen gabs auch einige Motive. Aus den 5 Bildern die sie uns dankenswerterweise gemailt hat, fanden wir das Bachbett mit dem vielen Schnee sehr schön. Der Schnee sieht fast aus wie die Fülle einer Schaumrolle – also „Schneeschaum“. Herzlichen Dank Gerti für dein schönes Winterbild.
Weiterlesen
Und täglich grüßt das Murmeltier. Aufstehen, beim Fenster rausschauen und schon wieder 30 cm Neuschnee. Schneefräse und Schneeschaufel warten bereits… Und dies geht schon seit Anfang des Jahres 2019 so.
Alle sind im Einsatz die enormen Schneemengen von den Straßen, Wegen und Plätzen wegzuschaffen. Großes Danke an Bauhof, Straßenmeisterei, Feuerwehr und alle Mithelfer.
Josef Kuss hat am 10. Jänner 2019 eine Fototour durch Mariazell gemacht und seine Bilder vermitteln perfekt die Herausforderungen die sich mit so einer Schneemenge ergeben. Danke Josef.
Weiterlesen
Das Mariazellerland ist nur mehr schwer erreichbar und viele Pässe (Seeberg, Niederalpl, Zellerrain) sind wegen Lawinengefahr bereits gesperrt. Es ist ziemlich ruhig im Ort und die Schneehaufen werden auf den noch verbliebenen, freien Plätzen gelagert, bis Zeit und Gerät verfügbar sind diese wegzuräumen.
Leider mussten einige Veranstaltungen, wie der Rodel-Weltcup und der Feuerwehrball in Gußwerk abgesagt werden. Das normale Leben funktioniert trotz der enormen Schneemengen. Bauhof und die Straßenmeisterei arbeiten unermüdlich in der Großgemeinde Mariazell damit Straßen und Wege, im Rahmen der extremen Bedingungen, passierbar bleiben. Großes Danke an alle Einsatzkräfte.
Weiterlesen