Die Nervensäge – Eine Komödie von Francis Veber in der deutschen Übersetzung von Dieter Hallervorden hat im Theaterstadl Kreuzberg Premiere.
Weitere Infos nachfolgend.
Weiterlesen
Die Nervensäge – Eine Komödie von Francis Veber in der deutschen Übersetzung von Dieter Hallervorden hat im Theaterstadl Kreuzberg Premiere.
Weitere Infos nachfolgend.
Weiterlesen
Festgottesdienst am 14. Oktober mit katholischen Ukrainern aus ganz Österreich, der Slowakei und Ungarn – Ukrainisch-Katholischer Bischof Sus und Bischof Krautwaschl zelebrierten den Gottesdienst
Am Samstag, 14. Oktober, fand die erste Wallfahrt aller ukrainisch-katholischen Gemeinden Österreichs nach Mariazell statt. Zur Göttlichen Liturgie in der Mariazeller Basilika um 15 Uhr wurden rund 700 Gottesdienstbesucher erwartet, wie Ostkirchen-Generalvikar Yuriy Kolasa am Donnerstag gegenüber Kathpress mitteilte.
Weiterlesen
Aus drei Richtungen (Gußwerk, Erlaufsee, Luckertes Kreuz) pilgerten die Wallfahrer zur Basilika Mariazell.
Es folgte der Festgottesdienst mit Bischof Krautwaschl, musikalisch umrahmt von Jagdhornbläsergruppen und die Segnung der Jagdhunde am Vorplatz.
Anschließend fand am Hauptplatz eine gemeinsame Agape statt, die vom Land-Heurigen Krcal kulinarisch betreut und von Jagdhornbläsergruppen musikalisch umrahmt wurde.
Weiterlesen
Freitag, der 13. | Ein wunderschöner Herbsttag mit Badetemperaturen, die auch genutzt wurden. Der Steg am Erlaufsee war nicht, wie sonst um diese Jahreszeit üblich, mit Enten besetzt, sondern mit Badegästen. Eine ganze Gruppe genoss die spätsommerlichen Temperaturen bei herrlichem Sonnenschein am Erlaufsee und einer Wassertemperatur von noch 18 Grad.
Weiterlesen
Die Umfrage wurde wegen Manipulation geschlossen. Infos weiter unten.
Rückblickend war der Sommer 2023 ein Sommer mit vielen Badetagen und langen Abenden. Dies war auch deutlich an den Besucherzahlen am Erlaufsee zu bemerken. Viele Besucher sind auch Hundehalter und der Vierbeiner ist ein stetiger Begleiter geworden. Im Strandabschnitt am Erlaufsee gibt es zwar eine Hundezone, diese reicht jedoch an stark frequentierten Tagen nicht aus bzw. kann auch kaum eingehalten werden. Eine Vergrößerung der Hundezone ist nicht geplant und auch nicht zielführend. An Spitzentagen sind bis zu 120 Hunde im Strandbereich gezählt worden. Da der Strand am Erlaufsee in erster Linie ein Erholungsgebiet ist, stellt sich die Frage, ob dieses Areal künftig für Mensch und Tier oder nur den Menschen vorbehalten bleiben soll.
Weiterlesen
ab 10.30 Uhr Stadtkapelle Mariazell
11.00 – 12.00 Uhr: Radio GrünWeiß FRÜHSCHOPPEN
13.00 Uhr: Die Pagger Buam
14.00 Uhr: Die Zirbitzbuam
15.00 Uhr: Die Hafendorfer
Weiterlesen
Es ist schon faszinierend, was man heute schon mit Handys fotografieren kann. Dieses Bild vom Terzerhaus mit dem Mond dahinter wurde mit einem Samsung Galaxy S23 Ultra am 3. Oktober um 9:42 Uhr von Florian Harant aufgenommen. Von der Mittelstation der Gemeindealpe mit Zoom in Richtung Terzerhaus. Durch die Horizontnähe und den Superzoom wirkt der Mond sehr groß und ist nicht nur ein kleiner Punkt auf dem Foto, wie es bei vielen Handyfotos der Fall ist. Vielen Dank lieber Florian für dieses tolle Foto.
Weiterlesen
Rund 130 Teilnehmer haben sich am 7. Oktober 2023 am Erlaufsee bei Mariazell versammelt, um für den guten Zweck zu laufen, zu walken oder nur zu spazieren und mit einer Spende die Krebsforschung an der Med-Uni Wien zu unterstützen.
Weiterlesen
Traditionell findet am ersten Samstag im Oktober eine große Ungarnwallfahrt statt. Etwa 800 Pilgerinnen und Pilger sind mit Erzbischof Dr. Gyula Márfi (Diözese Veszprém) und der ungarischen Botschafterin in Österreich, Edit Szilágyiné Bátorfi, nach Mariazell gekommen. Ein besonderer Höhepunkt war die musikalische Gestaltung der Festmesse und das Konzert des beeindruckenden Mädchenchores „Angelica“! Die Verbindung Mariazells mit Ungarn geht in die Mitte des 14. Jahrhunderts zurück und lebt bis heute!
Weiterlesen