Bild der Woche: Eichkätzchen in der Baumkrone

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Eigentlich wollte Patrick Scheickl heute Morgen (6.9.2023) Rehe fotografieren. Daraus wurde zwar nichts, aber ein Rascheln über seinem Versteck weckte Patricks Aufmerksamkeit. Ein neugieriges Eichkätzchen beobachtete Patrick Scheickl in seinem Fotoversteck und wurde so selbst zum Fotomotiv. Vielen Dank Patrick für dieses schöne Tiermotiv, das ein wunderbares „Bild der Woche“ ist.
Weiterlesen

Wallfahrt des steirischen Bauernbundes nach Mariazell 2023

Wallfahrt des Steirischen Bauernbundes nach Mariazell fand wie immer am ersten Sonntag im September statt.

Hausherr Superior P. Michael Staberl begrüßte bei der traditionellen Wallfahrt die Spitzenfunktionäre der steirischen Bauernschaft. Darunter der Obmann des Steirischen Bauernbundes Landesrat ÖR Johann Seitinger, Landwirtschaftskammer Steiermark Präsident ÖR Franz Titschenbacher, Bauernbunddirektor DI Franz Tonner, Landwirtschaftskammer Steiermark Vizepräsidentin Maria Pein und EU-Abgeordnete MEP Simone Schmiedtbauer um nur einige der Wallfahrtsteilnehmer*innen zu nennen.

Weiterlesen

Sommerkonzerte 2023 mit beeindruckendem Abschlusskonzert

Am Samstag, dem 2. September 2023, spielten die örtlichen Musikkapellen und die Marktmusikkapelle St. Aegyd gemeinsam beim großen Abschlusskonzert auf.

Die allseits beliebten Sommerkonzerte am Mariazeller Hauptplatz fanden damit einen würdigen Abschluss.
Alle heimischen Musikkapellen, die den ganzen Sommer über Gäste und Einheimische musikalisch verwöhnten, präsentierten sich gemeinsam und zeigten die musikalische Qualität des Mariazellerlandes.
Weiterlesen

3. Alt Mariazeller Fest 2023 | Impressionen

„Baum fällt“ bildete den krönenden Abschluss des Alt Mariazeller Festsommers 2023.

Herrliches Spätsommerwetter, ein bunt gemischtes Publikum und beste Stimmung am Hauptplatz waren die Zutaten für einen gemütlichen Abend.
Weiterlesen

Termintipp: 3. „Alt Mariazeller Fest“ 2023

„Alt Mariazeller Fest“ – Traditionsfest am Hauptplatz Mariazell am 1. September 2023

Liebe Mariazellerinnen, liebe Mariazeller und Gäste,
das letzte „Alt Mariazeller Fest“ steht vor der Tür und wir laden euch herzlich dazu ein, wenn es heißt: „Baum fällt“. Verpasst nicht diesen geselligen Abend am Hauptplatz Mariazell am 01. September von 17.00 – 22.00 Uhr.

Programmablauf:
Weiterlesen

Bilder der Woche: Blumenschmuck bei der Gemeindealpe Talstation

Mittwoch im Mariazellerland-Blog – ein Bild der Woche.

Edith Oberfeichtner hat mir per Whats App eine ganze Bilderserie über die üppige Blumenpracht bei der Talstation der Gemeindealpe geschickt. Sie schreibt, dass Helmut Gamsjäger der „Blumenflüsterer“ ist und lobt den sehr gepflegten und sauberen Eindruck vom Tal bis zum Gipfel. Edith Oberfeichtner bedankt sich dafür beim gesamten Team der Gemeindealpe unter der Leitung von Dienststellenleiter Andreas Markusich. Ich sage Danke liebe Edith für die schönen Blumenbilder und den Hinweis auf sehenswerte Besonderheiten unserer schönen Region.
Weiterlesen

KLAR!e Naturparkgespräche – Red ma drüber!


Die Auswirkungen des Klimawandels sind in vielen Lebensbereichen bereits spürbar. Auch vor der KLAR! -und Naturparkregion Ötscher-Tormäuer macht der Klimawandel nicht halt.

Viele Menschen in der Region, die sich tagtäglich mit ihren Wäldern oder Wiesen beschäftigen, ihre Almtiere tränken, oder sich über Besucher:innen wundern, die nach Abkühlung suchen merken, dass sich etwas ändert.
Weiterlesen

Gußwerk – Wallfahrt vom Bischof Wilhelm Krautwaschl

Gußwerk – Wallfahrt vom Bischof Wilhelm Krautwaschl – 27. 8. 2023

Es ist wunderbar, wenn in der Steiermark, der Diözesanbischof der Diözese Graz-Seckau, Wilhelm Krautwaschl, seine Gläubigen bei seiner Wallfahrt nach Gußwerk, der Kirche zum Hl. Kreuz (Spruch über den Eingangsportal „Im Kreuz ist das Heil“), besuchen kommt und als Pilger die Messe liest, um die Bitten, Gebete und Fürbitten von ihm und uns Gläubigen, vor Gott auf den Altar zu legen und ihm vorzutragen und anzuvertrauen.
Weiterlesen