Bild der Woche: Herbst am St.-Lambrecht-Platz

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Passend zu den sonnigen Herbsttagen des sich nun einstellenden „Goldenen Oktober“ ein Herbstfoto aus Mariazell. Das Bild wurde zur Blasmusikwallfahrt Anfang Oktober aufgenommen. Ein goldgelber Ahorn mit dem Geistlichen Haus am St. Lambrecht-Platz in Mariazell als Hintergrund und dazu blauer Himmel zeigen wie strahlend schön Herbst sein kann.
Weiterlesen

Gemeindezeitung Mariazell – Oktober 2017

Gemeindezeitungen aus dem Mariazellerland gesammelt im Mariazellerland Blog.

Die aktuelle Gemeindezeitung der zusammengelegten Großgemeinde Mariazell (Mariazell, St. Sebastian, Gußwerk, Halltal) ist online. Die Gemeindezeitung „Unser Mariazell“ finden Sie auch in Zukunft immer unter folgendem Link:

>> Hier geht’s zu den Gemeindezeitungen


Bauernmarkt in Gußwerk – Oktober 2017 – Fotos

Ehrensalve des Altöttinger Schützenvereins beim Bauernmarkt in Gußwerk.

Bei Regen gestartet und mit Sonnenschein beendet wurde der Bauernmarkt in Gußwerk. Es sah bei der Eröffnung des 26. Steirisch-Niederösterreichischen Bauernmarkt in Gußwerk, der am 7. Oktober 2017 stattfand, ganz nach einem Regentag aus. Aber Hannes Reiter und sein Team hatten das Glück der Tüchtigen und so kam ab Mittag doch die Sonne zum Vorschein und der Dorfplatz in Gußwerk war richtig belebt.
Weiterlesen

Krampus & Perchten Maskenausstellung

Die Lazarus Teifl’n präsentieren bereits zum 3. Mal die Krampus & Perchten Maskenausstellung in Mariazell!

Verschiedene Vereine und Schnitzer werden ihre Masken, Felle und teuflischen Accessoires den Besuchern präsentieren.

Die Veranstaltung findet an folgenden Tagen statt:
Samstag, 28.10.2017 von 10:00 – 21:00 (Abends Krampusparty)
Sonntag, 29.10.2017 von 10:00 – 16:00
Ort: Raiffeisensaal Mariazell, Hauptplatz 1

Weiterlesen

Steirische Landesmeisterschaft für Fotografie

Top-Ergebnisse für Mariazeller Schülerinnen und Schüler

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fotogruppe der NMS und PTS Mariazell erreichten bei der steirischen Landesmeisterschaft für künstlerische Fotografie viele Spitzenplätze. Erster und Landesmeister wurde Niklas Sommerer (4. Klasse NMS) ganz knapp vor Philipp Fluch (PTS). Die Plätze vier, sechs und sieben belegten die „Youngsters“ Justus Schweighofer, Christian Schuster und Bastian Taberhofer (2. + 3. Klasse NMS). Zusätzlich erreichten Roland Haas (ehemaliger PTS-Schüler) und Lisa Digruber (ehemalige NMS-Schülerin) die Plätze fünf und acht.
Weiterlesen

WohlfühlWeg am Hubertussee – Eröffnungseinladung

ENERGIETANKSTELLE NATUR

Entspannen – erfahren – erleben am neuen WohlfühlWeg am Hubertussee

Utl.: Am Freitag, 6. Oktober 2017, eröffnen die Naturfreunde und die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) den 5. WohlfühlWeg in Österreich.

Zum 5. Mal heißt es in Österreich: Entspannen – erfahren – erleben! Am 6. Oktober 2017 wird ein neuer WohlfühlWeg der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) und der Naturfreunde am steirischen Hubertussee eröffnet.

Der neue WohlfühlWeg führt über zwei Kilometer am Nordufer des Hubertussees entlang. Der Weg von der Wuchtlwirtin entlang der Weißen Walster bietet die Gelegenheit für gemütliche Spaziergänge und ist für Eltern mit Kinderwagen genauso geeignet wie für Genusswanderer oder Personen mit eingeschränkter Mobilität. „Eingebettet in die Mariazeller Waldlandschaft und dank seiner vielfältigen Natur eignet sich der Hubertussee hervorragend als Ort für einen WohlfühlWeg“, erklärt Gottfried Schöggl von den Naturfreunden Mariazell, der maßgeblich an der Errichtung des Weges mitgewirkt hat.

Weiterlesen

Weisenblasen am Hubertussee in der Walstern 2017 – Fotos

12. Musikanten- und Weisenbläsertreffen am Hubertussee am 1. Oktober 2017.

Es gab einiges zu feiern beim diesjährigen Weisenbläser-Treffen in der Walstern beim Hubertussee. Im Zusammenhang mit dem Patrozinium, dem Erntedankfest, dem 50 Jahr-Jubiläum der Bruder Klaus Kirche und dem 600. Geburtstag des Kirchenpatrones fand das diesjährige Weisenbläser-Treffen am Hubertussee statt. 14 Bläsergruppen fanden sich bei angenehmen, trockenem Wetter ein um die unzähligen Besucher zu unterhalten.

Seit 2 Jahren kann auch ein Regenschauer die Veranstaltung nicht mehr hemmen, da man unter Zeltdächern trocken bleibt. Für die Fotos nicht mehr so optimal wie ohne Zelte, aber für die Besucher ungleich besser bei starkem Sonnenschein oder Regen.
Weiterlesen

Blasmusik & Volkskultur Wallfahrt in Mariazell 2017

Großartige Stimmung bei der Blasmusik & Volkskultur Wallfahrt in Mariazell.

Von 29. September bis 1. Oktober 2017 fand die 3. Blasmusik & Volkskultur Wallfahrt (alle 5 Jahre) in Mariazell statt. Mit Kaiserwetter wurden die Musikanten und Besucher am Samstag in Mariazell verwöhnt. Am Mariazeller Hauptplatz wurde gesungen, gespielt, getanzt und gelacht.
A bissal getrunken wurde natürlich auch. Bei soviel Sonnenschein bekommt man Durst.
Weiterlesen

Segelflug Sportklub Mariazell – Ziellandewettbewerb


Mit einigem Wetterglück konnte der diesjährige Ziellandewettbewerb des Segelflug-Sportklubs Mariazell am Samstag, 23.9.2017, programmgemäß durchgeführt werden. Nach mehreren Regentagen präsentierte sich zwar die Flugplatzwiese ziemlich feucht, dennoch gab es reguläre – wenn auch schwierige – Bedingungen.

Geflogen wurde wie üblich mit der doppelsitzigen ASK 21, wobei sich die zusammengelosten Piloten im vorderen Sitz abgelöst haben. Flugschüler bzw. Nicht-Scheininhaber wurden von einem Fluglehrer begleitet. Das Bremsen innerhalb einer 30m-Zone war verboten; gewertet wurde die Entfernung zum Zielpunkt (Stehenbleiben).
Weiterlesen