Gatschathlon 2023: Der Countdown läuft


Nur mehr wenige Tage, bis es am Samstag, den 24. Juni 2023 heißt: aufwärmen, rein in die Turnschuhe und nichts wie an den Start zum bereits vierten Gatschathlon. Am Donnerstag, den 22. Juni ist Nennschluss – hier noch ein paar triftige Gründe, warum du unbedingt dabei sein solltest.

Motivation Nr. 1 „Spaßfaktor hoch“
Bei diesem Event zählt nur eins: dabei sein ist alles! Dieses Motto hat vor allem für den Gatschathlon Gültigkeit und das kann jeder bezeugen, der schon einmal Teil davon war.

Weiterlesen

Gemeindefest Mitterbach – Mariazellerland Honigkönigin Klara I.


Am 4. Juni 2023 wurde im Rahmen des Gemeindefestes in Mitterbach im Familiengottesdienst, der unter dem Motto „Bienen, Wind, Wetter und Loblied auf die Schöpfung“ stand, die Inthronisierung der „Mariazeller Land Honigkönigin“ gefeiert, festlich musikalisch umrahmt vom Mariazeller Frauenchor, den „Chorallen“.
Weiterlesen

39. Steirisch-Niederösterreichische Oldtimer Pässefahrt

39. Steirisch-Niederösterreichische Pässefahrt veranstaltet vom Motorveteranenclub Mariazell.

Am 3. Juni 2023 machte die 39. Steirisch-Niederösterreichische Pässefahrt des Motorveteranenclubs Mariazell am Hauptplatz in Mariazell Station. Organisiert wurde diese Veranstaltung in bewährter Weise von Herwig Lehner und seinem Team.
Weiterlesen

Baumbepflanzung am neuen Erlaufsee-Parkplatz


Bäume pflanzen für den Naturschutz.

Zusammen mit der Stadtgemeinde Mariazell, der NMS Mariazell und dem Polytechnischen Lehrgang Mariazell, hat der Alpenverein Mariazellerland zu Schaufeln und Spaten gegriffen und am vergangenen Mittwoch (10.5.2023) ganze 400 Bäume rund um den neuen Parkplatz im Bereich Erlaufsee gepflanzt.
Weiterlesen

Bild der Woche: Regenschirmschatten unterm Regenbogen

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Vergangenen Samstag (29.4.2023) war ein wundervoller, strahlender Regenbogen im Mariazellerland zu sehen. Margarita Markowitsch hat den Regenbogen auf ihrer Position eingefangen. Das Besondere daran ist der eigene Schatten mit Regenschirm im Vordergrund, der in das Bild führt und es zum „Bild der Woche“ macht. Herzlichen Dank liebe Margarita für dieses schöne Aprilwetter – Regenbogenfoto.
Weiterlesen

Fotoimpressionen aus dem Mariazellerland – April 2023

Ein fotografischer Rückblick – Mariazellerland Eindrücke vom April 2023.

Der fast schon obligatorische Fotorückblick. Fotos die ich bereits auf Facebook gezeigt habe, hier als Monatszusammenfassung zu zeigen, für alle Blogleser*innen die Facebook nicht benutzen. Anfang April sah es ganz nach Frühling aus, aber das war ein Irrtum. Der April 2023 war zu nass und zu kalt. Das Wetter war selten passend für schöne Frühlingsfotos, aber Ende April konnte man dafür Regenbogenfotos machen 😉
Weiterlesen

1. Mai 2023 – Traditionelles Maibaumaufstellen in Mariazell

Schönes Wetter und wieder mehr Zuschauer beim traditionellen Maibaumaufstellen am 1. Mai in Mariazell.

Nach den verregneten letzten Wochen konnte zumindest der Maibaum am Montag, den 1. Mai 2023 bei Sonnenschein aufgestellt werden.

Wie in den vergangenen Jahrzehnten wurde der von der Bürgerlichen Forstkommune gestiftete Maibaum am Vormittag von den Männern der Stadtkapelle Mariazell und Franz Eder geschlagen, entrindet und geschmückt.
Weiterlesen

Maibaumaufstellen beim Franzbauer am 30. April 2023


Zum 24. Mal – jahrelange Tradition – Maibaumaufstellen beim Franzbauer im Salzatal.

Zum 24. Mal wurde beim Franzbauer im Salzatal, bei der Familie Eisler, nach alter Tradition der Maibaum ohne technische Hilfe, also nur mit der Kraft der Hände, aufgestellt. Beim Franzbauer im Salzatal wird dieser Brauch noch in der ursprünglichen Form gepflegt. Dieser 32 Meter hohe Baum wurde unter der Anleitung von den Herren Plachel Thomas und Höhn Hans (Altmeister) durch Mithilfe von ca. 30 Männern noch händisch aufgestellt.
Weiterlesen