Bild der Woche: Mooshuben Winterlandschaft

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Am Nikolaustag hat Frau Holle das Mariazellerland in ein weißes Kleid gehüllt. Nicht sonderlich viel Schnee, aber doch alles gut angezuckert. Von Hans Mayer habe ich ein Winterbild aus der Mooshuben bekommen. Sieht sehr winterlich aus. Passt perfekt, den Weihnachten ist ja bereits in gut 2 Wochen. Herzlichen Dank lieber Hans für Dein schönes Winterfoto aus der Mooshuben.
Weiterlesen

Fotoimpressionen aus dem Mariazellerland – Mai 2022

Ein fotografischer Rückblick – Mariazellerland Eindrücke vom Mai 2022.

Wie schon desöfteren gemacht, wieder einmal Fotos die ich bereits in Facebook gezeigt habe, für alle Blogleser*innen die Facebook nicht benutzen und ein paar zusätzliche Bilder für alle.

Der Fotorückblick zeigt die Wasserlochklamm (gehört nicht zum Mariazellerland, ist aber immer einen Ausflug wert), die Kläfferquelle, Erlaufsee, Brunnsee, Sauwandausblicke, Pilgerkreuz in der Mooshuben sowie die Kirche in Greith mit Frühlingsblüte.
Weiterlesen

Bild der Woche: Abendstimmung in der Mooshuben

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Eher selten bekomme ich Fotos aus der schönen Mooshuben für die „Bild der Woche“ Serie. Jetzt ist es wieder einmal soweit. Ofö. i. R. Hans Mayer hat am Ostersonntag die schöne Abendstimmung in der Mooshuben fotografiert. Sanftes Abendlicht in ruhiger Stimmung zeichnen dieses Foto vom Zweigstellenobmann des Steirischen Jagdschutzverein Mariazellerland aus. Herzlichen Dank lieber Hans für die Übermittlung deines friedvollen Fotos aus der Mooshuben im Mariazellerland.
Weiterlesen

Kohlenmeiler in der Mooshuben in Betrieb genommen

Kohlenmeiler im „Königreich Mooshuben“ bei der Siegi (Mooshubenwirtin).

Ein Kohlenmeiler (kurz Meiler) ist ein bedeckter Holz­haufen, der von einem Köhler in Brand gesetzt wird, um Holzkohle zu erzeugen.
Genau so ein Meiler wurde nun in der Mooshuben in Betrieb genommen. Eine Tafel mit Infos dazu steht beim Kohlenmeiler.
Weiterlesen

Bild der Woche: Sommer in der Mooshuben

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Ein sehr idyllisches Fleckerl im Mariazellerland ist die Mooshuben. Von Mario Egger haben wir ein stimmungsvolles Sommerfoto aus der Mooshuben bekommen, welches wir diese Woche als „Bild der Woche“ zeigen. Herzlichen Dank Mario für die fotografisch festgehaltene Sommeridylle in der Mooshuben.
Weiterlesen

Bild der Woche: Mooshuben „Winterwald“

Mooshuben2_

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Letzte Woche war ein Winter-Vergleichsbild das „Bild der Woche“.
Diese Woche habe ich mir aus einem älteren Mail ein Bild aus einer Serie herausgenommen, welches bereits am 24.12.2015 geschossen wurde. Abseits der Pisten ist ja aktuell der Schnee nur mehr spärlich vorhanden und die Wiesen kommen bereits zum Vorschein. Aber es ist noch etwas winterlicher wie auf dem Foto von Gerhard „Hatl“ Egger, welches er am 24. Dezember 2015 in der Mooshuben geschossen hat. Herzlichen Dank an Mario Egger für die Übermittlung der Bilderserie seines Großvaters Gerhard „Hatl Egger, der bei seinen sportlichen Aktivitäten immer wieder tolle Eindrücke mit der Kamera festhält. Herzlichen Dank auch an Hatl für das stimmungsvolle Foto.
Weiterlesen

Sauwand (1420 m) – Rundwanderung im Mariazellerland

Sauwand-Mariazell-Rundwanderung_Titel

15 km Rundtour mit dem Gipfelkreuz der Sauwand als Ziel dazwischen.


Die Sauwand liegt von Mariazell aus gesehen Richtung Süden und ist der Berg der auf vielen Mariazell Postkarten, neben den Zellerhüten, das Hintergrundmotiv darstellt.
Am 4. Mai 2014 habe ich trotz mit Schnee angezuckertem Sauwand Gipfel meine Tour, sozusagen direkt vor der Haustür, in der Rasing gestartet. Laut Wetterbericht sollte es ja überall sonnig werden und ich dachte bis ich oben bin, wird der Schnee schon wieder weg sein.
Weiterlesen