31. Steirisch Niederösterreichischer Bauernmarkt in Gußwerk.
Samstag, 1. Oktober 2022 von 9:00 – 17:00 Uhr
Weiterlesen
Samstag, 1. Oktober 2022 von 9:00 – 17:00 Uhr
Weiterlesen
Solche feurigen Abendstimmungen konnte die Kühe vom Grünauer Biorinderhof, betreut von Gerhard Grünschachner, auf der Studentalm genießen. Jetzt sind sie wieder zurück in der Grünau. Herzlichen Dank Gerhard für die eindrucksvollen Aussichtsbilder von der Studentalm.
Weiterlesen
Die Aschbacher Weisenbläser laden ein. Um 10:00 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Bruder Klaus Kirche mit der Sängerrunde Halltal & den Aschbacher Weisenbläsern. Anschließend musizieren die Gruppen vor der Kirche sowie rund um den See. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. >> Fotos vom Weisenblasen aus vergangenen Jahren
Weiterlesen
Die Landjugend Mariazellerland/Ötscherland veranstaltet am Samstag, 17. September 2022 ab 19:00 Uhr am Dorfplatz in Mitterbach die 1. Mitterbocha‘ Dorfteichparty.
Weiterlesen
Ernennung von Landeshauptmann a.D. Dip.-Ing. Dr. Erwin Pröll zum Ehrenbürger der Stadtgemeinde Mariazell am 10. September 2022.
In feierlichem Rahmen wurde Herrn Landeshauptmann a.D. Dipl.-Ing. Dr. Erwin Pröll für seine besonderen Verdienste um die Renovierung der Basilika Mariazell und ganz im Speziellen um die Stärkung des ländlichen Raumes durch den Ausbau der Mariazellerbahn am 10. September 2022 im Raiffeisensaal Mariazell die Ehrenbürgerurkunde der Stadt Mariazell überreicht. Vor dem eigentlichen Festakt wurde von Superior Pater Mag. Dr. Michael Staberl in die Basilika Mariazell geladen, wo dieser Tag mit einer Hl. Messe begonnen wurde.
Weiterlesen
Die traditionelle Sternwallfahrt der Polizei nach Mariazell ist jedes Jahr beeindruckend anzusehen.
Freitag, den 9. September pilgerten ca. 250 Polizistinnen und Polizisten aus 6 Bundesländern zur Basilika nach Mariazell. Gefeiert wurde der Festgottesdienst mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl.
Weiterlesen
Zu den Feierlichkeiten zum Mariazeller Patrozinium am 8. September pilgern traditionell hunderte Menschen in den österreichischen Wallfahrtsort. Vor genau 15 Jahren pilgerte Papst Benedikt der XVI nach Mariazell, dessen Besuch in der heutigen Festmesse gedacht wurde. Abt Benedikt Plank reiste zu diesem festlichen Anlass aus dem Mutterkloster Sankt Lambrecht an um gemeinsam mit Superior Pater Michael Staberl, Pater Christoph Pecolt, Pater Vaclav und zahlreichen Pilgern die Festmesse zu zelebrieren.
Weiterlesen
Bergdorf in Mariazell mit sechs Chalets und zwei Junior-Suiten bietet atemberaubende Ausblicke in majestätische Berglandschaft und auf Basilika Mariazell. Buchungen und weitere Informationen unter: www.montestyria.at
(Mariazell, am 8. September 2022) Heute, am 8. September 2022, eröffnete das Bergdorf Montestyria in Mariazell seinen Betrieb. Die Montestyria GmbH mit den Geschäftsführern Helga und Peter Lindmoser errichtete sechs luxuriöse Chalets und zwei Junior-Suiten mit Pool, Sauna und einem nur für Gäste zugänglichen Privat-Badesteg am nahegelegenen Erlaufsee. Das magisch in die Natur eingebettete Bergdorf bietet neu erschlossene Ausblicke in die majestätische Berglandschaft sowie auf die Basilika Mariazell und lockt mit zahlreichen Tourismus- und Naturangeboten der Region. Montestyria ist eine wunderbare Symbiose von Naturerlebnis, Privatsphäre und stilvollem Hotelambiente. Planungsbeginn des Projekts war vor vier Jahren. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 5 Millionen Euro.
Weiterlesen
Die Liebesgeschichte von Lucille Marcel und Felix Weingartner erzählt von Christiane “Kiki” Walcher”.
Bei der Veranstaltung „Eine kleine Abendmusik“ am 6. September 2022 war volles Haus im Hotel Goldenes Kreuz der Familie Scherfler. Christiane “Kiki” Walcher” erzählte die Geschichte der beiden Künstler Lucille Marcel und Felix Weingartner im Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Weiterlesen