Gatschathlon in Mitterbach 2019 – Fotos

Gmoa Oim Gatschathlon – Wer nicht dabei war, hat wirklich was versäumt!

39 Teams – 117 Teilnehmer – viele strahlende, erschöpfte aber auch zufriedene Gesichter. Der 1. Gmoa Oim Gatschathlon, veranstaltet vom Tourismusverein Mitterbach in Kooperation mit der Ortsstelle Mitterbach vom Österreichischen Bergrettungsdienst NÖ/Wien, fand am Samstag, den 24. August 2019 in Mitterbach statt.

Die Aufgabe

Gemeinsam im 3er Team galt es die rund 6 Kilometer lange Strecke mitsamt den sich auftuenden Hindernissen zu bewältigen. Gestartet wurde im Massenstart in mehreren Startfeldern am Dorfplatz von Mitterbach. Insgesamt wurde die Stecke mit 18 Hindernissen gespickt. Um den Zuschauern etwas bieten zu können, standen acht Hindernisse direkt am Dorfplatz von Mitterbach. Neben den Hindernissen „Auqapark“, „Rampe“, „Siloboin“ und „Übers Loaterl“ mussten sich die Teilnehmer durch viele weitere natürliche und wilde Hindernisse ins Ziel kämpfen.
Weiterlesen

Hoffest beim „Bauernhof des Jahres“ Fam. Eder – Feldbauer

Viele Besucher kamen zum Hoffest der Fam. Eder anlässlich der Auszeichnung zum „Bauernhof des Jahres“.

Die Landwirtschaftskammer Steiermark zeichnete Fam. Eder-Feldbauer mit ihrer „Schule am Bauernhof“ zum „Bauernhof des Jahres 2019“ aus (siehe Berichte im Blog).
Aus Freude über diesen Titel veranstaltete die Fam. Eder ein Hoffest, bei dem für Speis und Trank hervorragend gesorgt war. Aber auch der Einblick in die Arbeit beim Feldbauern wurde bei persönlichen Führungen durch Birgit und Franz Eder bestens vermittelt.
Weiterlesen

Kremser Gelöbniswallfahrt


Am 21. August findet alljährlich die Kremser Gelöbniswallfahrt nach Mariazell statt. Am Dienstag um 7.00 Uhr machten sich dieses Jahr 200 Kremser auf nach Mariazell und zogen um 9.15 Uhr in die Basilika ein. Superior Pater Michael Staberl begrüßte die Pilger mit Stadtpfarrer Franz Richter, Diakon Killer, Bürgermeister Reinhard Resch und zog gemeinsam mit ihnen in den Wallfahrtsort ein.
Weiterlesen

Bild der Woche: Lichterprozession Burgenländische Kroatenwallfahrt

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Kommendes Wochenende 24./25. August 2019 findet die alljährliche Wallfahrt der burgenländischen Kroaten statt. Aus diesem Grund ist das Bild der Woche ein Hinweis auf die wundervolle große Lichterprozession kommenden Samstagabend. Dabei sein – ansehen – es ist etwas besonderes, wenn soviele Menschen mit ihren Lichtern durch Mariazell schreiten. Siehe Fotos unter weitere Artikel.
Weiterlesen

„Almfreihaltung mit Freiwilligenunterstützung“ – Hochbärneck | Naturpark Ötscher-Tormäuer


Bereits zum dritten Mal kamen am 10. August 2019 HelferInnen und Almbauern am Hochbärneck im Naturpark Ötscher-Tormäuer zusammen, um extensiv genutzte Almflächen freizuschneiden. Insgesamt 10 Freiwillige arbeiteten mit Sensen und Heugabeln an der Freihaltung der Alm.
Weiterlesen

Maibaumumschneiden beim Franzbauer im Salzatal 2019


Maibaumumschneiden Wiesgrabler Schuhplattler – Band Sternstaub – beim Franzbauer Salzatal 16. August 2019

Eröffnet wurde das 20. Maibaumumscheiden am 16. 8. 2019 mit den Wiesergrabler Schuhplattlern. Unter der Anleitung von Hans Höhn und Mithilfe von Eduard Ploderere wurde, der Maibaum meisterlich, fachmännisch und punktgenau, siehe Fotos und Video, umgeschnitten. Für die seit 20 Jahren im Verborgenen geleistete Arbeit, wie das Kranzflechten und das Maibaumschmücken, wurde Frau Johanna Erber herzlichst bedankt. Hans Höhn, der im Vordergrund die Arbeit seit 20 Jahren leistete, wie das Maibaumaufstellen und das Umschneiden leitete, wurde ihm ebenfalls herzlicher Dank ausgesprochen. Beiden wurde zum Andenken eine Holzschnitzkunstarbeit als Dank und Anerkennung überreicht. Johanna und Hans waren so ergriffen, dass sie gleich ein Tänzchen absolvierten.
Weiterlesen

Gmoa Oim Gatschathlon | Die Zeit läuft …


Lange dauert‘s nicht mehr und die Teilnehmer drängen sich am Startfeld um sich endlich in den ersten Gatschathlon stürzen zu können. Auf der knapp 6 Kilometer langen Strecke können die Teilnehmer zeigen was in ihnen steckt. Gespickt mit aufregenden und anstrengenden Hindernissen wird der Lauf zu einem unvergesslichen Erlebnis für das ganze Team.
Weiterlesen