Bild der Woche: Mystische Stimmung beim Erzherzog Johann

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Das aus Irland stammende und von USA nach Europa übergeschwappte Halloween ist nicht mehr weit (31. Oktober 2019), meinte Blogleser und Mariazell-Fan Raymond Pieper und hat mir dieses mystische Bild von der Erzherzog Johann Statue in Mariazell zukommen lassen. Genau im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt, und mit einer morgendlichen Nebel-Sonnenstimmung – oder ist es doch der Mond 😉 – im Hintergrund, vermittelt das Foto wirklich eine etwas gespenstische Stimmung. Herzlichen Dank Raymond für Dein tolles „Bild der Woche“.
Weiterlesen

Bild der Woche: Erzherzog Johann mit Regenbogen

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Das Foto wurde vor einem Monat gemacht, war bereits in Facebook zu sehen und für die Nicht-Facebook Leser jetzt als „Bild der Woche“. Da ich nur die Kamera mit einem Standardobjektiv mit hatte, war es nicht möglich den kompletten Regenbogen auf das Bild zu bekommen. Also habe ich ein Freihandpanorama gemacht um diesen herrlichen Moment festzuhalten. Die Bilder wurden dann am Computer zusammengerechnet.
Weiterlesen

Bild der Woche: Sonnenuntergang beim Erzherzog Johann

Sonnenuntergang-Erzherzog-Johann_Hans-Pfeffer_
Letzte Woche war das Foto vom Hochschwabmassiv aus dem Flugzeug fotografiert das „Bild der Woche“.
Diese Woche hat uns Hans Pfeffer wieder ein fantastisches Foto mit Sonnenuntergangs-Stimmung zukommen lassen. Das Foto wurde mit dem Handy am 22. Dezember 2015 um 16:17 Uhr beim Erzherzog Johann Denkmal in Mariazell geschossen. Es sieht sehr beeindruckend aus. Herzlichen Dank Hans für dieses farbenprächtige Foto.
Weiterlesen

Bild der Woche: Erzherzog Johann Abendstimmung

Erzherzog-Johann-Fritz-Zimmerl-Bild-der-Woche_

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Letzte Woche war das Foto einer idyllischen Almlandschaft im Mariazellerland das „Bild der Woche“.
Diese Woche wurde mir dankenswerterweise von Fritz Zimmerl ein stimmungsvolles Foto des Erzherzog Johann Hügels in Mariazell gemailt. Es zeigt die Erzherzog Johann Statue im Gegenlicht der Sonne und die Basilika ist rechts im Bild auch noch zu sehen. Fotografiert wurde das Foto am 28. Juni 2015 um 18:51. Herzlichen Dank Fritz für dein stimmungsvolles Foto des Erzherzog Johann.
Blogleserfoto für die „Bilder der Woche“ Serie bitte an >> fred@lifepictures.at
Weiterlesen

Bild der Woche: Sonnenaufgang beim Erzherzog Johann

Mariazell-5_Titel

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.


Letzte Woche war ein „Goldener Herbst am Erlaufsee“ Foto fotografiert von Daniel Gross und Kerstin Harant das „Bild der Woche“.
Diese Woche wurde uns vom aus Gußwerk stammenden Martin Strasser eine Bilderserie zur Verfügung gestellt. Gemacht wurden die super Fotos in seinem Heimaturlaub Anfang Oktober 2014.

Ziemlich früh am Morgen hat er wundervolle Herbsteindrücke eingefangen und da ich mich nur schwer entscheiden konnte welches Foto „Bild der Woche“ werden sollte, habe ich zusätzlich die komplette Serie drangehängt.
Weiterlesen

Schulschluss-Abschlussfest der Volksschule Mariazell

071_2014-06-27_4.kl.abschl_Titel

„Wir leben Erzherzog-Johann“ – Schulschluss-Abschlussfest der Volksschule Mariazell.


Unter dem Motto „Wir leben Erzherzog Johann“ wurde beim Schulabschlussfest der Volksschule Mariazell am 27. Juni 2014 das Leben des Erzherzog Johann musikalisch und tänzerisch nachgespielt.
Fritz Zimmerl hat das Abschlussfest fotografisch festgehalten und uns seine Fotos zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank Fritz.
Weiterlesen

Frühlingsfotos – Mariazell, Basilika, Erlaufsee, Hubertussee…

Mariazell_Basilika_5289_Titel

Sonntagseindrücke von einigen der schönsten „Platzerl“ im Mariazellerland.


In tieferen Lagen Österreichs ist die Frühlingsblüte schon vorbei oder im Ausklingen. Im Mariazellerland, wo die Gemeinden Mariazell, St. Sebastian, Gußwerk, Halltal, Mitterbach auf 750-900 m Seehöhe liegen, sprießt und gedeiht es gerade erst richtig. Man kann den austreibenden Blüten und Blättern fast beim Wachsen zusehen. Wer noch „einen zweiten Frühling 2013 erleben will“, sollte einen Besuch des Mariazellerlandes in Erwägung ziehen.
Weiterlesen

40 Jahre Jagdhornbläsergruppe und Hubertusfeier

Jagdhornbläsergruppe „Erzherzog Johann Mariazell“ feierte 40-jähriges Bestandsjubiläum im Zuge der Hubertusfeier.


Am Samstag, den 22. Oktober 2011 fanden Feierlichkeiten anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Jagdhornbläsergruppe „Erzherzog Johann Mariazell“ statt.
Eröffnet wurden die Festivitäten mit einem Fackelzug zur Pfarrkirche in Gußwerk. Nach der Begrüßung durch den Obmann des Jagdschutzvereins Mariazellerland Harald Lasinger zelebrierte Pfarrer Hermann Trunk die feierliche Hubertusmesse mit musikalischer Umrahmung durch den MGV Alpenland und der Jagdhornbläsergruppe „Erzherzog Johann Mariazell“.

Jagdhornblaeser-Erzherzog-Johann-Mariazell

Der Hubertushirsch bzw. dessen Trophäe kam von Alexander Walter und wurde beim Hochstadl erlegt. Im Anschluss an die Messe wurde Ofö. Rudolf Knoll aus Gußwerk in diesem würdevollen Rahmen der Hubertusfeier, für seine über 60-jährigen Mitgliedschaft im Jagdschutzverein Mariazellerland, bereits zum 3. Mal mit dem Goldenen Bruch bedacht.

In gemütlicher Atmosphäre bei Speis und Trank, wurde dann im Volksheim Gußwerk weiter gefeiert. Nach den Begrüßungsworten von Roland Schreckeneder (Jagdhornbläsergruppe), Harald Lasinger (Obmann Jagdschutzverein) sowie Gußwerks Bürgermeister Michael Wallmann, gab das Gründungsmitglied der Jagdhornbläsergruppe „Erzherzog Johann Mariazell“ Ägydius Sommerauer einen geschichtlichen Rückblick auf 40 Jahre Jagdhornbläser.

Hubertusfeier in Gußwerk von Hans-Hoelblinger

Die Jagdhornbläsergruppe „Erzherzog Johann Mariazell“ besteht derzeit aus Andreas Gillich, Georg Krautgartner, Hans Lasinger, Martin Weber, Roland Schreckeneder und Wolfgang Sandner. An diesem Abend wurden Sie von Christine Zeisl (Lasinger) unterstützt. Musikalisch sangen und spielten im Volksheim neben den Jagdhornbläsern der MGV Mariazellerland und die Familienmusik Größbacher auf.

Der Mariazellerland Blog gratuliert auf diesem Weg der Jagdhornbläsergruppe aufs allerherzlichste zum 40-jährigen Bestand und wünscht alles Gute für die Zukunft.
DANKE an Hans Hölblinger für einen Teil der Fotos die diesen Artikel schmücken.

10h

Hubertusfeier mit Jagdhornbläser in Gußwerk

Erzherzog Johann Abend bei der Bergwelle in Mariazell

Auf musikalischer Reise mit Erzherzog Johann.

Das Steirische Volksliedwerk präsentierte anläßlich des 150. Todestages von Erzherzog Johann Stationen seines Lebens mit Lesungen, Musik und Gesang.

Sehr eng ist der Bezug von Erzherzog Johann mit dem Mariazellerland, hat er doch am Brandhof bei Gollrad seine Anna geheiratet und hier eine Heimat gefunden.

Diese atmosphärische Veranstaltung wurde von zwei hübschen Sängerinnen im Boot am Bergsee mit einem Jodlerstück verfeinert. Eine zur vorgetragenen Jagdgeschichte passende musikalische Darbietung kam von der Jagdhornbläsergruppe „Erzherzog Johann Mariazell“. Beide Stücke sind im Video zu sehen.

Das Video gibt es auch auf You Tube in HD.

Nächsten Freitag ist dann Mnozil Brass bei der Bergwelle.

Erzherzog Johann Abend