Einladung zum Feuerwehrfest in Mitterbach.
8. und 9. August 2015 mit Frühschoppen, Fünfkampf der Vereine, Tanzmusik uvm.
Mit Shuttelbus hin und zurück:
Fahrplan Feuerwehrfest Mitterbach 2015
Programm nachfolgend.
Weiterlesen
8. und 9. August 2015 mit Frühschoppen, Fünfkampf der Vereine, Tanzmusik uvm.
Mit Shuttelbus hin und zurück:
Fahrplan Feuerwehrfest Mitterbach 2015
Programm nachfolgend.
Weiterlesen
Bergrettung, Feuerwehr und MV Mitterbach laden herzlich ein zum Maibaumumschneiden am Samstag, 25. Juli 2015 am Dorfplatz in Mitterbach.
17:00 Uhr: Dämmerschoppen mit dem MV Mitterbach
19:00 Uhr: Baum fällt
20:00 Uhr Barbetrieb im alten Musikheim
Weiterlesen
Krautschädl, Horst, Gnackwatschn, Tschebberwooky, Grenzgang & Go! Go! Gorillo! Das ist die einmalige Chance diese 6 Bands auf einer Bühne & an einer der coolsten Locations, welche die Steiermark zu bieten hat, zu sehen!
Nach dem Erfolg 2014 geht Rock den Berg am 25.Juli in die zweite Runde und mit dabei sind auch dieses Jahr wieder HORST & Grenzgang, sowie 4 neue österreichische Bands.
Krautschädl & Gnackwatschen bieten Rock gemixt mit Ska, Go!Go!Gorillo spielen Rock’n’Roll in seiner besten Form und abgerundet wird der Abend mit dem Auftritt der Reggae-Legenden Tschebberwooky. Neu: Wakealps – der höchste Wakeboardcable Europas – Natürlich auch bei Rock den Berg geöffnet.
Es geht weiter – härter, besser & lauter am 25. Juli 2015 ab 16:00 Uhr auf der Mariazeller Bürgeralpe.
Weiterlesen
Der Musikverein Mitterbach unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Teubenbacher unterhielt die zahlreichen Gäste mit flotten Klängen. Durch das Programm führte uns Wolfgang Höhn in bewährter Weise.
Die Kinder der Kindervolkstanzgruppe St. Sebastian – unter der Leitung von Claudia Schweighofer-Seebacher und Sonja Pirkner – zeigten uns ein großartiges Programm von traditionellen Volkstänzen und dafür spielte Kilian Prager auf der Steirischen Harmonika. Die Kinder konnten sich auch über Gratisfahrten mit den Elektroautos und über eine Preisverlosung freuen.
Weiterlesen
„St.Johann in der Wüste“ – das ist der Name einer katholischen Pfarre, die um die Mitte des 18.Jhdts. in den unwirtlichen Gebirgswäldern des Ötschers errichtet wurde.
Zu diesem Thema fand in Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Mitterbach, dem Bildungswerk Mitterbach und dem Heimathaus Mariazell eine literarische Reise in das Jahr 1747 statt.
Erzählt wurde die Geschichte der geheimprotestantischen Menschen, die aus dem Salzkammergut kommend im Ötschergebiet Arbeit fanden und hier im Geheimen ihren Glauben ausüben konnten. Drohte doch damals den Evangelischen die Deportation in die zur Monarchie gehörenden Kronländer, nach Siebenbürgen.
Weiterlesen
Das Leben und Wirken des steirischen Heimatdichters Peter Rosegger war der Schwerpunkt des
heurigen Schuljahres der Volksschule Mariazell – daher stand auch das Schulfest am Ende der
vorletzten Schulwoche ganz in seinem Zeichen.
Mehr als 200 Eltern, Großeltern und Angehörige verfolgten bei strahlendem Sonnenschein die
Darbietungen der Schulkinder am Brunnengelände hinter der Volksschule. Als Ehrengäste konnte
VD Christina Lasinger Vizebürgermeister Michael Wallmann, Pflichtschulinspektor OSR Ferdinand
Paller, MSc und Kolleginnen der NMS Mariazell und der Kindergärten begrüßen.
Weiterlesen
Am Freitag, 3. Juli 2015 um 14:30 Uhr beim Brunnen im Schulhof.
Auf Ihr Kommen freuen sich die Kinder und das Lehrerteam der VS Mariazell.
Für Ihr leibliches Wohl sorgen die Eltern der VS Mariazell, die Spenden kommen den Volksschulkindern zugute.
Weiterlesen
Der Kulturverein K.O.M.M. veranstaltete am 27. Juni 2015 ein „Summer special“ Konzert mit FURP, Grenzgang und The Cube bei freiem Eintritt.
Der Veranstaltungsort, der Platz zwischen Rathaus und Gasthof Jägerwirt – das „Rathausplatzerl“, wurde wie bereits im letzten Jahr als Veranstaltungsplatz gewählt und sommerlich gestaltet.
Mit Liegestühlen, coolen Drinks, feinen Burgern vom Cafe Oberfeichtner und drei sehr unterhaltsamen Bands inmitten der Häuser, vermittelte das „Summer special“ trotz Wetterpech eine tolle Stimmung. Sehr lässig und den unzähligen Besuchern, viele davon nicht aus Mariazell, fanden den Weg zur Musik und es hat ihnen gefallen.
Weiterlesen
Am 27. Juni 2015 fand im Volksheim Gußwerk ein sehr gut besuchter Lieder- und Konzertabend der Liedertafel Gußwerk statt.
Bei diesem schönen Konzertabend haben das Ensemble Fiedelkouch, die Familienmusik Fluch und die Liedertafel Gußwerk mitgewirkt.
Präsentiert wurde alpenländische Volksmusik, Evergreens und Kunstlieder unter dem Motto „Summatram“.
Durch das Programm führte in bewährter Weise Elfie Rohringer.
Weiterlesen