Rudi Dellinger – Gedenk Rennen und WSV-VM 2015 – Fotos

WSV-Mariazell-Titel

Mit dem 4. Rudi Dellinger-Gedenklauf und den Vereinsmeisterschaften beendete der WSV Mariazell die Saison 2014/2015.


Wie auch schon in den vergangenen Jahren meinte es das Wetter besonders gut und somit konnten bei herrlichem Winterwetter und noch immer traumhaften Pistenbedingungen (dank Minusgraden in der Nacht) der Rudi Dellinger Gedenklauf und die WSV Vereinsmeisterschaften für alle Teilnehmer zu fairen Bedingungen durchgeführt werden.

Leider wurde das Rennen von einem schweren Unfall überschattet. Aber durch das schnelle Eintreffen der Bergrettung und dem schnellen Abtransport durch den Rettungshubschrauber konnte kurze Zeit darauf mit einer positiven Nachricht Entwarnung gegeben werden. Bei Mischa blieben alle Knochen heil, er hat sich aber eine schwere Prellung zugezogen.
Weiterlesen

Frühlingserwachen im Mariazellerland – Fotos vom 8. März 2015

Fruehlingserwachen_Mariazellerland_2015_Titel

Der Frühling schickt seine ersten Boten durch die Schneedecke.


Im Vergleich zu den schneefreien, tiefer gelegenen Gegenden des Landes ist bei uns noch „ziemlich viel Winter“. Aber die ersten Frühlingsboten sind auch schon im Mariazellerland zu sehen und erfreuen das Herz.
Bei meiner Fototour an diesem wunderschönen Sonntag, an dem die Menschen ihren Kaffee schon auf der Terrasse genossen, sind mir vom Palmkätzchen über das Schneeglöckchen bis zur Primel schon einige Frühlingsboten untergekommen. Vielleicht zaubern die Fotos ja einen Hauch von Frühling in ihr Haus. Alle Fotos vom 8. März 2015.

Übrigens, die Pisten auf unseren Skibergen sind perfekt und laden ein zum Sonnenschilauf. Die nächsten zwei Tage soll es laut Prognose ja noch sonnig bleiben, dann kommt wieder Schnee.
Weiterlesen

Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidaten der GR-Wahl 2015

Podiumsdiskussion-Spitzenkandidaten-Mariazell-Kleine-Zeitung-2015-Titel

Kleine Zeitung Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidaten in Mariazell.


Am 6. März 2015 fand im großen Saal des „Aktivhotels Weißer Hirsch“ eine von der Kleinen Zeitung moderierte Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidaten der Gemeinderatswahl 2015 in Mariazell statt.

Das Interesse übertraf die Erwartungen und der Saal im Aktivhotel Weißer Hirsch war voll. Irgendwie verständlich, steht doch die Gemeinderatswahl 2015 in Mariazell unter besonderen Vorzeichen. Drei von der SPÖ geführte Gemeinden (St. Sebastian, Gußwerk, Halltal) fusionierten im Zuge der Gemeindezusammenlegung mit der ÖVP Gemeinde Mariazell. Weiters treten neben den Kandidaten Manfred Seebacher (SPÖ) und Josef Kuss (ÖVP), welche beide bereits als Bürgermeister Erfahrung sammeln konnten, zwei weitere Listen an die bei der letzten Gemeinderatswahl 2010 nicht dabei waren. Die FPÖ mit Neueinsteiger Wolfram Doberer und die Liste „Freie Heimatliste Mariazellerland“ mit dem ehemaligen Vizebürgermeister von Halltal Siegfried Schneck. Die Weiße Liste, die bei der letzten Gemeinderatswahl 2010 noch zur Wahl stand, gibt es 2015 nicht mehr.
Weiterlesen

Termintipp: Altern – Eine Zumutung für Mensch und Gesellschaft?

Altern

Die interdisziplinär zusammengesetzte Initiative „Dem Alter begegnen“ lädt von Donnerstag, 23. bis Samstag, 25. April 2015 in Mariazell zu dieser Veranstaltung ein.


Die Auseinandersetzung mit dem Thema Altern, so wie sie heute geführt wird, ist zum Scheitern verurteilt: Politiker drücken sich, weil sie das Risiko scheuen. Lobbys pushen interessensgeleitete Ideen, die völlig einseitig sind. Die Werbung promotet Bilder vom Altern, die mit der Wirklichkeit nichts zu tun haben. Menschen verdrängen häufig das Alter, weil sie Angst davor haben. Ist Alter(n) eine Zumutung für Mensch und Gesellschaft, der man am besten mit Ignoranz und Wegsehen begegnet?

Die interdisziplinär zusammengesetzte Initiative „Dem Alter begegnen“ lädt von Donnerstag, 23. bis Samstag, 25. April 2015 in Mariazell (Hotel 3 Hasen) dazu ein, Alter und Altern gemeinsam neu zu denken: radikal, vorurteilsfrei und zukunftsorientiert. Unter dem Motto „Unterwegs sein“ werden interessante Expertinnen und Experten aus dem Bereichen Natur, Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik, Kultur/Kunst und Geist/Spiritualität spannende Impulse zu dem Thema liefern.

Mehr Informationen und Anmeldung: www.demalterbegegnen.at

Bild der Woche: Schneeglöckchen

Schneegloeckchen_Titel

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.


Letzte Woche war das Foto von einem künstlichen Eisberg das „Bild der Woche“.
Diese Woche wurde uns leider kein Foto aus der Blog-Leserschaft übermittelt und so möchte ich etwas auf den kommenden Frühling einstimmen. Es liegt zwar noch viel mehr Schnee als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, den da habe ich dieses Schneeglöckchen Foto schneefrei am 18. Februar 2014 geschossen. Unter unserem Apfelbaum, dort wo der Schnee bereits geschmolzen ist, zeigen sich auch schon Schneeglöckchen. Die ersten Vorboten des Frühlings kämpfen sich durch die dünner werdende Schneedecke, aber der Winter dominiert derzeit noch.
Blogleserfoto für die „Bilder der Woche“ Serie bitte an >> fred@lifepictures.at
Weiterlesen

Gmoa Oim Race 2015 – Einstimmungsvideo & Infos

Gmoa-Oim-Race-Titel

Herrliches Video von Rudy Dellinger zur Einstimmung auf das „Gmoa Oim Race“ am 21. März 2015.


Vom Gipfel der Gemeindealpe auf über 1.600m durch unpräpariertes Gelände, über Sprünge und Schusspassagen 6 Kilometer bis zur Talstation.

Zum Saisonschluss der Schisaison auf der Mitterbacher „Gmoa Oim“ findet zum ersten Mal das allerwildeste und allerlängste Schirennen Ostösterreichs statt. Alle schibegeisterten Pistenhelden sind aufgefordert, sich auf ihren Brettln über steile Hänge, gschmeidige Firnpassagen und wilde Sprünge ins Tal zu stürzen.
Weiterlesen

857. Gründungstag von Mariazell – Festmesse

Basilika-Mariazell-Weihnachten_Titel

Am kommenden 4. Adventsonntag, 21. Dezember 2014 jährt sich heuer zum 857. Mal der Gründungstag der Basilika Mariazell.


Der vierte Adventsamstag wird sehr festlich in der Wallfahrts-Basilika begangen, zunächst mit der “Berührung der Kopien der Mariazeller Madonna mit dem Original” um 17 Uhr und Andacht. Um 18:30 Uhr findet der “Festgottesdienst zum Gründungstag Mariazell” statt. Die Gründungsmesse wird von Abt Benedikt Plank OSB zelebriert und durch die Mariazeller Liedertafel musikalisch umrahmt.

Weitere Heilige Messen sind um 6 Uhr (Rorate), 8.30 Uhr (Karmel), Pfarrmesse um 9.30 Uhr und die Pilgermesse um 11.15 Uhr. Um 15 Uhr ist Adventandacht mit eucharistischem Segen und um 17.30 Uhr die feierlich gesungene Vesper in der Basilika.
Weiterlesen

STARS OF STYRIA 2014 – 3 Lehrlinge aus dem Mariazellerland

Star-of-Styria_2014_3666_Titel

Drei „Stars of Styria“ aus dem Mariazellerland.


Die Wirtschaftskammer, Energie Steiermark und Uniqa Versicherungen AG präsentierten am 30. Oktober 2014 die „STARS OF STYRIA“ – Top-Lehrlinge, ihre Ausbildungsbetriebe sowie Meister- bzw. Befähigungsprüfungsabsolventen.
Die Qualifikation der Fachkräfte ist die Basis des wirtschaftlichen Erfolges von Unternehmen. Mit dieser Auszeichnung wird ein Zeichen der Wertschätzung für Menschen gesetzt, die mit hohem Einsatz in berufliche Aus- und Weiterbildung investieren und Unternehmen, die dies als Ausbildungsbetriebe ermöglichen. Sie alle sichern den Erfolg in der Zukunft und werden mit dem STAR OF STYRIA ausgezeichnet.

Drei Lehrlinge aus der Region Mariazellerland zählen zu den Stars of Styria.

Sylvia Bodenlenz (Frisiersalon Moser Gerti GmbH)
Jennifer Schneider ( Kaufhaus Caj. Arzberger´s Nachfolger Arzberger Gesellschaft m.b.H. & Co KG)
Jasmin Ulrich (Malermeister Demmerer Gerhard)
Weiterlesen

Termintipp Elternschule: Religiöse Erziehung und Begegnung mit Weltreligionen

Fotolia_32064688_S-(c)-Alex-White-

Zusammenleben in religiöser Vielfalt und gesellschaftliche Integration sind große Herausforderungen in der heutigen Zeit. Menschen unterschiedlicher Religionen prägen die Gesellschaft und die Kultur, in der Kinder heute aufwachsen. Zur offenen Begegnung mit den Weltreligionen bedarf es Wissen, gegenseitiges Vertrauen und der Wertschätzung anderer Religionen.

Referentin: Margit Ablasser, Pädagogische Mitarbeiterin des Katholischen Bildungswerkes und zertifizierte Elternbildnerin

Veranstaltungsort: Kindergarten St. Sebastian, Erlaufseestraße 48
Datum: Freitag 10.10.2014
Beginn: 19:00 Uhr

Anmeldungen am Gemeindeamt St. Sebastian, Tel.Nr.: 03882-2148, e-mail: romana.griessbauer@st-sebastian.at oder auf der facebook/Elternschule.