Wetter in Mariazell am Nationalfeiertag – 26.10.2022

Wetterbilder vom Nationalfeiertag in Mariazell.

So wie jedes Jahr gibt es den obligatorischen Wetterbericht vom 26. Oktober in Mariazell bzw. von der Zeit um den Nationalfeiertag.
Der 26. Oktober 2022 begeisterte beim Sonnenaufgang mit einem sehr großen Regenbogen (Danke an Christine Kärcher für ihr tolles Regenbogenfoto), der sich vom Ötscher bis zu den Zellerhüten erstreckte. Die Sonne blieb Vormittag dann leider hinter den Wolken und erst ab Mittag kam, an einem milden Tag, die Sonne zum Vorschein.
Die kommenden Herbstferientage sollten laut Prognose mit viel Sonnenschein erfreuen. Der gesamte Oktober war großteils wunderschön und meistens sonnig nach Auflösung des Morgennebels. Der Nebel hält in Mariazell selten lange. Bezogen auf die Jahreszeit war es zu warm. Angenehm für die Heizkosten und perfekt für spätsommerliche Terrassenbesuche in Mariazells Kaffeehäusern. Somit hat der wärmste Oktober seit Ewigkeiten, den kältesten und regnerischsten September seit langer Zeit wieder ausgeglichen.

Das Titelfoto stammt vom Nationalfeiertag am 26. Oktober 2022 um 12:30 Uhr – es wurde dann noch sonniger um später wieder zu zuziehen.
Weiterlesen

Bild der Woche: Erlaufsee Spiegelung im Herbst

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Ich konnte mich wieder einmal nicht entscheiden, welches Foto das schönere „Bild der Woche“ ist. Also zeige ich beide Fotos mit Erlaufsee und Gemeindealpe, die perfekt von Marcel Gramm aufgenommen wurden. Marcel hat mir ja schon desöfteren tolle Bilder zukommen lassen. Nun gleich zwei super Ansichten, wobei Marcel meinte, endlich mal ruhiges Wasser am Erlaufsee für eine schöne Spiegelung. Herzlichen Dank lieber Marcel für die wunderbaren Herbstfotos aus dem Mariazellerland.
Weiterlesen

Neues aus den Naturpark-Schulen im Naturpark Ötscher-Tormäuer


Der Naturpark-Kindergarten Annaberg sowie die Naturpark-Schulen Annaberg, Mitterbach, Puchenstuben und Gaming waren im Herbst wieder Teil von wichtigen Projekten im Naturpark. So konnte für die Schulen über 700 Liter Saft gepresst werden, die Schüler:innen der VS Annaberg lernten wichtige Schritte bei der Flachsverarbeitung und die Lehrer:innen aller Naturpark-Schulen bildeten sich zum Thema Phänologie weiter.

Obstpressen – Der eigene Saft für ein ganzes Schuljahr
Weiterlesen

Mariazellerbahn wird weiter modernisiert

Von 2. bis 18. November 2022 finden bei der Mariazellerbahn zwischen St. Pölten und Mariazell umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. Im Fokus der geplanten Arbeiten stehen Sicherheit und Komfort für die Fahrgäste.

„Durchgeführt werden unter anderem Arbeiten an der Oberleitung und eine Wartung beim Umformerwerk Klangen. Hinzu kommen Arbeiten an mehreren Eisenbahnkreuzungen sowie Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Wir haben einen straffen Zeitplan, um die Auswirkungen auf unsere Fahrgäste so gering wie möglich zu halten“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.
Weiterlesen

Mariazeller Heimathaus | Steir. Museumslandschaft in „Steiermark heute“


Das Mariazeller Heimathaus wurde vergangenen Samstag stellvertretend für die steirische Museumslandschaft in „Steiermark heute“ gezeigt.

Das Museumsforum Steiermark sucht Geschichten hinter Sammlungsobjekten

Es sind die Geschichten hinter den Objekten, die einen Museumsbesuch erst lebendig machen. Das Museumsforum Steiermark ist jetzt auf der Suche nach den wahren Geschichten hinter diversen Sammlungsobjekten, damit sie auch in Zukunft Geschichte anschaulich erzählen können. Aus diesem Grund war der ORF-Steiermark in unserem Mariazeller Heimathaus und hat einen Fernsehbericht zu diesem Thema für „Steiermark heute“ produziert. Wie sagte schon Karl Farkas: „Schau´n Sie sich das an!“
Weiterlesen

Krampus & Perchten Maskenausstellung – Fotos

Die Lazarus Teifl’n präsentierten bereits zum 4. Mal die Krampus & Perchten Maskenausstellung in Mariazell.

Nach fünfjähriger Pause fand am Wochenende (22.10./23.10.2022) unter der Federführung der Lazarus Teifl’n (Obmann Manfred „Mandi“ Greifensteiner) wieder eine Krampus & Perchten Maskenausstellung statt. Insgesamt präsentierten 8 Krampus-Passen ihre höllischen Masken und Maskenschnitzer Christoph Weber sein Können.
Weiterlesen

Goldener Oktober | Impressionen von Manuela Fisch

Herbstliche Fotoserie aus dem Mariazellerland von Manuela Fisch im Goldenen Oktober 2022.

Herzlichen Dank an alle für die vielen Fotozusendungen nach meinem Hinweis beim letzten „Bild der Woche“ von Christa Kaiser. Da der Herbst nicht mehr soviele Mittwoche hat um die schönen Bilder der einzelnen Fotografen alle zu zeigen, habe ich die Bilderserie von Manu Fisch hier als eigenen Blogartikel angelegt. In den nächsten Wochen folgen dann in der „Bild der Woche“ Serie weitere tolle Herbstfotos der Mariazellerland Blog Leser:innen.
Weiterlesen

Bilder der Woche: Herbstzeit im Mariazellerland

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Diese Woche bekam ich zum ersten Mal von Christa Kaiser Fotos per WhatsApp. An dieser Stelle gleich ein Aufruf an alle Handyfotografen. Alle sind eingeladen mir Fotos per WhatsApp oder Mail zukommen zu lassen und ev. werden sie in der „Bild der Woche“ Serie veröffentlicht. Es gibt viele schöne Bilder auf Euren Handys, die wunderbar über den Mariazellerland Blog Werbung für das Mariazellerland machen können. So auch die schönen Herbstfotos von Christa Kaiser, die sie bei ihren letzten Spaziergängen am Erlaufsee und auf der Bürgeralpe gemacht hat. Herzliches Danke liebe Christa für Deine bunten Herbsteindrücke.
Weiterlesen