Morgenstimmung
Termintipp: Kloepfer Flohmarkt
Am 11. und 12. Februar 2022 findet am Kreuzberg 16 in Mariazell der „Kloepfer Flohmarkt“ statt.
Jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Weiterlesen
Am 11. und 12. Februar 2022 findet am Kreuzberg 16 in Mariazell der „Kloepfer Flohmarkt“ statt.
Jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Weiterlesen
Nach der einjährigen Zwangspause wurde am 7. Jänner 2022 ein „verspätetes“ Weihnachtsmärchen der Mariazeller Theatergemeinschaft aufgeführt, welches die großen und die kleinen Besucher begeisterte.
Das Stück lebt auch von der Interaktion der Schauspieler*innen mit den Kindern im Publikum. Dies sorgte zusätzlich für unterhaltsame Situationen und amüsierte die Erwachsenen.
Weiterlesen
In Zeiten der allgemeinen Verunsicherung und der Wichtigkeit der „Selbstverantwortung“ jedes Einzelnen für seine Gesundheit bieten wir:
Lebensstil-Trainer MR POSSO und der Lebensreisende FREDO eine humorvolle Bildungsreise zu einem richtig guten Leben unter dem Motto
„Meine Jungbrunnen – Lebensreise …überleben & genießen“
Weiterlesen
Wann:
Am Freitag, 13.08.2021 um 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Theaterstadl Mariazell
Am Freitag, 13. August 2021 findet ab 19:30 Uhr die Veranstaltung „Mein Jungbrunnen – FREDO trifft MR POSSO – Überleben und Genießen… aber wie?“ statt.
Weiterlesen
Wie ich im Zuge dieser Serie schon öfter festgestellt habe, waren früher Hügel bzw. leichte Berghänge nicht so zugewachsen wie es heute der Fall ist und wurden als Wiesenflächen genutzt. Wiesenflächen waren damals wohl wichtiger für die Nahrungsversorgung. Heute sind viele ehemals freie Flächen mit Stauden zugewachsen. Mit persönlich scheint die Landschaft früher gepflegter gewesen zu sein. Sanfte Hügel im Bergland waren noch erkennbar, heute sind diese mit Wäldern bedeckt.
Weiterlesen
Am Rückweg von meiner Wanderrunde durch die Salzaklamm, stach mir am Kreuzberg eine interessante Konstellation ins Auge. Auf der rechten Straßenseite das Schild mit der Mariazeller Adventwerbung, auf der gegenüberliegenden Seite ein schön geschmückter Osterstrauch im Garten. Gedanklich also Ostern und Weihnachten an einem Platz zugleich.
Ich nehme an, dass das Plakat, welches normalerweise in einer Wechselschiene davor eingeschoben ist, beschädigt wurde und daher kam die fix aufgedruckte Adventwerbung dahinter zum Vorschein. Somit bekommen bei dem superschönen Wetter die Tagesausflugsgäste frühzeitig den Hinweis auf den Mariazeller Advent in den Kopf gelegt – als Osteradventwerbung sozusagen 😉
Weiterlesen
Bei diesem Ansichtskartenmotiv war es echt schwer eine Position zu finden die annähernd einen Vergleich zum Bild von 1929 zeigt. Die Straße wurde nach oben verlegt, der Hang darüber und darunter ist komplett zugewachsen. Damals lag das Gasthaus Hollerer am Fuße des Kreuzbergs direkt an der Zubringerstraße nach Mariazell. Aber auch heute noch gehen Fußwallfahrer aus der Mooshuben oder Walstern kommend direkt am alten Gasthaus vorbei.
Weiterlesen
Facebook-Benutzer kennen die Fotos schon, aber für alle „Nichtfacebookler“ hier nochmal die Fotos vom Sonntagsspaziergang am 10. November 2019.
Die Bilder zeigen Mariazell, den Kreuzberg, einen Blick nach Halltal, das Sigmundsbergkirchlein und vermitteln herbstliche Stimmung.
Weiterlesen
Im Juni flog Patrik Papst über den Mariazeller Ortsteil Kreuzberg. Mit dem Handy hat Patrik das sonnenbeschienene Kreuzberg festgehalten und uns dieses Foto zukommen lassen. Herzliches Danke an den Obmann-Stv. vom Segelflugsportklub Mariazell Patrik Papst für diese schöne Flugaufnahme.
Weiterlesen