Stimmung, Stimmung, Stimmung mit den Edlseern und Gabalier.
So kann man diese Bergwelle in kurzen Worten zusammen fassen.
Die Edlseer machten von Beginn an Stimmung und rissen das Publikum mit. Der Trachtenverein Rossecker aus Bruck/Mur begeisterte mit steirischen Tanzeinlagen zur Musik der Edlseer. Sehr publikumsnah, da direkt am Platz zwischen den Pulikumstribünen.
Nach der Pause flogen Andreas Gabalier die Herzen zu. Der Senkrechtstarter in der Volksmusikszene Andreas Gabalier animierte das Publikum zu tanzen. Die Fans waren begeistert dabei und schon war der Verbindungssteg zur Bühne eine Tanzfläche. Publikumstänze am Steg habe ich noch bei keiner Bergwelle erlebt. So wie überhaupt diese Veranstaltung als sehr gelungen bezeichnet werden kann. Lauer Abend, auch auf der höchstgelegenen Seebühne Österreichs, keine Gelsen, kein Gewitter in Aussicht und eine fantastische Stimmung unter den ca. 500 Besuchern.
Nächsten Freitag (16.Juli 2010) steht dann ein Operettenabend mit dem Salonorchester Bad Schallerbach am Programm. Die schönsten Melodien aus den Operetten “Die Fledermaus” und “Die Csardasfürstin”.
Eigentlich wollte ich nur einmal Andreas Gabalier hautnah erleben. Aber was auf der Bürgeralpe da geboten wird, ist großartig.
Eine so tolle Atmosphäre habe ich selten erlebt.
In Summe ein einzigartiges Erlebnis.
Fredi das hast wieder super gemacht. Lg Heidi
Eine tolle Veranstaltung in einer wunderschönen Landschaft 🙂
Eigentlich wollte ich nur einmal Andreas Gabalier hautnah erleben. Aber was auf der Bürgeralpe da geboten wird, ist großartig.
Eine so tolle Atmosphäre habe ich selten erlebt.
In Summe ein einzigartiges Erlebnis.
Danke für Eure Kommentare. Super, wenn diese Bergwelle so schön erlebt wurde.
Es gibt noch einige Bergwellen um die Erlebnisse zu vertiefen 😉
Bis zur nächsten Bergwelle
LG
Fred