Die Gruppe 60+ der Pfarre Mariazell unter der Leitung von Doris Thym bastelte Kerzen für die Mariazeller Nursery School in Sololipi und verkaufte diese am Adventmarkt. Mit dem Reinertrag des Verkaufs und weiteren Spenden kam ein großartiger Betrag von € 1500.- zustande.
Weiterlesen
Klimawandelanpassung in den Naturpark-Schulen
Ein neues Projekt zur Klimawandelanpassung der KLAR! Naturpark Ötscher-Tormäuer bringt wichtige Themen wie Klimawandel, Biodiversität und Energie in die Naturpark-Schulen. Außerdem wird über eine niederösterreichweite Initiative Forschung vermehrt in den Unterricht implementiert.
Unter dem Motto „Biodiversität und Klimawandelanpassung?! Glückspilze und Pechvögel des Klimawandels in unserer KLAR!“ beschäftigen sich alle vier Naturpark-Schulen – Annaberg, Gaming, Mitterbach und Puchenstuben – das gesamte Jahr über mit den klimatischen Auswirkungen auf Lebensräume und Lebewesen in unserer Region. Gefördert wird das Projekt vom Klima- und Energiefonds.
Weiterlesen
Mariazell wird in „The Alps“ international präsentiert
Das Angebot schafft die Gäste und durch das 4* Hotel Montestyria ist Mariazell noch ein Stück internationaler.
Der renommierte Hotelexperte Sebastian Schoellgen besuchte für sein Buch über Hotels, Reiseziele und Kultur in den Alpen das 4* Chalet-Hotel Montestyria und fand so viel Gefallen an Mariazell, dass er im Buch mehrere Seiten mit Bildern aus Mariazell präsentiert.
Der Verlag „Monaccelli“ in New York vertreibt das Buch weltweit.
Weiterlesen
Gemeindezeitung Mariazell – Dezember 2023
Gemeindezeitungen aus dem Mariazellerland gesammelt im Mariazellerland Blog.
Die aktuelle Gemeindezeitung der Stadtgemeinde Mariazell (Dezember 2023) ist online. Die Gemeindezeitung „Unser Mariazeller Land“ finden Sie gesammelt seit langer Zeit und auch in Zukunft immer unter folgendem Link:
>> Hier geht’s zu den Gemeindezeitungen
Krampusschießen beim Schützenverein Mariazell | Fotos
Am 4.12.2023 ging wie jedes Jahr beim Schützenverein Mariazell das Krampusschießen über die Bühne.
Dieses Jahr im wahrsten Sinn des Wortes: „Krampusse schießen“ (siehe Fotos).
Die Schützengesellschaft Mariazell bedankt sich bei den „Hoitola Teifel´n“ und bei allen Teilnehmern recht herzlich.
Weiterlesen
2. Adventsonntag in Mitterbach | Fotos
Am zweiten Adventsonntag wurde am Dorfplatz in Mitterbach die zweite Adventkerze entzündet.
Musikalisch umrahmt vom Klarinettentrio des MV Mitterbach fand wie jeden Adventsonntag eine kleine Adventfeier am Dorfplatz statt. Die 2. Kerze wurde vom Kapellmeister des MV Mitterbach Sandro Teubenbacher entzündet. Am dritten Adventsonntag findet wieder eine Feier statt. Beginn ist um 16:30 Uhr am Dorfplatz in Mitterbach.
Herzlichen Dank an Reini Weber für Text und Fotos.
Weiterlesen
MARIAZELLER ADVENTKONZERT mit heimischen Musikgruppen
Zahlreiche Besucher beim heimischen Adventkonzert mit dem MGV Alpenland, 2zu3 Blos, den Mariazeller Jagdhornbläsern und Elfi Rohringer.
Ein Adventkonzert ganz im Zeichen der heimischen Musikvielfalt fand am 9. Dezember 2023 in der Basilika Mariazell statt.
Für festliche Stimmung und adventliche Klänge sorgten der MGV Alpenland, die 2zu3 Blos (eine Abordnung der Stadtkapelle Mariazell) und die Jagdhornbläser Erzherzog Johann aus Mariazell.
Weiterlesen
Mariazeller Bio-Fischsauce | Decleva’s Alpenfisch Mariazell
Mariazeller Bio-Fischsauce.
Zum ersten Mal Bio-Österreichisch!
Wir sind stolz unsere Bio-Fischsauce, die erste traditionelle Fischsauce aus Österreich in Bio-Qualität zu präsentieren, mit Zero-Waste-Gedanken und Regionalität in reinster und köstlicher Form.
In einer aufregenden Zusammenarbeit von Decleva`s Alpenfisch Mariazell mit Genusskoarl wurde ein kulinarisches Highlight erreicht, der eure Geschmacksknospen in Verzückung versetzen wird.
Das Ergebnis ist ein intensives Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht.
8. Dezember | Alle Jahre wieder… einer der besucherstärksten Tage
Wie jedes Jahr war der 8. Dezember einer der besucherstärksten Tage des Mariazeller Advent.
Verkehrsstau schon am Nachmittag von der Rasing herauf und die Parkplätze wurden leider knapp. Es war wirklich was los am Mariazeller Adventmarkt. Aber der 8. Dezember gehört jedes Jahr zu jenen Tagen, an denen selbst der oft als beschaulich empfundene Mariazeller Adventmarkt, vor allem am Donnerstag und Freitag, so voll war wie die Adventmärkte in den großen Städten.
Weiterlesen