Jodelwanderung durch die Ötschergräben zum Schutzhaus.
Dass Jodeln froh macht weiß jeder, der es einmal probiert hat!
Der jodelnde Mensch ist allerdings eine bedrohte Art, sowohl in freier Natur, als auch im öffentlichen Leben!
Weiterlesen
Dass Jodeln froh macht weiß jeder, der es einmal probiert hat!
Der jodelnde Mensch ist allerdings eine bedrohte Art, sowohl in freier Natur, als auch im öffentlichen Leben!
Weiterlesen
Schon des öfteren mit einem „Bild der Woche“ im www.mariazell.blog vertreten war Margarita Markowitsch. Jetzt hat uns Margarita wieder ein besonderes Foto vom 5. August 2018, geschossen am Erlaufsee, zukommen lassen. Beeindruckendes Lichtspiel, perfekt ergänzt durch die Flieger bei der Wolke ergaben ein tolles Gesamtbild. Herzlichen Dank Margarita für dein „Bild der Woche“.
Weiterlesen
Schon zum dritten Mal lädt der Naturpark Ötscher-Tormäuer zum Naturparkfest beim Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck. Unter dem Motto „Fest der Naturvermittlung“ findet das Fest heuer am 15.08.2018 ab 14:00 statt.
„Das Besondere an der Veranstaltung ist, dass bei unserem Naturparkfest immer das Thema Naturvermittlung im Vordergrund steht. Die BesucherInnen können an unterschiedlichen Angebote teilnehmen, die einem unsere wunderbare Kultur- und Naturlandschaft näher bringen, und in Spezialbereiche hineinschnuppern“ weiß Katja Weirer, Landschaftsvermittlerin und Umweltpädagogin aus dem Naturpark Ötscher-Tormäuer. „Kinder können heuer zum ersten Mal zum Naturforscher werden“ so Weirer. In einem besonders auf Kinder abgestimmten Programm lernen die Kleinen viel über die Zusammenhänge der Natur und helfen beim Erforschen der Umgebung um das Naturparkzentrum.
Weiterlesen
(Mariazell, am 7. August 2018) Die Feierlichkeiten zu Maria Himmelfahrt sind in Mariazell etwas ganz Besonderes. Höhepunkte im Rahmenprogramm sind die Festmesse um 10.00 Uhr, musikalisch umrahmt von Organist Markus Zepp mit Bläserensemble und das Kirchenkonzert um 15.00 Uhr in der Basilika. Am Vorabend wird im Marien Wallfahrtsort um 18.00 Uhr der Rosenkranz gebetet und um 20.30 Uhr findet die große Lichterprozession durch Mariazell statt. Am Samstag, dem 11. August gibt es die Möglichkeit an der von der Apotheke zur Gnadenmutter veranstalteten Kräuterwanderung teilzunehmen.
Weiterlesen
Musikalisches Programm mit vielen Highlights bei elfter Sänger- und Musikantenwallfahrt von 28. bis 30. September unter dem Motto „Fürchtet euch nicht…“
(Mariazell, am 7. August 2018) Die nur alle vier Jahre stattfindende Sänger- und Musikantenwallfahrt steht bei ihrer elften Austragung unter dem Motto „Fürchtet euch nicht…“ und findet von 28. bis 30. September in Mariazell statt. Auf dem Programm stehen unter anderem die Begrüßungsandacht beim Gnadenaltar in der Basilika, ein Symposion zum Thema „Fürchtet euch nicht…“, eine Fußwallfahrt von St. Sebastian nach Mariazell mit anschließendem feierlichen Einzug, die lange Nacht der Andacht beim Gnadenaltar, das Tanzfest mit vielen internationalen Musikgruppen und der Festgottesdienst beim Hochaltar in der Basilika, welcher die Veranstaltung abschließt. Die Organisation übernimmt der Verein der Freunde und Förderer der Mariazeller Wallfahrt. Geleitet wird die Sänger- und Musikantenwallfahrt von Andreas Schweiger und Vinzenz Härtel. Die geistliche Wallfahrtsleitung übernehmen Erzabt von St. Peter/Salzburg, Dr. Korbinian Birnbacher OSB und Mag. Pater Alois Mühlbachler OSB, Pfarrer von Steinerkirchen/Traun und Fischlham.
Das mittlerweile schon traditionelle Feuerwehrfest der FF Mitterbach findet heuer am 11. und 12. August statt. Samstagabend gibt es Tanzmusik mit der Band „wolkenlos“, auch ein Bus-Shuttledienst ist eingerichtet, der euch zum Fest und auch sicher wieder nach Hause bringt (siehe Busfahrplan unten).
Weiterlesen
Dank des Mitwirkens der vielen Vereine und Einsatzorganisationen aus dem Mariazeller Land war für ein buntes und sportliches Wochenendprogramm für Jung und Alt gesorgt. Zahlreiche musikalische Einlagen mit dem Gratiskonzert „Die Jungen Zillertaler“ als Höhepunkt, verhalfen dem breit gefächerten Rahmenprogramm zu einem vollen Erfolg.
(Mariazell, am 5. August 2018) Mit einem zweitägigen Stadtfestival feierte ganz Mariazell in diesem besonderen Jubiläumsjahr sein Bestehen. Am Samstag und Sonntag füllte sich die Stadt mit Attraktionen und Schauspielen für Groß und Klein.
Weiterlesen
Ein internationaler Strongmanbewerb mit Athleten aus Frankreich, Polen, Tschechien, Ungarn, Schweiz und natürlich Österreich, der Mariazeller Giant, findet am 04.08.2018, um 12.00 Uhr, am Hauptplatz Mariazell statt.
Beim Bewerb mit dabei der amtierende und 4fache Gewinner des von „Big Otto Wanz“ ins Leben gerufenen „Austrian Giant“ Michael Votter aus Birkfeld.
Weiterlesen
Ein Prachtexemplar von einem Steinpilz hat die Familie Fuchs im Mariazellerland gefunden. Da konnte wohl die ganze Familie mit einem Pilz satt werden. 2kg schwer, 25 cm hoch und 30 cm breit war das Exemplar das Mia Fuchs stolz präsentierte und von Mutter Nici mit der Kamera festgehalten wurde. Zum Vergleich auf Bild zwei ein Pilz in Normalgröße. Herzlichen Dank Nici für dein beeindruckendes „Bild der Woche“.
Weiterlesen