Ein Artikel nur zum Ansehen und dankbar zu sein hier zu leben sowie ein Lob an Bernd Wohlmuth auszusprechen für den tollen Eislaufplatz und die Eisstockbahn. Danke. Weiterlesen
Neue Folge der Blogartikelserie „Einst & Jetzt“ Samstags im Mariazellerland Blog.
Die Talstation der Seilbahn in Mariazell 1932 beherbergte als Pendelseilbahn eine Gondel. Die zweite Gondel war in der Bergstation. Da die Gondeln zwischen der Tal- und Bergstation hin- und herfuhren, also pendelten, wurde es Pendelseilbahn genannt. Der neue Bürgeralpe Express ist nun eine Umlaufseilbahn die mit vielen Gondeln im Kreis fährt und somit Wartezeiten bzw. Fahrten in 20 Minuten-Abständen der Vergangenheit angehören. Weiterlesen
Zusätzlicher Parkplatz für die neue Einseilumlaufbahn „Bürgeralpe Express“
Rechtzeitig zur Eröffnung des Bürgeralpe Express ist auch der dazugehörige Parkplatz in ca. 150 m Entfernung der Talstation durch die Stadtgemeinde Mariazell fertiggestellt worden. Der Parkplatz wurde mit einem Kostenaufwand von ca 600.000 Euro von der Firma Trippl Transporte GmbH umgesetzt. Weiterlesen
Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.
Der „Bürgeralpe Express“, die neue Einseilumlaufbahn, geht am kommenden Wochenende (7. Dezember 2019) offiziell in Betrieb. Für alle Genehmigungen musste im Vorfeld auch eine Bergübung aus den Gondeln bei Tag und Nacht durchgeführt werden. Marco Schaffer war live dabei und hat sehr schöne Handyfotos geschossen. Ein Foto davon seht ihr nun hier als „Bild der Woche“. Herzlichen Dank Marco für den stimmungsvollen Eindruck von eurer Bergeübung. Weiterlesen
„Ich denk an dich, es war einmal“ so klang es musikalisch beim Abschied von der alten Seilbahn auf die Mariazeller Bürgeralpe.
Viele nutzten am 31. Oktober 2018 zum letzten Mal die Gelegenheit mit der 90 Jahre alten Pendelseilbahn auf die Mariazeller Bürgeralpe zu fahren und beim musikalisch umrahmten Abschiedsabend im Berggasthof sowie in der Edelweißhütte dabei zu sein. Dort wurde dann die allerletzte Seilbahnfahrt versteigert.
Für weitere Infos verweise ich auf den Artikel in der Kleinen Zeitung (auch in der Printausgabe vom 1. November 2018 zu lesen) und zeige nachfolgend noch ein paar Fotos und ein Video – ganz ansehen für die neu Interpretation vom alten Jäger… und sorry für die unruhige Handyhand, es war so windig 🙂 Weiterlesen
Ein paar Winterbilder von meinem Sonntagsspaziergang Rasing-Bürgeralpe am 4. Februar 2018.
Es war ein bewölkter Wintertag mit Sonnenfenstern, unterbrochen von einem Schneeschauer um 15 Uhr und danach wieder mit blauem Himmel.
Meine Fotos wurde alle vor 15 Uhr geschossen, am Weg von der Rasing über die Annaburg-Siedlung auf die Bürgeralpe. Weiterlesen
Investitionen in den Sommertourismus sollen Winterbetrieb und über 100 regionale Arbeitsplätze sichern – Neuerrichtung der Seilbahn als Einseilumlaufbahn dringend notwendiger nächster Schritt bis 2018
(Mariazell, am 16. Juni 2016) Die Mariazeller Bürgeralpe eröffnete am 16. Juni im Beisein von Landesrat Johann Seitinger und LAbg. Bgm. Stefan Hofer feierlich den neuen Spielepark „Biberwasser“ sowie die Sport- und Freizeitanlage „Wake Alps“ auf 1.200 Meter Seehöhe. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde erläutert, wie Investitionen in den Sommertourismus nachhaltig den Winterbetrieb des klassischen Schibergs Mariazeller Bürgeralpe sichern und damit verbunden 113 saisonale regionale Arbeitsplätze erhalten sollen. Als nächste Ausbaustufe des touristischen Angebots ist die Neuerrichtung der Seilbahn als Einseilumlaufbahn bis 2018 notwendig, die Errichtung weiterer Sommerattraktionen durch private Investoren soll folgen. Weiterlesen
Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.
Letzte Woche war ein Foto der Ötschergräben im November 2014 von Tobias Spielbichler das „Bild der Woche“.
Diese Woche hat uns dankenswerterweise wieder Fritz Zimmerl ein interessantes Foto zur Verfügung gestellt. Von Schnee noch immer keine Spur Ende November 2014, zeigt es die Seilbahn in der Morgensonne, im Hintergrund Mariazell mit Basilika und dem sich auflösenden Nebel. Am ersten Adventwochenende konnte man in Mariazell spätherbstlich schöne Tage mit blauem Himmel genießen. Gar nicht so passend zum Christkindlmarkt, aber die Menschen aus den Nebelgebieten im Flachland haben sich über die Sonnenstrahlen gefreut. Herzlichen Dank Fritz Zimmerl für das schöne „Bild der Woche“.
Blogleserfoto für die „Bilder der Woche“ Serie bitte an >> fred@lifepictures.at Weiterlesen
Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.
Letzte Woche war ein Herbstbild vom Dürrsee, fotografiert von Romana Reithner, „Bild der Woche“.
Diese Woche möchten wir ein gegensätzliches und gleichzeitig aussagekräftiges Foto von Patrick Weißenbacher zeigen. Gegensätzlich, da bei dem wundervollen Herbstwetter, wie wir es jetzt haben, bereits die Schneekanonen aufgestellt sind. Aussagekräftig, weil auf dem Foto 3 Objekte zu sehen sind die unglaublich wichtig für unsere Region, das Mariazellerland, sind. Die Basilika, die Seilbahn und eben die Schneekanone. Das Bild wurde wie schon desöfteren bei der „Bild der Woche“ Serie mit dem Handy gemacht.
Blogleserfoto für die „Bilder der Woche“ Serie bitte an >> fred@lifepictures.at Weiterlesen
Cookies haben für diese Seite wenig Bedeutung, aber um DSGVO-konform zu sein...
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.