Steirische Äpfel für Kindergarten- und Schulkinder in Mariazell.
Der „Tag des Apfels“ wird in Österreich traditionell seit 1973 immer am zweiten Freitag im November gefeiert. Dieses Jahr ist der 11. November der „Tag des Apfels“.
Wie bereits in den letzten Jahren verteilte Bauernbundobmann-Stellvertreter Johann Habertheuer, auch in der Funktion als Schulausschuss Obmann der Gemeinde, Äpfel an die Kinder der 3 Kindergärten (Gußwerk, St. Sebastian, Mariazell), der Volksschule und Mittelschule Mariazell. Gesponsert wurden die Äpfel vom Bauernbund und der Familie Köppel. Weiterlesen
Bereits letztes Jahr wurden am „Tag des Apfels“ Äpfel in den Schulen und Kindergärten verteilt. Heuer hat dies etwas später Bauernbundobmannstellvertreter Hans Habertheuer wieder in die Hand genommen und die vom Bauernbund zur Verfügung gestellten Äpfel an die Kinder der 3 Kindergärten (Gußwerk, St. Sebastian, Mariazell) und der Volksschule und NMS Mariazell verteilt.
Eine schöne Aktion, die gesunden steirischen Äpfel an die Kinder zu verteilen und das Bewusstsein für heimisches Obst zu stärken. Weiterlesen
Der Tag des Apfels wird seit 1973 traditionell immer am zweiten Freitag im November gefeiert und soll neben dem gesundheitlichen Aspekt vor allem das Bewusstsein für den regionalen Konsum und die heimische Landwirtschaft schärfen. Weiterlesen
Nach einjähriger Pause findet der traditionelle Mariazeller Bauernball am 20. Jänner 2018 im Volksheim Gußwerk statt.
Die Eröffnung des Balls erfolgt um ca. 20:00 Uhr mit einer Polonaise der Landjugend Mariazellerland. Bei der Verlosung hast DU die Möglichkeit tolle Preise – darunter zahlreiche Produkte aus der Region – zu gewinnen.
„Die flotten 4 – Partysound im Trachtengwound“ sorgen durch abwechslungsreiche Musik für tolle Stimmung und laden zum Tanzen ein. Für das leibliche Wohl ist mit drei Menüvariationen sowie „kleinen Snacks für zwischendurch“ bestens gesorgt. Weiterlesen
Am 30. Jänner 2016 fand der 56. Bauernball im JUFA St. Sebastian statt.
Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde die große Tennishalle des JUFA St. Sebastian adaptiert um genug Platz zu haben für die über 500 Besucher. Die Organisatoren machen sich dabei wirklich viel Arbeit. Der Lohn dafür war auch heuer wieder ein breit gestreutes Publikum von Jung bis Alt, ausnahmslos im Trachtengwand, welches der Einladung des Bauernbundes und der Landjugend gefolgt war.
Zum ersten Mal beim Bauernball sorgte die Stadtkapelle Mariazell für einen stimmungsvollen Beginn mit anschließender Eröffnung durch die Polonaise der Landjugend. Großes Kompliment an die Buam und Dirndl der Landjugend. Sehr schwierige Tanzeinlagen waren dafür einstudiert worden und die Dirndl flogen nur so durch die Luft. Weiterlesen
Am 30. Jänner 2016 findet der alljährliche BAUERNBALL im JUFA St. Sebastian (Freizeitzentrum) statt.
Eröffnet wird der Ball um ca. 20 Uhr mit der Stadtkapelle Mariazell und einer Polonaise der Landjugend Mariazellerland. Bei einer Verlosung sowie einem Schätzspiel hast DU die Möglichkeit, tolle Preise – darunter zahlreiche Produkte aus der Region – zu gewinnen.
Die Hafendorfer sorgen durch abwechslungsreiche Musik für tolle Stimmung und laden DICH zum Tanzen ein. Auch kulinarisch wirst DU mit drei Menüvariationen sowie „kleinen Snacks für zwischendurch“ verwöhnt.
Neben einem „Mitternachts-Highlight“ warten in der Disco der Landjugend die besten Hits von heute und damals und eine Mixbar auf DICH. In der Weinbar kannst DU mit Freunden gemütlich verweilen.
„Darum raus mit den Dirndl’n & Lederhosen und rein in das Vergnügen!“ – der Bauernbund und die Landjugend freuen sich auf DEIN Kommen! Weiterlesen
Am 17. Jänner 2015 fand der 55. Bauernball im Mariazellerland statt.
Wie bereits im vergangenen Jahr wurde die große Tennishalle des JUFA St. Sebastian adaptiert um genug Platz zu haben für die zu erwartenden Gäste. Die angesagten Rodler der Naturbahn WM konnten leider nicht teilnehmen, da ein Entscheidungslauf auf den nächsten Tag verschoben worden war. Die geplante Siegerehrung der Rodler beim Ball fand somit auch nicht statt. Aber eine Funktionärsabordnung der FIL unter dem internationalen Rodelpräsidenten Josef Fendt genoss den wundervollen Ball. Es waren aber auch ohne Rodler geschätzte 500 Besucher im Saal.
Eröffnet wurde der Ball mit einer Polonaise der Landjugend. Großes Kompliment an die Buam und Dirndl der Landjugend. Sehr schwierige Tanzeinlagen waren dafür einstudiert worden und die Dirndl flogen nur so durch die Luft. Weiterlesen
Cookies haben für diese Seite wenig Bedeutung, aber um DSGVO-konform zu sein...
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.