Bild der Woche: Neues Leben am Biohof Grünau

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Ein Kalb wird geboren. Dieses Foto gleich nach der Geburt, wurde mir von Gerhard Grünschachner vom Biohof Grünau gemailt. Beeindruckendes Foto mit besonderer Stimmung vom neu entstandenen Leben. Gleichzeitig zeigt es auch den Kreislauf einer Rinderzucht. Am Biohof Grünau gibt es feinstes Angus Rindfleisch zu kaufen, aber bis das Kalb soweit ist, hat es ein wundervolles Leben. Herzlichen Dank lieber Gerhard für diesen besonderen Einblick.
Weiterlesen

Besinnliche Adventzeit in Mitterbach 2022

Advent in Mitterbach

Von der alljährlichen Weihnachtshektik, von der sich so mancher mitreißen lässt, ist in Mitterbach am Erlaufsee nicht viel zu spüren. Hier geht es noch ruhig und besinnlich durch den Advent.

Krippenausstellung in der Alten Evangelischen Schule

Dank dem Engagement von Krippenbauer und -liebhaber Hubert Spielbichler und seinem Team, wurden auch heuer wieder um die 70 Krippen aus privaten Haushalten der Region zusammengetragen, um in der interessanten Ausstellung in der Alten evangelischen Schule – vis-à-vis der evangelischen Kirche in Mitterbach – von vielen Besuchern besichtigt zu werden.

Öffnungszeiten:

Do, 24. November – So, 18. Dezember 2022 jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr

Eintritt: freiwillige Spenden
Weiterlesen

Neues „Essen auf Rädern“ Auto gesegnet

„Essen auf Rädern“ kommt mit neuem Auto.

Seit 1. April 1996 gibt es die hilfreiche Serviceleistung „Essen auf Rädern“ im Mariazellerland. Damals noch mit einem aus dem Fuhrpark des Roten Kreuzes ausgeschiedenen Ambulanzfahrzeug der Marke VW Passat.
Später übernahm die Stadtgemeinde Mariazell die Kosten für neue Einsatz Fahrzeuge.
Weiterlesen

Hubertusfeier in der evang. Kirche in Mitterbach

Hubertusfeier mit den Jagdhornbläsern in Mitterbach am 18. November 2022.

Hegeringleiter Peter Schweiger begrüßte bei der Hubertusfeier in Mitterbach ca. 25 Teilnehmer aus der Jägerschaft. Der kapitale „Hubertushirsch“ wurde in der Genossenschaftsjagd Josefsberg in Friedenstein vom Jagdpächter Christian Bugl erlegt.
Zelebriert wurde die feierliche Hubertusmesse von Pfarrerin Birgit Lusche, musikalisch passend umrahmt von den Jagdhornbläsern Erzherzog Johann Mariazellerland.
Weiterlesen

Nikolaus & Krampus im Zuge des Mariazeller Advents

Nicht termingerecht, aber nichtsdestotrotz ein unerwarteter Besuchermagnet – der „kleine“ Krampuslauf in Mariazell.

Im Adventprogramm als kleiner Krampuslauf im Zuge des Mariazeller Adventprogramms angekündigt, wurde es durch die vielen Besucher unerwarteterweise ein sehr großer Krampuslauf.

Vom Veranstalter war eigentlich ein kleiner und feiner Krampuslauf mit Nikolaus geplant und dieser war wohl auch durch die „großen“ Krampusläufe der vergangenen Jahre in der Vor-Coronazeit noch in den Köpfen vieler Besucher aus der Slowakei und Tschechien verankert.
Weiterlesen

Mariazeller Advent: Freitags Kerzenlichtabende & Grenzlandchor Arnoldstein – Fotobericht

Kerzenlichtabend am Freitag der Adventwochenenden und das schöne Konzert vom Grenzlandchor Arnoldstein.

Dieses Jahr wird beim Mariazeller Advent jeden Freitag, anstatt der normalen Beleuchtung, mit Kerzen versucht den Adventmarkt zu beleuchten. Dies wurde von Hütte zu Hütte unterschiedlich gehandhabt und viele waren ziemlich im Dunkel der Regennacht, während die mit vielen Lichtern aufgefallen sind – die auf meinen Fotos 😉
Weiterlesen

Mariazeller Advent – Eröffnungstag 2022

Ein paar Bilder zur Mariazeller Advent Einstimmung vom Eröffnungsdonnerstag.

Da es, wie ich heute feststellen musste, nicht so einfach ist schön und ungezwungen von Adventkonzerten zu berichten (Eröffnungskonzertbericht musste entfernt werden), gibt es vorerst einmal Impressionen vom Mariazeller Hauptplatz.
Gemacht wurden die Fotos alle am Eröffnungstag des Mariazeller Advent 2022, dem 17. November.

Heute Abend probiere ich es wieder mit einem Konzert – der Grenzlandchor Arnoldstein singt um 19:00 Uhr in der Basilika.
Weiterlesen

Nachhaltiges Weihnachtsgeschenk

Der Lions Club Mariazellerland freut sich über eine großzügige Spende von der Firma Stadtbetriebe Mariazell GmbH zur Vorweihnachtszeit.

Die Stadtbetriebe verzichten in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke und Weihnachtskarten für ihre Geschäftspartner und Kunden. Stattdessen haben sie 1.500,- Euro an die gemeinnützige Hilfsorganisation Lions Club gespendet.

„Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende und möchten uns für diese ganz herzlich bedanken. Sie ist eine tolle Wertschätzung und kommt unseren vielen regionalen Projekten zugute“, sagt Florian Thym – diesjähriger Präsident vom Lions Club Mariazellerland.
Weiterlesen

Bild der Woche: Herbstwanderung Fotoserie

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Die angenehm milden Herbsttemperaturen sind vorerst mal zu Ende. Heute Morgen ist es draussen ziemlich frisch und laut Prognose kommt Schnee. Aber es gibt noch eine Herbstbildserie von Wilhelm Stehr. Bei seiner Wanderung über Kapeller-Schindlsattel-Lurg-Nazbauer-Mitterbach hat er die schönen Herbstfotos gemacht. Da letzte Woche der Ötscher in dieser Serie war, habe ich das Sonnenuntergangsfoto als Titelbild ausgewählt. Herzlichen Dank lieber Willi für Deinen wunderbaren Beitrag zu „Bild der Woche“ Serie.
Weiterlesen