Mariazeller Neujahrskonzert 2014 – Johann Strauß Ensemble

Neujahrskonzert-Mariazell-2014-Johann-Strauss-Ensemble_titel

Musikalisches Feuerwerk mit dem Johann Strauß Ensemble beim Mariazeller Neujahrskonzert 2014.


Am 2. Jänner 2014 fand im Festsaal des “Aktivhotels Weißer Hirsch” das Mariazeller Neujahrskonzert 2014 statt.
Veranstaltet vom Kulturverein K.O.M.M., war das Konzert bis auf den letzten Platz ausverkauft.

Bereits seit 1999 lässt Russell McGregor mit dem Johann Strauß Ensemble die Besucher des Mariazeller Neujahrskonzerts mit bester Stimmung das neue Jahr beginnen.
Weiterlesen

Silvester 2013/14 im Mariazellerland

Feuerwerk_Pano_1236

Termine:


Mariazell:

Von 22:00 Uhr bis 1:00 Uhr gibt es am Hauptplatz in Mariazell Musik und einen Getränkestand.

Es wird kein offizielles Feuerwerk geben. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Mit dem Klang der Glocken der Basilika ins Neue Jahr“

St. Sebastian:

In St. Sebastian findet der Mariazeller Land Silvester statt.

Bei der Bartlbauerhütte – Sessellifttalstation St. Sebastian, Zuckerwiese – kann man sich auf Silvester einstimmen.

Ab 21:00 Uhr wird es bei der Bartlbauerhütte ein Rahmenprogramm geben mit DJ, Musik, Eisbar, Countdown und ein FEUERWERK.

Weiters fährt das Nachttaxi – 0664 483 76 88
(Also Abholung & Heimbringung im ganzen Mariazeller Land 19:00-04:00)

Mitterbach:

Ab 23:00 Uhr findet am Dorfplatz in Mitterbach eine Silvesterfeier mit Riesenfeuerwerk statt.

Plakat_Silvester_2013_A3-1

90 Jahre Musikverein Aschbach – Fotos

mv_aschbach_90_Titel

Mit dem 25. Herbstkonzert feierte der Musikverein Aschbach sein 90 jähriges Bestehen.

Zu den 32 aktiven Musikern wurden über 60 ehemalige Musikanten der Kapelle zu dem Festkonzert im Gasthaus Bieber in Aschbach am 9.11.2013 eingeladen. Viele sind der Einladung gefolgt und über 250 Besucher füllten das Musikheim über den letzten Platz hinaus.

Der Bezirksobmann des Österreichischen Blasmusikverbandes, Ing. Schwab, ehrte mit Obfrau Karin Tschackert und Bürgermeister Wallmann verdiente Musikkollegen.

Herausragend aber die Ehrung für den Kapellmeister. Josef „Joschi“ Goldgruber ist seit 30 Jahren Kapellmeister der Musikkapelle Aschbach. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit wurde er mit einem der höchsten Orden den der Blasmusikverband zu vergeben hat, dem silbernen Verdienstkreuz am Band ausgezeichnet.
Weiterlesen

Hallenfliegen & Modellbauausstellung in Mariazell – Fotos

Modellbauausstellung-Mariazell-2013

Ein voller Erfolg war die am Samstag, 9. November 2013 von den Mitgliedern des Modellflugclubs Mariazell durchgeführte Modellbauausstellung in der Neuen Mittelschule in Mariazell. Viele tolle Modelle, vom Segelflugmodell mit 6m Spannweite über Motorflugmodelle, Elektrojets, Hubschrauber, Schiffe und Boote waren ausgestellt.

Im Turnsaal konnten die Besucher den Piloten bei Indoorflügen mit kleinen elektrischen Flugmodellen zuschauen. Interessierte konnten am hoch frequentierten Modellflugsimulator selbst probieren ein Flugmodell zu steuern. Der Modellflugclub Mariazell möchte mit dieser Veranstaltung besonders den jungen Menschen Mut machen, doch selbst in dieses schöne und vielfältige Hobby einzusteigen.
Weiterlesen

Steirisch-Irische Modeschau in Mariazell „Weisser Hirsch“-Fotos

Arzberger-Sportredia-Modeschau-Mariazell-Titel

Am 12. Oktober 2013 fand im Festsaal des Aktivhotels „Weißer Hirsch“ eine steirisch-irische Modeschau statt. Gut 200 Besucher erfreuten sich an Mode und Tracht im irischen Style vom Kaufhaus Arzberger sowie an Sportbekleidung aus dem Hause Sportredia. Auf unterhaltsame Weise vorgeführt wurden die Modelle von den Mitgliedern der Mariazeller Theatergemeinschaft.

Umrahmt wurde die Modeschau mit irischen Tanzeinlagen und Livemusik. Durch den Abend führten Wolfgang Höhn und Gabi Arzberger.
Weiterlesen

Weisenblasen am Hubertussee in der Walstern 2013 – Fotos

Weisenblasen_Hubertussee_Walstern_2013_Titel

8. Musikanten- und Weisenbläsertreffen am Hubertussee.


Man muss Menschen wie Jörg Petritsch mit seinen Aschbacher Weisenbläsern und den Halltalern dankbar sein, dass sie diese atmosphärische Veranstaltung vor 8 Jahren ins Leben gerufen haben.

Die verschiedenen Weisenbläsergruppen im wundervollen Ambiente am Hubertussee in der Walstern tragen neben der super Verköstigung dazu bei, dass dieser Termin am ersten Oktoberwochenende für viele ein Fixtermin im Kalender geworden ist.
Weiterlesen