Frühlingsbeginn 2021 – Winterliche Verhältnisse in Mariazell

In Mariazell hat der Frühling am 20. März 2021 mit einigem Neuschnee begonnen.

Gestern Samstag war eigentlich Frühlingsbeginn. Ein Blick in die Natur zeigt aber noch tiefwinterliche Verhältnisse.

„Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt“ – was spielt da das Wetter schon für eine Rolle 😉
Weiterlesen

Winterfotos Mariazellerland – Jänner 2021

Winterliche Impressionen aus dem Mariazellerland – Jänner 2021.

Heute ist der 1. Februar 2021. Veranstaltungsberichte sind derzeit keine zu machen und durch den Lockdown habe ich mehr Zeit unsere wunderschöne Landschaft zu fotografieren.
Wie schon desöfteren veröffentliche ich hier wieder einen Blogartikel mit Fotos die ich bereits auf Facebook gezeigt habe. Somit erreiche ich auch die LeserInnen die nicht auf Facebook sind.
Weiterlesen

Serie: Einst & Jetzt | Wintersportplatz Mariazell 1939 und 2021

Neue Folge der Blogartikelserie „Einst & Jetzt“ Samstags im Mariazellerland Blog.

Ich hätte noch etwas weiter Richtung Heiligenbrunn müssen, damit die Perspektive im Vergleich genauer gewesen wäre. Leider ist es mir erst zu Hause am Computer aufgefallen, aber das Bild selber fand ich ansprechend und somit gibt es keine weitere neuzeitliche Fotoperspektive. Auf jeden Fall ist der frühere Schihang „Feichteggerweise“ heute ziemlich verbaut, ebenso wie der gegenüberliegende Kalvarienberg. Auffällig ist auch, dass der Rücken oberhalb des Kreisgrabens, wo früher die Kreisgrabenschanze Wintergeschichte schrieb, 1939 komplett baumfrei war.
Weiterlesen

Frohe Weihnachten 2020 wünscht mariazellerland-blog.at

Ich wünsche allen unseren Lesern
Frohe Weihnachten – Merry Christmas – Boldog karácsonyt – Veselé Vánoce – Vesel božic – Veselé Vianoce – Craciun fericit – Wesolych Swiat – Gëzuar Krishlindjet!

Freude, die man schenkt, kommt einem als Liebe und Glück wieder entgegen.

Weiterlesen

Märchenhafte Winterlandschaft im Mariazellerland


Am Morgen des 11. Dezember 2020 zeigte sich das Mariazellerland in einer märchenhaften Winterstimmung.
Neuschnee hatte sich auf den Bäumen angelegt und durch die Minustemperaturen „klebte“ der Schnee auf den Ästen.
Der Zauber war aber ab Mittag leider wieder vorbei, da Fön und wärmere Temperaturen den Schnee herunterfallen ließen.

Nachfolgend einige Fotos von diesem magischen Wintertag im Mariazellerland.
Weiterlesen

Dezemberschnee hüllt Mariazell in vorweihnachtliche Stimmung

Der 3. Dezember brachte etwas Schnee ins Mariazellerland.

Es war nicht besonders viel, was Frau Holle in der Nacht zum 3. Dezember im Mariazellerland runtergeschüttelt hat. Aber für weihnachtlichere Stimmung war es ausreichend.
Dazu einige Bilder vom Abend des 3. Dezember 2020 gemacht zwischen 16:30 und 17:00 Uhr.
Weiterlesen

Morgenstimmung nach dem ersten Schnee im September

Frischer Sonntagmorgen im Mariazellerland mit traumhafter Stimmung und klarer Sicht.

Schnee färbt die Berggipfel des Mariazellerlandes weiß, die Luft ist klar und rein. So präsentierte sich der 27. September 2020 am Morgen auf der Stehralm in Mariazell.
Der erste Reif war auch schon auf den Wiesen und der Morgennebel sorgte für eine tolle Stimmung, die sich innerhalb kurzer Zeit immer wieder veränderte.
Weiterlesen

Bild der Woche: Gemeindealpe Gipfel mit Eisheiligen-Kälte

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Punktgenau ist die Temperatur zu den Eisheiligen zurückgegangen und die nächsten Tage bestimmen weiterhin Servatius, Bonifatius und die Kalten Sophie das Wetter bzw. die Temperatur. Das Foto vom Gemeindealpe Gipfel stammt vom 12. Mai 2020 und wurde von Manfred Tod gemacht. Der Eisheilige Pankratius zeigt das Schnee um diese Zeit sehr wohl möglich ist. Herzlichen Dank an Manfred für das erfrischende Foto.
Weiterlesen