Klangvoller Auftakt in die Mostviertler Wandersaison
13.06.2016 | Die Wanderbaren Gipfelklaenge brachten vergangenes Wochenende hohe Kunst in die Göstlinger Alpen. Nicht nur die Konzerte der fünf auftretenden Künstlergruppen, sondern auch der zeitgleich stattfindende Almauftrieb gestaltete den Wanderauftakt besonders stimmungsvoll.
Bei der sechsten Auflage der Wanderbaren Gipfelklaenge kamen zahlreiche Natur- und Kulturbegeisterte aus Nah und Fern am Hochkar zusammen, um in ein wanderreiches Musikwochenende im niederösterreichischen Mostviertel zu starten. Weiterlesen
Am 5. Oktober 2015 wurde das JUFA-Annaberg beim Mostviertel-Fest feierlich eröffnet.
Mit Schwung in die Zukunft!
Frischen Schwung brachte die Niederösterreichische Landesausstellung „Ötscher:reich – Die Alpen und wir“ ins Mostviertel. Was Mostviertel Tourismus im Jahr 2015 außerdem bewegt hat und was die Zukunft bringen wird, waren die Themen beim Mostviertel-Fest am 5. Oktober. Feierlich eröffnet wurde an diesem Abend außerdem das neue JUFA Annaberg Bergerlebnis-Resort.
LAbg. Bgm.in Michaela Hinterholzer, Vorsitzende der Generalversammlung von Mostviertel Tourismus, und Mag. Andreas Purt, Geschäftsführer von Mostviertel Tourismus, begrüßten zum Fest fast 400 Besucher/innen aus dem Mostviertel und aus ganz Niederösterreich.
Traditioneller Haflingermarkt am Joachimsberg bei Annaberg.
Seit über 30 Jahren findet das „Fest der Blonden Pferde“ am Joachimsberg – ca. 25 Autominuten von Mariazell entfernt – bereits statt.
Tausende Besucher strömten heuer am 22. August 2015 zum Haflingermarkt. In einem bunten Rahmen werden jedes Jahr im August die berühmten Haflinger der Region bewundert. Ein umfangreiches Showprogramm mit der Prämierung der Stuten und Fohlen, über Reitvorführungen bis zum Festzug uvm. wurde den Besuchern geboten. Für Speis und Trank wurde in diesem sehr kommunikativen Umfeld natürlich bestens gesorgt. Wem das Glück besonders hold war, konnte sogar mit einem Fohlen als Gewinn bei der beliebten Tombola nach Hause gehen. Schön anzusehen auch die vielen Menschen in Dirndl und Lederhose vor der beeindruckenden Kulisse des „Vaterbergs Ötscher“. Weiterlesen
Der Naturpark Ötscher-Tormäuer bietet eine nahezu unberührte Natur, die jeden Wanderer immer wieder aufs Neue beeindruckt. Genau diese imposanten Eindrücke sollen in Form von Bildern festgehalten werden. Unter dem Motto „Wilde Ruhe“ sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, die Einzigartigkeit der Landschaft mit ihren schroffen Felswänden, reißenden Wildbächen und idyllischen Wasserfällen, festzuhalten. Ab dem 21. August sind alle Hobbyfotografen aufgerufen, sich auf eine Entdeckungsreise nach spannenden, einzigartigen Motiven durch den Naturpark zu begeben. Die Bilder werden von einer Fachjury bewertet und prämiert. Weiterlesen
Ein Fotoauftrag führte mich ins benachbarte Mostviertel, wo im Steinschaler Dörfl in Frankenfels die 7. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz stattfand.
Mit dem Mostviertel bzw. dem Mostviertel Tourismus verbindet das Mariazellerland einiges. Die Mariazellerland Gemeinde Mitterbach gehört zum Mostviertel. Beim „Wilde Wunder Card“ Programm des Mostviertels nehmen Mariazellerland Betriebe teil. Die Via Sacra, welche vom Mostviertel Tourismus betreut wird, hat ihr Ziel bei der Basilika Mariazell. Und bei der niederösterreichischen Landessaustellung 2015 „Ötscher:Reich – Die Alpen und wir“ ist die Station 15 in Mariazell.
Der Blick über die eigenen Grenzen hinaus zeigt auch interessante Aspekte, welche gut in das Mariazellerland einfließen könnten. Ich war eigentlich als Fotograf dabei, aber man bekommt doch einiges der interessanten Vorträge mit. Sehr empfehlenswert. Nachfolgend die gesammelten Infos dieser Konferenz von Marion Minarik.
„Nachhaltigkeit durch Netzwerke“ war das Thema der 7. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz am 22. und 23. September 2014 im Pielachtal. Interessante Impulse erhielten die gut 100 Teilnehmer von den Referenten aus Österreich, Deutschland und Südtirol.
Die Veranstalter Mostviertel Tourismus, vertreten durch Mag. Andreas Purt und sein Team, Prof. Christoph Madl MAS von der Niederösterreich-Werbung und Theres Friewald-Hofbauer vom Club Niederösterreich freuten sich einmal mehr über die rege Teilnahme. Durchs Programm führte Ö1-Redakteur Mag. Johannes Kaup. Weiterlesen
Ein beeindruckender Film über den Naturpark Ötscher – Tormäuer mit seiner einzigartigen Landschaft.
Video und Text sind aus Youtube. Bilder sind direkt aus dem Video als Schnappschuss.
Rund um den weithin sichtbaren Ötscher, das Wahrzeichen des Mostviertels, erstreckt sich der Naturpark Ötscher-Tormäuer. Ein inspirierendes Refugium für Genießer, die aus der Stille der Natur neue Kraft schöpfen wollen. Reich an Geheimnisvollem und Entdeckenswertem.
Außergewöhnlich und charakteristisch sind die tiefen Taleinschnitte der Erlauf (die Vorderen und Hinteren Tormäuer) und besonders jene des Ötscherbaches die Ötschergräben, die auch als „Grand Canyon Österreichs bezeichnet werden.
Dieser 3-minütige Film von Gernot Grassl öffnet eindrucksvolle Einblicke. Zu sehen sind unter anderem der Ötscher-Gipfel, die Ötschergräben, der Erlaufsee und der Erlaufstausee, das Alpenhotel Gösing und die Kartause Gaming.
Die Flugaufnahmen stammen von GYROCAM Kameramann Jürgen Moors, der mit Gyrocopterpilot Wolfgang Spät unterwegs war. Die Musik gestaltete Mario Dancso.
KONTAKT
Verein Naturpark Ötscher-Tormäuer
3214 Puchenstuben Nr. 25
Tel.: +43 (0) 2726/238
naturpark@most4tel.com www.naturpark-oetscher.at
Cookies haben für diese Seite wenig Bedeutung, aber um DSGVO-konform zu sein...
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.