In der „Ko’eck-Bar“ in Mitterbach wird außer schmackhaften Cocktails auch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm angeboten.
Der Veranstaltungskalender bis 22. Jänner 2016 ist nachfolgend zum Abrufen.
Weiterlesen
In der „Ko’eck-Bar“ in Mitterbach wird außer schmackhaften Cocktails auch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm angeboten.
Der Veranstaltungskalender bis 22. Jänner 2016 ist nachfolgend zum Abrufen.
Weiterlesen
„Manege frei“, hieß es am 24. und 25. Juni 2015 bei der mittlerweile sechsten Kinderbergwelle auf der Bürgeralpe, als die Musikschule Mariazeller Land den Vorhang zur Show mit dem Titel „Zirkus Furioso“ öffnete. 22 Kinder des Musiktheaters begeisterten das Publikum mit einer furiosen Zirkusdarbietung und sorgten für bunte Unterhaltung in der Arche des Waldes. Die Pferde, Elefanten, Seiltänzerinnen, Bären und Co freuten sich über viel Applaus!
Weiterlesen
Im Zuge der NÖ Landesausstellung gestaltet das Bildungswerk Mitterbach mit dem Heimathaus Mariazell die Lesungen.
Elfi Rohringer liest und wird musikalisch begleitet. Das komplette Programm nachfolgend:
Weiterlesen
Am 11. Juli 2015 um 16:00 Uhr
am Liftparkplatz / Sparmarkt Steiner
Preisverlosung für Kinder
Genießen Sie einen netten Abend und lassen Sie sich verwöhnen.
Es spielt für Sie der Musikverein Mitterbach und es tanzt für Sie die Kindervolkstanzgruppe St. Sebastian.
Sparmarkt Steiner verwöhnt Sie mit gegrillten Würstel und Kotelett, gekühlten Getränken, Kaffee und Mehlspeisen.
Das Wetter spielte an diesem Wochenende leider sogar nicht mit. Ziemlich kalt und immer wieder mit Regenschauern waren die Sonnenfenster leider selten. Die sogenannte „Schafskälte“ hatte das Veranstaltungsdatum für sich beansprucht. Kam die Sonne zum Vorschein, herrschte gleich reges Treiben vor den Standhütten der 15. Klöster aus 6 Ländern. Am oberen Hauptplatz war zusätzlich eine „Steirische Spezialitäten Straße“ aufgebaut.
Der Klostermarkt startete am Freitag ab 15 Uhr und hatte noch halbwegs passables Wetter. Samstag stand dann die offizielle Eröffnung des Klostermarkts am Programm und ebenso wurde die ÖTSCHER:REICH Station „Heilige und Heilende Wege nach Mariazell“ eröffnet. Dieser Weg führt von der Sebastiani Kapelle auf den letzten Kilometern der „Via Sacra“ nach Mariazell.
Weiterlesen
Jedes Jahr wieder eine feine, besondere Veranstaltung ist die Vernissage bei der Fam. Ofner, welche heuer bereits zum 7. Mal abgehalten wurde. Verschiedenste Künstler zeigten in den letzten Jahren ihre Exponate in kommunikativer Atmosphäre, immer untermalt mit erstklassiger Musik. Heuer zeigte Margot NITSCH ihre eindrucksvollen Werke in der Holzwerkstatt und im Anschluss erfreute Triple Ace die unzähligen Gäste mit jazzigen Nummern.
Weiterlesen
Bitte Termin vormerken. 19. Juni 2015 ab 17:00 Uhr in der Holzwerkstatt bei Hermann und Susi Ofner in Halltal.
Eröffnung der Vernissage von Margot NITSCH und im Anschluss ab 18:30 Open Air mit triple ace – colours in Jazz.
Nachfolgend noch alle Infos zu den Künstlern mit Fotos und Texten.
Weiterlesen
Am 6. Juni fand die 32. Steirisch-Niederösterreichische Pässefahrt des Motorveteranenclubs Mariazell bei strahlendem Sonnenschein statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung wie immer in bewährter Weise von Franz und Herwig Lehner. 42 Teilnehmer mit ihren liebevoll restaurierten Oldtimer machten sich auf, um Niederalpl, Lahnsattel und Kreuzberg zu bezwingen.
Nach dem Start am Erlaufsee fuhr der Konvoi nach Gusswerk, wo Vizebürgermeister Wallmann die Teilnehmer begrüßte. Eine Fahrzeugsegnung durch Pfarrer Hofer und ein kleiner Imbiss standen ebenfalls am Programm. Gestärkt konnten sich die Teilnehmer wieder auf den Weg machen. Nach einer kurzen Rast am Niederalpl ging es über Mürzsteg, Frein, Lahnsattel und Terz zur Wuchtelwirtin in die Walster zum Mittagessen. Über Halltal und Kreuzberg führte die Fahrt nach Mariazell, wo die Oldtimer am Hauptplatz Aufstellung nahmen und Bewunderung fanden.
Weiterlesen
Das abwechslungsreiche Programm, welches von der „Titanic“ über „Dances with the Wolves“ bis hin zu traditionellen Märschen und Polkas reicht, wird von Florian Gratzer moderiert.
Ein weiterer wichtiger Programmpunkt sind die Darbietungen der Kiddy-Band, bei der schon die jüngsten MusikerInnen aus dem Mariazellerland ihr musikalisches Talent sowie Können zeigen.
Zudem warten auf alle BesucherInnen gemütliche gemeinsame Stunden mit guter Stimmung, leckeren Mehlspeisen und köstlichen Brötchen!
Weiterlesen