Sonnenuntergang
Fronleichnamsprozession in Gußwerk – 20. 6. 2019
Das Fronleichnamsfest ist ein Fest der katholischen Kirche und findet 60 Tage nach dem Ostersonntag statt. Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiern die Katholiken Fronleichnam, das „Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“. Das Fronleichnamsfest geht zurück auf das letzte Abendmahl, als Jesus das Brot bricht und den Aposteln austeilte mit den Worten „Das ist mein Leib“. Dieses Geheimnis des „heiligen Brotes“ steht auch im Mittelpunkt der feierlichen Fronleichnamsprozessionen, bei denen die Hostie in einer Monstranz durch die Straßen getragen wird, die häufig überdacht ist von einem Stoffbaldachin, der von einigen Gemeindemitgliedern getragen wird. Der Baldachin wird oft auch „Tragehimmel“ genannt.
Weiterlesen