Termintipp: 3. Alt Mariazeller Fest 2022

Das letzte Alt Mariazeller Fest in diesem Sommer – Freitag, 02. September 2022 (17.00 – 22.00 Uhr)

Der Maibaum fällt!
Es „herbstlt“ im wunderschönen Mariazellerland und der Sommer neigt sich schön langsam dem Ende zu.

Bevor jedoch der goldene Herbst Einzug hält, geht das „Alt Mariazeller Fest“ in die finale Runde und bietet eine optimale Gelegenheit den Sommer Revue passieren zu lassen und Traditionen hautnah mitzuerleben.
Weiterlesen

Terminhinweis 2022 | 12. Sänger- und Musikantenwallfahrt

Gemeinsamer Blick nach vorne. 12. Sänger- und Musikantenwallfahrt in Mariazell.

Andreas Schweiger und Vinzenz Härtel richten den Blick nach vorne und freuen sich mit euch auf die 12. Sänger- und Musikantenwallfahrt.
Vom 30. September bis 02. Oktober 2022 findet in Mariazell wieder die Sänger- und Musikantenwallfahrt statt.
Termin gleich eintragen -> auf los geht’s los.
Weiterlesen

Termintipps: „Alt Mariazeller Fest“ im Sommer 2021

„Alt Mariazeller Fest“ – Traditionsfest am Hauptplatz Mariazell

Mit dem „Alt Mariazeller Fest“ wird in den Sommermonaten Juli, August und September am jeweils 1. Freitag des Monats eine Traditionsveranstaltung ins Leben gerufen.
Das ganze Mariazeller Land präsentiert sich heimatverbunden in Tracht!
Weiterlesen

Bauernmarkt in Gußwerk – Oktober 2019 – Kurzbericht

Nach vielen Jahren Wetterglück, war am heurigen 28. Bauernmarkt Regenwetter vorherrschend.

Der Organisationsaufwand von Hannes Reiter und seinem Team ist derselbe, egal ob sich die wärmende Sonne zeigt oder ein kühler regnerischer Herbsttag präsentiert. Leider hält sich die Bestätigung für den erforderlichen Aufwand durch hohe Besucherzahlen, bei Schlechtwetter so wie heute am 5.10.2019, in Grenzen. Aber vorallem die Gußwerker Stammgäste hielten bei kühlen Temperaturen unter Zeltplanen die Stellung am 28. Gußwerker Bauernmarkt.
Weiterlesen

Bauernmarkt in Gußwerk – Oktober 2018 – Fotos

Angenehm warmes Herbstwetter beim 27. Bauernmarkt in Gußwerk am 6. Oktober 2018.

Wie so oft in den letzten Jahren hatte Organisationschef Hannes Reiter und sein Team Wetterglück, diesmal beim bereits 27. Steirisch-Niederösterreichischen Bauernmarkt in Gußwerk, der am 6. Oktober 2018 stattfand. Sonnenschein bei sehr angenehmen Temperaturen ließ viele Besucher bei den Hütten und ihren kulinarischen Schmankerln, sowie passend zum Herbst einem frischen Sturm als Getränk dazu, verweilen.
Weiterlesen

Bauernmarkt in Gußwerk – Oktober 2017 – Fotos

Ehrensalve des Altöttinger Schützenvereins beim Bauernmarkt in Gußwerk.

Bei Regen gestartet und mit Sonnenschein beendet wurde der Bauernmarkt in Gußwerk. Es sah bei der Eröffnung des 26. Steirisch-Niederösterreichischen Bauernmarkt in Gußwerk, der am 7. Oktober 2017 stattfand, ganz nach einem Regentag aus. Aber Hannes Reiter und sein Team hatten das Glück der Tüchtigen und so kam ab Mittag doch die Sonne zum Vorschein und der Dorfplatz in Gußwerk war richtig belebt.
Weiterlesen

DEZWA VOLKSKULTOUR 2017 – Termintipp

Termintipp für einen bunten volksmusikalischen Reigen mit „Dezwa“ und befreundeten Musikgruppen. 1. Sept. 2017 in Mariazell.

Dezwa begeben sich auf ihre #Volkskultour und im Gepäck haben sie neben ihrem neuen Programm befreundete Musikgruppen und musikalische Wegbegleiter.
Freut euch auf stimmungsvolle Abende ganz im Zeichen der Volksmusik!

Die Tour beginnt am 1. September 2017 in Mariazell. 19:00 Uhr im Theaterstadl mit „Steirische Vielfalt & Dezwa“.

Weitere Infos:

Weiterlesen

Bauernmarkt in Gußwerk – Oktober 2016 – Fotos

bauernmarkt-gusswerk-2016-45487

Kaiserwetter beim Jubiläums-Bauernmarkt in Gußwerk am 1. Oktober 2016.

Wie so oft in den letzten Jahren hatte Organisationschef Hannes Reiter und sein Team Wetterglück, diesmal beim Jubiläumsbauernmarkt, dem 25. Steirisch-Niederösterreichischen Bauernmarkt in Gußwerk, der am 1. Oktober 2016 stattfand. Sonnenschein bei sehr angenehmen Temperaturen ließ viele Besucher bei den Hütten und ihren kulinarischen Schmankerln, sowie passend zum Herbst einem frischen Sturm als Getränk dazu, verweilen.

Typische Kirtagsstandl mit vielen Süssigkeiten und Spielzeug durften ebensowenig fehlen, wie die bei einem Bauernmarkt erwarteten Spezialitätenstände mit feinem Käse, delikater Wildschweinwurst, köstlicher Hirschsalami, zartem Speck, geräucherten Fischen, Obst und Gemüse direkt vom Bauern, feinen Schnäpsen und vielem mehr. Viele Besucher nutzten den wunderbaren Herbsttag um durch die Marktstände zu schlendern und die eine oder andere Spezialität zu kaufen.
Weiterlesen