Drei Generationen mit dem Original Mariazeller Lodenjanker
Seit drei Generationen gilt im 1949 gegründeten Bauunternehmen Hölblinger und Zefferer der Leitsatz:
„In unserem Unternehmen legen wir großen Wert auf hohe Qualität und Wertbeständigkeit und wir bauen auf die Zufriedenheit und Weiterempfehlung durch unsere Kunden.“
Die Idee für den Mariazeller Lodenjanker entstand – gemeinsam mit Ing. Hans-Peter Zefferer – im Heimathaus Mariazell. Dort ist auch das Original im Jagdmuseum ausgestellt. Dies zeigt einmal mehr, dass im Heimathaus Tradition gelebt wird. Weiterlesen
Freiwillige Helfer, Flüchtlinge und die Pfarrjugend Mariazell luden ein zu einem gemeinsamen Abend und zum interreligiösen Gebet für Frieden in der Welt.
Dazu die Worte der Mariazellerin Julia Wagner, die diese Veranstaltungen mitgestaltet hat.
Dieses Wochenende (4./5. Juni 2016) haben wir gezeigt, wie einfach ein Miteinander funktioniert, wir haben die Herkunft, die Sprache, die Religion, das Geschlecht oder die Kultur nicht als Hürde, sondern vielmehr als Bereicherung gesehen und gelebt! Wenn viele verschiedene Menschen mit und ohne akademischen Titel, mit und ohne Deutschkenntnisse, mit und ohne christlicher/muslimischer Religion, mit und ohne Staatsbürgerschaft, mit und ohne viel Besitz oder Geld, mit und ohne Asylbescheid; wenn all diese Menschen gemeinsam im Kreis stehen, sich die Hände reichen, gemeinsam singen und die Vielfalt und den Frieden hochleben lassen, dann fallen alle Ängste und Vorurteile! Weiterlesen
Ausgangs- und Treffpunkt der Herz-Jesu-Pfarrwallfahrt war das Kreuz bei der Familie Haring in Gußwerk,welche vom Liturgiekreis der Pfarre Gußwerk organisiert wurde. Dieses Kreuz wurde nach einem Hochwasser ca. um1890 angeschwemmt und in der Folge vom Großvater Ignaz Haring I. an dieser Stelle errichtet. Die heutige Pfarrwallfahrt fand zum zweiten Mal statt. Erstmals wurde die Wallfahrt 2012 durchgeführt. Von dort gingen die FußwallfahrerInnen in einer Prozession mit Pater Mag. Alois Hofer den Rosenkranz betend durch das Wispeldorf zur Herz-Jesu-Kapelle der Familie Kaufmann, bei der eine Andacht abgehalten wurde. Diese Kapelle wurde anstatt des verfallenen Kreuzweges 1986 errichtet.
Politik hautnah – 4. Klassen der NMS Mariazell zu Gast bei Bürgermeister Seebacher
Am Mittwoch, dem 18.5. lud Bürgermeister Manfred Seebacher auf Initiative von Klassenvorstand werner Simi die Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen der NMS Mariazell ins Rathaus.
Die Jugendlichen hatten ca. 80 Fragen zu den Themenbereichen Politik, Finanzen, Verkehr, Jugend, Gesundheit … vorbereitet, die Bürgermeister Manfred Seebacher sehr kompetent und ausführlich beantwortete. Weiterlesen
Über die Bedeutung des Tourismus, Maßnahmen und Vorhaben im Mariazellerland informierte der Geschäftsführer der Mariazellerland – GmbH. Johann Kleinhofer die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der NMS.
Nach dem Besuch bei Bürgermeister Seebacher im Mai war das Gespräch mit Johann Kleinhofer ein weiterer Baustein, die Jugendlichen mit den politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten der Region vertraut zu machen. Weiterlesen
Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.
Letzte Woche war das Foto des neuen Gipfelkreuzes auf den Spielmäuern das „Bild der Woche“.
Diese Woche passend zum heutigen, meteorologischen Sommerbeginn das stimmungsvolle Foto einer noch ungemähten Sommerwiese im eigenen Garten, eingetaucht in Sonnenstrahlen. Die Sonne zeigt sich zwar derzeit nur manchmal zwischen den Regenschauern, aber dafür kann man nun dem Gras beim Wachsen zusehen 😉 Gemacht hat das schöne Bild einer Sommeridylle Martina Widlhofer. Herzlichen Dank an Bernhard Widlhofer für die Übermittlung und an Martina für das „Bild der Woche“. Weiterlesen
Freiwillige Helfer, Flüchtlinge und die Pfarrjugend Mariazell laden ein zum interreligiösen Gebet am Sonntag, 5. Juni 2016, im Pfarrsaal Mariazell.
Das gemeinsame Gebet um Frieden in der Welt findet in Anschluss an die Pfarrmesse statt und danach wird es eine Agape geben.
Genauere Infos auf nachfolgendem Plakat. Weiterlesen
Höfe-Wanderung mit musikalischer Begleitung am Joachimsberg.
Begonnen hat die Höfe-Wanderung am 28. Mai 2016 beim Bodenhof. Ein Paradies für Kinder mit dem umfangreichen Spiele- und Freizeitangebot.
Nach der Begrüßung durch Annabergs Bürgermeisterin Petra Zeh stand ab 11 Uhr die „Höfe-Wanderung“ ganz im Zeichen einer geselligen Wanderung von Hof zu Hof, mit gesanglicher Begleitung durch den Annaberger Chor und dem Tannberger Viergesang. Weiterlesen
Cookies haben für diese Seite wenig Bedeutung, aber um DSGVO-konform zu sein...
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.