Goldener Herbst auf der Mariazellerbahn: Genuss auf Schiene


Der Herbst verzaubert uns mit seinen warmen Farben und angenehmen Temperaturen. Und wenn es darum geht, diese Jahreszeit so richtig zu genießen, gibt es nichts Schöneres als eine Fahrt mit der Mariazellerbahn. Dieses malerische Zugerlebnis führt Sie durch eine herbstliche Landschaft, die sich in ihrer ganzen Pracht zeigt.

Die Mariazellerbahn: Ein herbstliches Erlebnis

Die Mariazellerbahn schlängelt sich durch die atemberaubende Landschaft des Pielachtales, des Naturparks Ötscher-Tormäuer und des Mariazellerlandes. Während Sie bequem im Zug sitzen, können Sie die beeindruckenden Ausblicke auf die herbstliche Natur genießen. Die Bahnfahrt ist ein Erlebnis und verspricht Entspannung, klimafreundliches Reisen und die perfekte Gelegenheit, die Umgebung zu erkunden.
Weiterlesen

Ute Gurdet ist neue Geschäftsführerin für den Tourismusverband Hochsteiermark


Die Erlebnisregion Hochsteiermark freut sich, Ute Gurdet als ihre neue Geschäftsführerin bekanntgeben zu dürfen. Die einstimmige Wahl durch die Tourismuskommission am 11. September 2023 im Krottenhof in Langenwang unterstreicht die hohe Zustimmung an die erfahrene Touristikerin, die ab 1. November 2023 die Leitung des Tourismusverbandes Hochsteiermark übernehmen wird.
Weiterlesen

Bild der Woche: Mariazell Sonnenuntergang

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Einen wunderschönen Sonnenuntergang hat Jan Zach im August mit seiner Canon EOS R10 und einem RF-S 18-45mm Objektiv bei 37mm fotografiert. Eine traumhafte Farbstimmung am Abendhimmel und darunter das friedlich daliegende Mariazell. Vielen Dank lieber Jan für dein tolles Foto.
Weiterlesen

Das war die Sonderausstellung von Matthias Pirker


Matthias Pirker – ein Visionär, Familien-Mensch, Unternehmer und Förderer des Mariazeller Landes. Zum fünften Todestag des Mariazeller Ehrenbürgers wurde eine Verkaufs-Sonderausstellung veranstaltet, welche durch die Familie Pirker erst ermöglicht wurde.

Die Auswahl an vielfältigen Bildern ist und war groß – ebenso die Nachfrage. Gestaltet wurden die Gemälde mit verschiedensten Techniken und viel Begeisterung, denn Matthias Pirker wandelte seine Energie stets in Farbe um.
Weiterlesen