Unglaubliches Foto – Basilika spiegelt sich am Nachthimmel

Besondere „Erscheinung“ am Nachthimmel in Mariazell.

ACHTUNG: Für Erstleser – Artikel wurde um ein direkt aus dem Original-RAW (Digitales Negativ) entwickeltes Bild ergänzt und kann beim Fotografen auch gekauft werden (Infos weiter unten).

Ich konnte nicht bis Mittwoch warten um dieses Foto als „Bild der Woche“ zu zeigen, da ich so etwas noch nicht gesehen habe. Helmut Kahrer jun. hat auf der Stehralm, bei der Sternwarte, dieses außergewöhnliche Bild festgehalten. Auch laut seiner Lebenspartnerin Bernadette kein Fake und man wird es sicher physikalisch erklären können wie so eine Spiegelung bzw. dieser Schatten am Nachthimmel zustande kommt. Die Basilika wird ja mit Scheinwerfern beleuchtet und diese strahlen die Basilika Mariazell ja in Richtung Stehralm an bzw. könnte eine ungewöhnliche Lichtbrechung in den Wolken stattgefunden haben. Ev. eine Erklärung wie so ein unglaubliches Foto zustande kommt. Aber wer es besser weiß, kann dies bitte gerne als Kommentar veröffentlichen. Herzlichen Dank Bernschi und Helmut für die Übermittlung des Fotos.
Weiterlesen

Bild der Woche: Abendhimmel über Mariazell

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Hans Pfeffer hat uns schon des Öfteren tolle Bilder zukommen lassen für Foto-Artikel und die „Bild der Woche“ Serie. So auch diesmal, als er den beeindruckenden Abendhimmel über Mariazell vor einer Woche am 13. September 2017 fotografiert hat. Dramatisch, schöne Wolkenstimmung um 19:24 Uhr mit Rasingberg, Dürrenstein und die Zellerhüte (von rechts nach links) als Silhouette im Hintergrund. Herzlichen Dank Hans für das wunderbare Foto.
Weiterlesen

Offizielle Eröffnung des Pflegeheims Mariazellerland


Offizielle Eröffnung des Pflegeheims Mariazellerland am 13. September 2017 mit vielen Ehrengästen.

Das Pflegeheim Mariazellerland wurde am 13. September 2017 offiziell seiner Bestimmung übergeben. Viele Ehrengäste fanden sich zu dieser Feierlichkeit ein. Unter anderem Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner, Landesrat Johann Seitinger, Nationalratsabgeordneter Erwin Spindelberger, Bgm. Manfred Seebacher, Gemeinderäte, der Mariazeller Stadtpfarrer Christoph Pecolt, Pater Superior Dr. Michael Staberl, Frau Pfarrerin Dr. Birgit Lusche, Vertreter der ausführenden Firmen sowie des Architekturbüros und der Brucker Wohnbau sowie Vertreter der Presse.

15 Millionen Euro wurden für Investitionen in das Gesundheitszentrum, die neue Rot-Kreuz-Dienststelle und das Pflegeheim Mariazellerland aufgewendet.

Das Pflegeheim Mariazellerland wurde 2017 um einen Zubau erweitert und umfassend saniert. Es verfügt nun über 25 Einbett- und 20 Zweibettzimmer und bietet somit Platz für 65 BewohnerInnen. Die sonnige, eher ruhige Lage ca. 2 Kilometer außerhalb von Mariazell inmitten einer herrlichen Landschaft wird sowohl von BewohnerInnen als auch deren Angehörigen sehr geschätzt.
Weiterlesen

Bild der Woche: Heile Welt

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Vergangenen Samstag, 9.9.2017, gaben sich standesamtlich in Mariazell Christine Kraft & Sepp Habertheuer das JA-Wort. Der Festakt wurde dann beim elterlichen Hof des Bräutigams, dem Lechnerbauer, gefeiert. Die standesamtlich Hochzeit im engeren Familienkreis, ganz in Tracht, spiegelte so wunderschön eine „Heile Welt“ wieder. In Zeiten wo es vielerorts auf dieser Welt nicht so idyllisch zugeht, finden wir es sehr passend, so es überhaupt mit einem Foto zu vermitteln ist, dies weiterzugeben. Danke an Christine & Sepp für die Erlaubnis das Foto zu veröffentlichen.
Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Blasmusik & Volkskultur Wallfahrt nach Mariazell

Von 29. September bis 1. Oktober 2017 findet die Blasmusik & Volkskultur Wallfahrt in Mariazell statt.

Wer bei der letzten Blasmusikwallfahrt (siehe Bericht Blasmusikwallfahrt Mariazell 2012) dabei war, weiß wie wundervoll diese Musikantenwallfahrt ist. Da bekomme ich heute noch Gänsehaut bei der Erinnerung, als tausende Blasmusikanten gemeinsam vor der Basilika „Conquest of Paradise“ und die „Steirische Landeshymne“ gespielt haben (siehe Videos). Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen uns auf besondere Tage bei der Blasmusik & Volkskultur Wallfahrt 2017 in Mariazell.

Freitag, 29. September 2017
Die Wallfahrt beginnt mit einem Steirischen Sänger- und Musikantentreffen im Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck bei Annaberg (Langseitenrotte 140)

19.00 Uhr: Musikalische Begrüßung mit der Harmoniemusik Weiler (Vorarlberg)

20.00 Uhr: Familienmusik Grössbacher, Tannberger Viergesang, Die Sandler, Bläsergruppe der Musikkapelle Annaberg

Samstag, 30. September 2017
Ab 11 Uhr präsentieren sich die Musikvereine aus den Bundesländern sowie Chöre und Tanzgruppen bei Platzkonzerten und Tanzeinlagen auf dem Hauptplatz von Mariazell.

Platzkonzerte und Tanzeinlagen am Samstag, 30. 9. 2017 – Zeitplan
Weiterlesen

Ledacolor Firmenjubiläum auf der Mariazeller Bürgeralpe


Die Firma Ledacolor feierte ihr 20jähriges Bestehen und lud ihre Mitarbeiter und Geschäftspartner zu einer wunderschönen Jubiläumsfeier auf die Mariazeller Bürgeralpe ein.

Landesrat Johann Seitinger und der Präsident der WKO Steiermark, Herr Ing. Josef Herk, gratulierten persönlich dem Geschäftsführer, Herrn Rolf Krämer und Vertriebsleiter Jürgen Ebner, zum Erfolg.
Mit musikalischer Umrahmung der Mariazeller Landmusik und einer exzellenten Weinverkostung mit Matthias Wenzel aus Turnau wurde zu einem Buffet geladen, das keine Wünsche offen ließ.
Weiterlesen

Bild der Woche: Erzherzog Johann mit Regenbogen

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Das Foto wurde vor einem Monat gemacht, war bereits in Facebook zu sehen und für die Nicht-Facebook Leser jetzt als „Bild der Woche“. Da ich nur die Kamera mit einem Standardobjektiv mit hatte, war es nicht möglich den kompletten Regenbogen auf das Bild zu bekommen. Also habe ich ein Freihandpanorama gemacht um diesen herrlichen Moment festzuhalten. Die Bilder wurden dann am Computer zusammengerechnet.
Weiterlesen

Sommer-Abendkonzerte in Mariazell – MV Gußwerk


Abendkonzert Mariazell – Musikverein Gußwerk – 23. 8. 2017 Geburtstag von Michael Ulrich – Fotos – Bericht

Der Musikverein Gußwerk hielt am 23. 8. 2017 das traditionelle Abendkonzert am Hauptplatz von Mariazell ab.

Es war wieder ein fulminantes Konzert für Anspruchsvolle. Das abwechslungsreiche Programm des MV Gußwerk, unter der Leitung von Herrn Prof. Mag. Johann Trafella, war wieder ein voller Erfolg, wie es der Applaus der zahlreichen ZuhörerInnen aus nah und fern zeigte, denn die MusikerInnen gaben ihr Bestes. Gleichzeitig hatte an diesem Tag Michael Ulrich seinen 34. ;-)) Geburtstag, der auch gebührend gefeiert wurde. Mehr davon in der Folge des Berichts.

Weiterlesen